Discussion:
Schieferplatte reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Gunther Diehl
2008-08-20 16:48:40 UTC
Permalink
Hallo,

meine Kinder haben mit ihrem Opa aus dem Schieferbruch zwei zugesägte
Platten (ca. 30x25x1cm) mitgebracht und dann auf der Oberfläche mit
Meisel und Hammer eine schöne Eule und eine Blume eingemeiselt. Leider
ist beim Aufhänger der Platten eine Platte in der Mitte durchgebrochen.
Wie und mit was kann man Schieferplatten kleben, ohne daß man den Riss
extrem sieht?

Danke
Gunther
R.R.Kopp
2008-08-20 17:40:55 UTC
Permalink
Post by Gunther Diehl
Hallo,
meine Kinder haben mit ihrem Opa aus dem Schieferbruch zwei zugesägte
Platten (ca. 30x25x1cm) mitgebracht und dann auf der Oberfläche mit
Meisel und Hammer eine schöne Eule und eine Blume eingemeiselt. Leider
ist beim Aufhänger der Platten eine Platte in der Mitte durchgebrochen.
Wie und mit was kann man Schieferplatten kleben, ohne daß man den Riss
extrem sieht?
Ich habe gerade ein paar alte Porzellanteile erfolgreich mit
Epoxidharz repariert, also mit Zwei-Komponenten-Kleber. Nach dem
Härten nochmal kurz im Backofen getempert bei knapp oberhalb 100°C.
Die Risse sind nur mit der Lupe zu sehen.
--
Rolf
Peter Kern
2008-08-20 19:24:04 UTC
Permalink
Post by Gunther Diehl
Wie und mit was kann man Schieferplatten kleben, ohne daß man den Riss
extrem sieht?
Nimm eine langsam reagierende Epoxidharz-Härter Kombination, der mit ein
wenig Füllstoff verstärkt werden kann.

Ich habe kurolon System 5 mit Farbpaste gesehen und finds einfach cool...


Peter

Loading...