Discussion:
Kratzer in Glasplatte (Unterlage für Kaminofen) entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Rudolf Sedlmeier
2006-06-21 10:20:13 UTC
Permalink
Hi Allerseits!

Bei größeren Renovierungsarbeiten im Wohnzimmer hat die Glasplatte unter
unserem Kaminofen einige sehr unschöne Kratzer abbekommen (es waren einige
Steinbrösel beim verschieben des Ofens auf der Platte). Hat jemand
Erfahrung/Tipps zum entfernen/rauspolieren von Kratzern aus Glasplatten?

Freue mich über jeden Hinweis.

Danke,
Rudi
Hans Beiger
2006-06-21 11:54:26 UTC
Permalink
Post by Rudolf Sedlmeier
Hi Allerseits!
Bei größeren Renovierungsarbeiten im Wohnzimmer hat die Glasplatte unter
unserem Kaminofen einige sehr unschöne Kratzer abbekommen (es waren einige
Steinbrösel beim verschieben des Ofens auf der Platte). Hat jemand
Erfahrung/Tipps zum entfernen/rauspolieren von Kratzern aus Glasplatten?
Freue mich über jeden Hinweis.
Danke,
Rudi
Hi,

Carglas sollte das hinkriegen.

Gruß Hans
Rudolf Sedlmeier
2006-06-21 13:18:34 UTC
Permalink
"Hans Beiger" <***@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag news:e7bc0b$q4q$01$***@news.t-online.com...

[...]
Post by Hans Beiger
Carglas sollte das hinkriegen.
Hm... hab grad mit Carglass telefoniert, die richten nur Steinschläge in
Windschutzscheiben (Sicherheitsglas), Kratzer machen die nicht.

Aber danke für den Tipp! Vielleicht weiss noch jemand was
Rudi
Rolf-R.Kopp
2006-06-21 15:13:32 UTC
Permalink
On Wed, 21 Jun 2006 12:20:13 +0200, "Rudolf Sedlmeier"
Post by Rudolf Sedlmeier
Hi Allerseits!
Bei gr?en Renovierungsarbeiten im Wohnzimmer hat die Glasplatte unter
unserem Kaminofen einige sehr unsch?Kratzer abbekommen (es waren einige
Steinbr? beim verschieben des Ofens auf der Platte). Hat jemand
Erfahrung/Tipps zum entfernen/rauspolieren von Kratzern aus Glasplatten?
Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, kann das eine gute Glaswerkstatt
machen (lassen). Aber die brauchen die Platte vor Ort, das wird
nämlich geschliffen und anschließend poliert. Wenn es allerdings
Glaskeramik sein sollte oder sogar Sicherheitsgalas, wird es
schwierig: Glaskeramik ist sehr hart, Sicherheitsglas verträgt keinen
strukturellen Materialabtrag

Du kannst das auch selber versuchen, du brauchst dazu lediglich eine
Poliermaschine, dazu Schleif- und Poliermittel in den
unterschiedlichsten Körnungen; dazu dannh noch Geduld und gute Muckis.

Ich habe in meinen jungen Jahren aus großen Glasklötzen selber Spiegel
für astronomische Fernrohre geschliffen; ich weiß also, dass das
dauern kann.

Rolf
Wilhelm Pieper
2006-06-22 12:23:49 UTC
Permalink
Rolf-R.Kopp wrote:
..
Post by Rolf-R.Kopp
Du kannst das auch selber versuchen, du brauchst dazu lediglich eine
Poliermaschine, dazu Schleif- und Poliermittel in den
unterschiedlichsten Körnungen; dazu dannh noch Geduld und gute Muckis.
Kannst Du das bitte genauer beschreiben (oder einen passenden Link angeben).
Mir gehts um Riefen in einem 1500l Aquarium, das lässt sich doch recht
schlecht zum Glaser tragen..
mfg
Rolf-R.Kopp
2006-06-22 18:37:56 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
..
Post by Rolf-R.Kopp
Du kannst das auch selber versuchen, du brauchst dazu lediglich eine
Poliermaschine, dazu Schleif- und Poliermittel in den
unterschiedlichsten Körnungen; dazu dannh noch Geduld und gute Muckis.
Kannst Du das bitte genauer beschreiben (oder einen passenden Link angeben).
Mir gehts um Riefen in einem 1500l Aquarium, das lässt sich doch recht
schlecht zum Glaser tragen..
Ich hab jetzt mal schnell Frau Google beauftragt, mit "Glas polieren"
zu suchen. Hier ist ein sinnvoller Link, mit etwas Zeit wirst du
sicher noch mehr und bessere finden.

Schleif- und Poliermittel für Glas lassen sich genau so einfach
finden.

Rolf
Rolf-R.Kopp
2006-06-22 19:19:09 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
..
Post by Rolf-R.Kopp
Du kannst das auch selber versuchen, du brauchst dazu lediglich eine
Poliermaschine, dazu Schleif- und Poliermittel in den
unterschiedlichsten Körnungen; dazu dannh noch Geduld und gute Muckis.
Kannst Du das bitte genauer beschreiben (oder einen passenden Link angeben).
Mir gehts um Riefen in einem 1500l Aquarium, das lässt sich doch recht
schlecht zum Glaser tragen..
Hier ist dann auch der Link:

http://www.stathis-firstlight.de/spiegelschleifen/tipps.htm

Rolf

Klaus Bahner
2006-06-21 16:22:42 UTC
Permalink
Post by Rudolf Sedlmeier
Steinbrösel beim verschieben des Ofens auf der Platte). Hat jemand
Erfahrung/Tipps zum entfernen/rauspolieren von Kratzern aus Glasplatten?
Rauspolieren duerfte aufwendig sein. Du koenntest versuchen die Kratzer
mit Kanadabalsam auszufuellen - sollte es beim guten Optiker (falls es
sowas noch gibt) geben. Ich habe allerdings keine Ahnung bis zu welcher
Temperatur Kanadabalsam stabil ist - Ofenplatte klingt recht warm.

Klaus
Loading...