Discussion:
Brunnenbeleuchtung ersetzen
(zu alt für eine Antwort)
Franz Daller
2009-11-08 15:47:46 UTC
Permalink
Hallo an Alle,

wir haben einen Brunnen im Garten. Mörtelkübel eingegraben, 3 Steine
mit Bohrungen (1,5-2cm) aus denen oben Wasser quillt.
In die wasserführenden Rohre sind kleine Lampen eingeführt mit wenigen
Watt, die von einem 12V Trafo gespeist werden.
Die Lampen sind so positioniert, dass sie oben gerade nicht
herausschauen. Es sieht aus wie eine Taschenlampen-Birne, die mit
einer Plastikkappe überdeckt ist.

Gibt es in jedem Baumarkt, kennt ihr sicher.
z.B. so etwas
http://www.slink-ol.de/pop_up.php?sub=01&cat_view=02&product=1007a

Früher ist schon mal der (chinesische) Trafo gestorben durch Wasser-
Kurzschluss im 3er Verteiler. Den habe ich nach aussen verlegt und den
Trafo ersetzt.

Mittlerweile sterben nach und nach die einzelnen Lampen. Ich vermute,
sie sind einfach am Ende ihrer Lebenszeit.

Da man immer das ganze Teil wieder auseinander nehmen muss, würde ich
jetzt gerne etwas haltbareres einbauen. z.B. LED-Beleuchtung

Kennt jemand so etwas zum Austausch?
Hat jemand Vorschläge zum Basteln?

Ich könnte das alte System schlachten, Kabel, Abdichtungen etc.

Danke für eure Vorschläge.
Gruss Franz
Franz Sonnenschein
2009-11-10 12:46:18 UTC
Permalink
Hoy mal,

sollte nur das Leutmittel defekt sein, dann kannste diese auswechseln.
Gibt es in jedem Baumarkt.
Sollte die Fassung defekt sein, diese gibt es bei Conrad.

Gruß
Franzel
Post by Franz Daller
Hallo an Alle,
wir haben einen Brunnen im Garten. Mörtelkübel eingegraben, 3 Steine
mit Bohrungen (1,5-2cm) aus denen oben Wasser quillt.
In die wasserführenden Rohre sind kleine Lampen eingeführt mit wenigen
Watt, die von einem 12V Trafo gespeist werden.
Die Lampen sind so positioniert, dass sie oben gerade nicht
herausschauen. Es sieht aus wie eine Taschenlampen-Birne, die mit
einer Plastikkappe überdeckt ist.
Gibt es in jedem Baumarkt, kennt ihr sicher.
z.B. so etwas
http://www.slink-ol.de/pop_up.php?sub=01&cat_view=02&product=1007a
Früher ist schon mal der (chinesische) Trafo gestorben durch Wasser-
Kurzschluss im 3er Verteiler. Den habe ich nach aussen verlegt und den
Trafo ersetzt.
Mittlerweile sterben nach und nach die einzelnen Lampen. Ich vermute,
sie sind einfach am Ende ihrer Lebenszeit.
Da man immer das ganze Teil wieder auseinander nehmen muss, würde ich
jetzt gerne etwas haltbareres einbauen. z.B. LED-Beleuchtung
Kennt jemand so etwas zum Austausch?
Hat jemand Vorschläge zum Basteln?
Ich könnte das alte System schlachten, Kabel, Abdichtungen etc.
Danke für eure Vorschläge.
Gruss Franz
Franz Daller
2009-11-10 18:35:58 UTC
Permalink
On 10 Nov., 13:46, Franz Sonnenschein
Post by Franz Sonnenschein
Hoy mal,
sollte nur das Leutmittel defekt sein, dann kannste diese auswechseln.
Gibt es in jedem Baumarkt.
Sollte die Fassung defekt sein, diese gibt es bei Conrad.
Ich vermute, dass nur das Leuchtmittel defekt ist. Da es aber oben
gerade _nicht_ herausragt, muss ich alles nach unten rausziehen. Dafür
muss ich alles wieder auseinander nehmen. Den Deckel haben wir mit
Kies abgedeckt, das muss alles wieder runter....

Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Fassung im eigentlichen Sinn
an das Kabel angespritzt und mit einer Plastikkappe abgedeckt. Die
Kappe ist nur aufgesteckt und hält an einer Gummilippe. Die
Leuchtmittel sind nur gesteckt.

Im Baumarkt haben ich soetwas noch nicht gesehen. Hast Du von Conrad
eine Artikel-Nr.?

Danke + Gruss
Franz
Matthias Hanft
2009-11-10 13:52:18 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Da man immer das ganze Teil wieder auseinander nehmen muss, würde ich
jetzt gerne etwas haltbareres einbauen. z.B. LED-Beleuchtung
Kennt jemand so etwas zum Austausch?
Wir haben unseren ("Stylo") leider drei Wochen zu früh gekauft - danach
wären eh schon LEDs drin gewesen :-(

Ersatzteile (z.B. LED-Set) gibts bei http://www.gese-gmbh.de - hab mir
allerdings erst mal nur ein Angebot schicken lassen, aus dem leider
nicht hervorgeht, ob man beim Wechsel Lampen->LEDs auch den Trafo
austauschen muß (und was meinen sie mit "Für die LEDs gibt es keinen
Liefertermin"?!). (1 LED 4,36 EUR, Trafo 22,56 EUR, zzgl. Mwst.)

