Jürgen Exner
2008-03-11 17:34:13 UTC
Eine Freundin von mir hat in ihrer betonierten Einfahrt eine etwa 2x3m
grosse Aussparung, die vom Planer wohl mal als Blumenbeet oder Rabatte
gedacht war.
Leider haben nicht nur die vierbeinigen Familienmitglieder diesen Platz zur
Buddelkiste erklaert, sondern ausserdem machen 3 zweibeinige
Familienmitglieder in den kommenden 15 Monaten ihren Fuehrerschein. Langer
Rede kurzer Sinn: es muss Abstellplatz fuer ein weiteres Auto her und diese
Aussparung soll ebenfalls zubetoniert werden.
Soweit kein Problem, ich kann mit Beton umgehen und habe z.B. schon 50qm
Garagenfussboden betoniert. Ich habe aber noch nie Waschbeton gemacht und
das ist, was da hinsoll, so dass es dem vorhandenen Ortwaschbeton zumindest
aehnlich sieht.
Deshalb meine Frage: wie mancht man Waschbeton? Nach dem Abziehen und
Verdichten mit Wasserschlauch abspritzen? Oder mit Hochdruckreiniger?
Wieviel Wartezeit um nicht zuviel auszuwaschen? Oder mit Drahtbesen
abbuersten?
Oder bin ich auf dem voellig falschen Dampfer und anstatt den Sand und
Zement oberflaechlich zu entfernen schmeisst man ein paar Schaufeln Kies auf
den frischen Beton und arbeitet ihn oberflaechlich ein?
Wie macht man das?
jue
PS: Waschbeton-Fertigplatten sind keine Alternative, weil zu teuer, hier
sehr schwer zu beschaffen, und sie passen ueberhaupt nicht zum vorhandenen
Fahrweg.
grosse Aussparung, die vom Planer wohl mal als Blumenbeet oder Rabatte
gedacht war.
Leider haben nicht nur die vierbeinigen Familienmitglieder diesen Platz zur
Buddelkiste erklaert, sondern ausserdem machen 3 zweibeinige
Familienmitglieder in den kommenden 15 Monaten ihren Fuehrerschein. Langer
Rede kurzer Sinn: es muss Abstellplatz fuer ein weiteres Auto her und diese
Aussparung soll ebenfalls zubetoniert werden.
Soweit kein Problem, ich kann mit Beton umgehen und habe z.B. schon 50qm
Garagenfussboden betoniert. Ich habe aber noch nie Waschbeton gemacht und
das ist, was da hinsoll, so dass es dem vorhandenen Ortwaschbeton zumindest
aehnlich sieht.
Deshalb meine Frage: wie mancht man Waschbeton? Nach dem Abziehen und
Verdichten mit Wasserschlauch abspritzen? Oder mit Hochdruckreiniger?
Wieviel Wartezeit um nicht zuviel auszuwaschen? Oder mit Drahtbesen
abbuersten?
Oder bin ich auf dem voellig falschen Dampfer und anstatt den Sand und
Zement oberflaechlich zu entfernen schmeisst man ein paar Schaufeln Kies auf
den frischen Beton und arbeitet ihn oberflaechlich ein?
Wie macht man das?
jue
PS: Waschbeton-Fertigplatten sind keine Alternative, weil zu teuer, hier
sehr schwer zu beschaffen, und sie passen ueberhaupt nicht zum vorhandenen
Fahrweg.