Discussion:
Kosten fuer Strassenasphalt in Hofeinfahrt
(zu alt für eine Antwort)
Kai Hingst
2006-05-08 21:54:05 UTC
Permalink
Hallo Allerseits,

Kann mir jemand von Euch einen Anhaltspunkt geben, mit welchen Kosten
ich fuer die Asphaltierung einer Hofeinfahrt (ca. 200 qm Fläche) rechnen
muss.
Was kostet ungefaehr ein Quadrahtmeter Asphalt?
Mit welchen Kosten fuer Lohn und Maschinen muss man rechnen?

Im Vorraus Vielen Dank

Kai
Thomas Huebner
2006-05-09 05:08:23 UTC
Permalink
Post by Kai Hingst
Kann mir jemand von Euch einen Anhaltspunkt geben, mit welchen Kosten
ich fuer die Asphaltierung einer Hofeinfahrt (ca. 200 qm Fläche) rechnen
muss.
Was kostet ungefaehr ein Quadrahtmeter Asphalt?
Mit welchen Kosten fuer Lohn und Maschinen muss man rechnen?
Keine Ahnung.

Denke aber an die Folgekosten. Versiegelte Flächen werden von manchen
Gemeinden für das abführen von Oberflächenwasser in Rechnung gestellt.
Eine Sickergrube oder -teich auf dem eigenen Grund könnte vielleicht retten.
Und wenn nicht heute berechnet, dann vielleicht in Zukunft. Die
Gemeindekassen freuen sich, wenn sie - wie auch immer [tm] - aufgefüllt
werden können.

*ICH* würde Verbundsteinpflaster wählen, der das Regenwasser
zertifiziert durchsickern lässt.

Entsiegelung wird manchmal sogar gefördert, vor allem in Gegenden mit
Mischwasserkanalisation.

http://www.siegburg.de/cms124/service/umwelt/umweltwegweiser/uw8/
--
Thomas
Jochen Kriegerowski
2006-05-09 06:15:37 UTC
Permalink
Post by Kai Hingst
Kann mir jemand von Euch einen Anhaltspunkt geben, mit welchen Kosten
ich fuer die Asphaltierung einer Hofeinfahrt (ca. 200 qm Fläche) rechnen
muss.
Welche Nebenarbeiten fallen an? Willst du das selbst machen?
Post by Kai Hingst
Was kostet ungefaehr ein Quadrahtmeter Asphalt?
Mit welchen Kosten fuer Lohn und Maschinen muss man rechnen?
Es ist ein paar Jahre her, aber ich habe hier ein Angebot vorliegen
(Fa. Strabag, falls es interessiert, die letztlich als preiswerteste
Firma den Zuschlag bekommen haben, und es ging um 500 m²):
Alten Boden lösen und abfahren ca. 17,80 EUR/m²
Frostschutzschicht liefern und einbauen ca. 19,90 EUR/m²
Einebnen, vorplanieren, verdichten ca. 1,40 EUR/m²
Kantensteine liefern und auf Betonfundament setzen ca. 14,50 EUR/m
Tragschicht 20 cm dick, planieren und verdichten ca. 7,20 EUR/m²
Bituminöser Unterbau 6 cm, einbauen u. verdichten ca. 8,70 EUR/m²
Gussasphalt 4 cm einbauen, mit Quarzsand abstreuen ca. 19,50 EUR/m²
Sickermulde ausheben, lichte Breite 1 m ca. 6 EUR/m (dieser Posten
wegen Thomas' berechtigtem Einwand hinsichtlich der Versiegelung

Die reine Asphaltfläche ohne Kantensteine und Sickermulde incl.
Nebenarbeiten also 74,50 EUR/m²
Aber wie gesagt: Ein paar Jahre her (ich musste die Preise noch
aus der Antikwährung DM umrechnen!)

Gruß
Jochen
Alexander Hofmann
2006-05-09 07:15:16 UTC
Permalink
On Tue, 9 May 2006 08:15:37 +0200, "Jochen Kriegerowski"
Post by Jochen Kriegerowski
Es ist ein paar Jahre her, aber ich habe hier ein Angebot vorliegen
Deine Preise sind noch aktuell. Aber Gußasphalt würde ich nicht
machen. Als Deckschicht dann eher einen Asphaltbeton 0/8 mit 4 cm
Dicke. Abstreuen braucht man den nicht. Dürfte so ca. 10 Euro / m²
kosten.

75 €/m² ist ein gängiger Schätzwert für Straßenbauarbeiten.

Alex
MartinKobil
2006-05-09 07:32:31 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Alten Boden lösen und abfahren ca. 17,80 EUR/m²
Frostschutzschicht liefern und einbauen ca. 19,90 EUR/m²
Pro Quadratmeter? Ich würde pro Kubikmeter vermuten, oder?
Post by Jochen Kriegerowski
Bituminöser Unterbau 6 cm, einbauen u. verdichten ca. 8,70 EUR/m²
Gussasphalt 4 cm einbauen, mit Quarzsand abstreuen ca. 19,50 EUR/m²
Ich weiß nicht, wozu Kai die Hofeinfahrt genau nutzt, aber ich
persönlich würde für eine Hofeinfahrt Kopfsteinpflaster verwenden.
Das kostet knapp 50 EUR/m² inkl. Verlegung. Unterm Strich mit dann
vielleich 95 EUR/m² auch nicht sooo viel mehr der Asphalt.
Jochen Kriegerowski
2006-05-09 08:37:48 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Pro Quadratmeter? Ich würde pro Kubikmeter vermuten, oder?
Oops - verguckt. Du hast Recht ;-)
Post by MartinKobil
Ich weiß nicht, wozu Kai die Hofeinfahrt genau nutzt, aber ich
persönlich würde für eine Hofeinfahrt Kopfsteinpflaster verwenden.
Ich auch. Das ist viel schöner als Asphalt.

Gruß
Jochen

Loading...