Harald Beukel
2010-10-18 20:07:52 UTC
Hallo,
für den, der wissen will, wieso und warum ist unten eine Erklärung.
Ich suche etwas, am Besten aus Kunststoff, auf jeden Fall weiß, etwa 10
bis 15 cm breit, nicht zu dick und nicht zu dünn (es muss, wie gesagt,
in die Schienen eines Rollladens passen, also 1 bis max. 1,5cm dick),
was sich *etwas* biegen lässt (damit es in die Schienen gesteckt werden
kann und danach vernünftig sitzt und nicht herausrutschen/fallen kann)
und in einer Länge von, sagen wir ab 1,20m erworben werden kann, damit
es passend auf die Breite zwischen den Schienen gekürzt werden kann.
Eine Idee von mir war Gardinenschiene, geht aber nicht, weil die eine
Holzseele hat, somit nicht biegbar ist, außerdem gibt es die nur gebohrt
zu kaufen.
Lattenrost geht auch nicht, der ist gebogen, außerdem aus Holz.
Ansonsten fällt mir einfach nix ein, obwohl ich schon seit Tagen grübele
und auch schon einmal komplett den Baumarkt durchgegangen bin.
Hat wer eine Idee?
Ach ja, allzuviel kosten sollte es auch nicht.
Der Hintergrund ist der, das ich (dummerweise erst) nach dem Dachumbau
gemerkt habe, das im Rollladen des Giebelfensters, der praktisch nie
benutzt und nie wirklich beachtet wurde, mindestens ein, wahrscheinlich
zwei Stäbe im Rollladenpanzer fehlen.
Wird der Rollladen ganz runtergelassen, liegen nicht alle Stäbe
aufeinander, die oberen hängen noch am Kasten, also an der Welle,
wodurch die Lichtschlitze nicht schließen, was aber, da der Dachraum
jetzt zum Schlafen genutzt werden soll, sein muß.
Rollladenkasten auf und zwei Stäbe nachträglich rein geht schlecht bis
garnicht, da während des Umbaus (ja, dumm gelaufen) der Kasten
zusätzlich innen isoliert wurde und ich das nicht alles wieder
rausreißen will.
Um die Rollladenstäbe von außen zusätzlich einzufügen müsste ich die
Schiene irgendwo zerstören, was ich nicht will, außerdem reden wir von
einem Dachfenster, von draußen käme man da also nur mit einer hohen
Leiter oder so ran.
Meine Idee ist, einfach unten in die Schienen etwas weißes
(weiß=Rahmenfarbe!) legen, worauf der Rolladen im runtergelassenen
Zustand aufliegt, damit auch die oberen Lichtschlitze geschlossen sind.
Fällt ja höchstens auf, wenn das Fenster groß auf ist, und bei 10 bis 15
cm Breite (also dann Höhe) auch dann nicht besonders.
Harald
für den, der wissen will, wieso und warum ist unten eine Erklärung.
Ich suche etwas, am Besten aus Kunststoff, auf jeden Fall weiß, etwa 10
bis 15 cm breit, nicht zu dick und nicht zu dünn (es muss, wie gesagt,
in die Schienen eines Rollladens passen, also 1 bis max. 1,5cm dick),
was sich *etwas* biegen lässt (damit es in die Schienen gesteckt werden
kann und danach vernünftig sitzt und nicht herausrutschen/fallen kann)
und in einer Länge von, sagen wir ab 1,20m erworben werden kann, damit
es passend auf die Breite zwischen den Schienen gekürzt werden kann.
Eine Idee von mir war Gardinenschiene, geht aber nicht, weil die eine
Holzseele hat, somit nicht biegbar ist, außerdem gibt es die nur gebohrt
zu kaufen.
Lattenrost geht auch nicht, der ist gebogen, außerdem aus Holz.
Ansonsten fällt mir einfach nix ein, obwohl ich schon seit Tagen grübele
und auch schon einmal komplett den Baumarkt durchgegangen bin.
Hat wer eine Idee?
Ach ja, allzuviel kosten sollte es auch nicht.
Der Hintergrund ist der, das ich (dummerweise erst) nach dem Dachumbau
gemerkt habe, das im Rollladen des Giebelfensters, der praktisch nie
benutzt und nie wirklich beachtet wurde, mindestens ein, wahrscheinlich
zwei Stäbe im Rollladenpanzer fehlen.
Wird der Rollladen ganz runtergelassen, liegen nicht alle Stäbe
aufeinander, die oberen hängen noch am Kasten, also an der Welle,
wodurch die Lichtschlitze nicht schließen, was aber, da der Dachraum
jetzt zum Schlafen genutzt werden soll, sein muß.
Rollladenkasten auf und zwei Stäbe nachträglich rein geht schlecht bis
garnicht, da während des Umbaus (ja, dumm gelaufen) der Kasten
zusätzlich innen isoliert wurde und ich das nicht alles wieder
rausreißen will.
Um die Rollladenstäbe von außen zusätzlich einzufügen müsste ich die
Schiene irgendwo zerstören, was ich nicht will, außerdem reden wir von
einem Dachfenster, von draußen käme man da also nur mit einer hohen
Leiter oder so ran.
Meine Idee ist, einfach unten in die Schienen etwas weißes
(weiß=Rahmenfarbe!) legen, worauf der Rolladen im runtergelassenen
Zustand aufliegt, damit auch die oberen Lichtschlitze geschlossen sind.
Fällt ja höchstens auf, wenn das Fenster groß auf ist, und bei 10 bis 15
cm Breite (also dann Höhe) auch dann nicht besonders.
Harald