Gruß Matthias.
Franz Daller
2009-11-10 18:40:40 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Franz Daller
Da man immer das ganze Teil wieder auseinander nehmen muss, würde ich
jetzt gerne etwas haltbareres einbauen. z.B. LED-Beleuchtung
Kennt jemand so etwas zum Austausch?
Wir haben unseren ("Stylo") leider drei Wochen zu früh gekauft - danach
wären eh schon LEDs drin gewesen :-(
Ersatzteile (z.B. LED-Set) gibts beihttp://www.gese-gmbh.de- hab mir
allerdings erst mal nur ein Angebot schicken lassen, aus dem leider
nicht hervorgeht, ob man beim Wechsel Lampen->LEDs auch den Trafo
austauschen muß (und was meinen sie mit "Für die LEDs gibt es keinen
Liefertermin"?!). (1 LED 4,36 EUR, Trafo 22,56 EUR, zzgl. Mwst.)
Gruß Matthias.
Bei der Fa. GeSe habe ich nichts gefunden. Hast Du da einen direkten
Link?

Mir ist ja überhaupt nicht klar, was diese Fa. überhaupt macht
(Reparaturexperte für Elektrogeräte??). Ich habe mir eine Ersatzteil-
Preisliste herunter geladen, da steht nichts von LED-Set, da steht
auch nichts von Brunnen und auch nichts von Beleuchtung.

Danke + Gruss
Franz
Matthias Hanft
2009-11-11 08:07:02 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Bei der Fa. GeSe habe ich nichts gefunden. Hast Du da einen direkten
Link?
Leider nein, die sind wohl eher Großhandel, Privatleute müssen sich
mit ihrem Anliegen per Kontaktformular/Mail/Telefon melden :-(
Post by Franz Daller
Mir ist ja überhaupt nicht klar, was diese Fa. überhaupt macht
(Reparaturexperte für Elektrogeräte??). Ich habe mir eine Ersatzteil-
Preisliste herunter geladen, da steht nichts von LED-Set, da steht
auch nichts von Brunnen und auch nichts von Beleuchtung.
:-) Moment... *rauskram*... also unser Brunnen "Stylo" ist von der
Firma http://www.wigastone.de/ - Nr. 4 auf der Seite
http://www.wigastone.de/index.php?article_id=89&clang=0

Wenn man da auf "Onlineshop" geht, landet man auf http://www.wigaart.de/
und da gibt es links einen Link "Brunnen Ersatzteile", der auf
http://www.wigaart.de/catalog/information.php/info_id/40 führt,
und da steht dann "bitte wenden Sie sich für Ersatzteile an unseren
Vertragspartner: Firma GESE [...Telefon,Fax,E-Mail...]"

Habe dann mal angefragt nach "LED-Set für Stylo" und ein Angebot als
PDF-Mail bekommen.

Gruß Matthias.
Franz Daller
2009-11-11 09:54:05 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Franz Daller
Bei der Fa. GeSe habe ich nichts gefunden. Hast Du da einen direkten
Link?
:-) Moment... *rauskram*... also unser Brunnen "Stylo" ist von der
Firmahttp://www.wigastone.de/- Nr. 4 auf der Seitehttp://www.wigastone.de/index.php?article_id=89&clang=0
Wenn man da auf "Onlineshop" geht, landet man aufhttp://www.wigaart.de/
und da gibt es links einen Link "Brunnen Ersatzteile", der auf
http://www.wigaart.de/catalog/information.php/info_id/40führt,
und da steht dann "bitte wenden Sie sich für Ersatzteile an unseren
Vertragspartner: Firma GESE [...Telefon,Fax,E-Mail...]"
Aah, jetzt kommen wir der Sache näher. Unser Brunnen sieht genauso
aus, das passt schonmal.
Aber 4,36 netto + MwSt + Versand für die "nicht-lieferbaren" LED ist
auch nicht billig.

Danke für die Links, ich bleibe dadran.

Gruss Franz
Matthias Hanft
2009-11-11 11:09:19 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Aber 4,36 netto + MwSt + Versand für die "nicht-lieferbaren" LED ist
auch nicht billig.
Das nicht, aber bei LEDs würde ich (im Gegensatz zum Glühobst) hoffen,
daß das eine "einmal-im-Leben"-Ausgabe bleibt.
Post by Franz Daller
Danke für die Links, ich bleibe dadran.
Falls Du da was bestellt (und auch bekommst :-) ), erzähl mal, wie der
Bestellablauf so funktioniert hat. Außerdem bin ich immer noch nicht
sicher, ob man für die LEDs auch einen anderen Trafo braucht.

Gruß Matthias.
Stefan Koschke
2009-11-11 11:34:14 UTC
Permalink
...
Post by Matthias Hanft
Das nicht, aber bei LEDs würde ich (im Gegensatz zum Glühobst) hoffen,
daß das eine "einmal-im-Leben"-Ausgabe bleibt.
wegen den absolut aus den Wolken gegriffenen Lebensdauerangaben?
Wenn in China Billig-Led's verbaut und mit dem bis zu 10-fachen ihres
Nennstroms betrieben werden um einigermaßen viel Licht zu erzeugen, kann
auch mal die Lebensdauer nur wenige Tage betragen.
Beispiel LED-Zusatzbremsleuchten:
Gemessen 150 mA pro LED, zulässig 20 mA.
Nach wenigen Monaten (und wieviel Leuchtzeit kommt da beim Bremsen
zusammen) fielen die ersten aus, waren extrem dunkler als vorher oder
flackerten.

Ciao
Stefan

Loading...