Ralph Angenendt
2019-01-22 13:31:14 UTC
Moin,
da wir hier gerade schon so schön über Strom diskutieren, hätte ich
gerne mal eine Frage (oder zwei).
Da der vom Vermieter in der Küche integrierte Herd Murks ist, will ich
was Neues. Wenn ich mir schon was Neues kaufe, dann will ich was
Vernünftiges. Wenn man was Vernünftiges will, dann ist das aber kein
Kombigerät, sondern Kochfeld und Herd getrennt.
Ich sitze hier zwar in einem 2010 kernsanierten Haus, aber da hat bei
der Sanierung wohl jemand vergessen die Elektroinstallation
3-Phasenkompatibel zu machen. Der Herd in der Küche hängt also an einer
Herdsteckdose, die im Verteiler auf einer 20A-Sicherung aufliegt. Der
bestehende Herd hat 9,x kW. Gleichen Anschlusswert hat ein
Induktions-Kochfeld, das kommt also an den Herdanschluss.
Der Backofen. Der muss dann ja an eine eigens mit 16A abgesicherte
Dose. Und da ist die einzige in der Küche vorhandene diejenige, an der
die Spülmaschine hängt.
Nun zur Frage: Am Stromkreis in der Küche hängen bis dato Kühlschrank,
Espressomaschine, die durch umstellen der Maschine auf einen anderen
Stromkreis umziehen kann und eine Küchenmaschine (1,5 kW), die auf
keinen Fall umziehen kann, weil kein Platz.
Spräche etwas dagegen, die Spülmaschine auch auf den Kreis zu legen,
wenn die Espressomaschine umzieht?
Änderungen an der Elektrik benötigen die Zustimmung des Vermieters und
es entstehen Kosten, bei denen ich noch nicht weiß, ob ich gewillt bin,
diese zu tragen. 3 Phasen liegen wohl im Haus nicht an, da kann man also
nachträglich eher nix machen.
Cheers,
Ralph
da wir hier gerade schon so schön über Strom diskutieren, hätte ich
gerne mal eine Frage (oder zwei).
Da der vom Vermieter in der Küche integrierte Herd Murks ist, will ich
was Neues. Wenn ich mir schon was Neues kaufe, dann will ich was
Vernünftiges. Wenn man was Vernünftiges will, dann ist das aber kein
Kombigerät, sondern Kochfeld und Herd getrennt.
Ich sitze hier zwar in einem 2010 kernsanierten Haus, aber da hat bei
der Sanierung wohl jemand vergessen die Elektroinstallation
3-Phasenkompatibel zu machen. Der Herd in der Küche hängt also an einer
Herdsteckdose, die im Verteiler auf einer 20A-Sicherung aufliegt. Der
bestehende Herd hat 9,x kW. Gleichen Anschlusswert hat ein
Induktions-Kochfeld, das kommt also an den Herdanschluss.
Der Backofen. Der muss dann ja an eine eigens mit 16A abgesicherte
Dose. Und da ist die einzige in der Küche vorhandene diejenige, an der
die Spülmaschine hängt.
Nun zur Frage: Am Stromkreis in der Küche hängen bis dato Kühlschrank,
Espressomaschine, die durch umstellen der Maschine auf einen anderen
Stromkreis umziehen kann und eine Küchenmaschine (1,5 kW), die auf
keinen Fall umziehen kann, weil kein Platz.
Spräche etwas dagegen, die Spülmaschine auch auf den Kreis zu legen,
wenn die Espressomaschine umzieht?
Änderungen an der Elektrik benötigen die Zustimmung des Vermieters und
es entstehen Kosten, bei denen ich noch nicht weiß, ob ich gewillt bin,
diese zu tragen. 3 Phasen liegen wohl im Haus nicht an, da kann man also
nachträglich eher nix machen.
Cheers,
Ralph
--
He'll rekindle all the dreams it took you a lifetime to destroy
He'll rekindle all the dreams it took you a lifetime to destroy