Discussion:
Doppelstegplatten als Balkonverkleidung
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Kneidl
2003-08-18 20:44:29 UTC
Permalink
Ein Hallo an alle! Bin gerade mitten in der Balkonsanierung. Das
Balkongeländer besteht aus einer geschweißten und vernickelten
Vierkantrohrkonstruktion, von der ich die aufgeschraubten dunklen
Holzbretter entfernt habe. Irgendwie sieht das Ganze nun viel offener und
freundlicher aus. Da die Geländer-Stahlkonstruktion noch tip-top ist, suche
ich nun nach einer preisgünstigen Möglichkeit, die Zwischenräume zwischen
den einzelnen Pfosten zu schließen. Dabei ist mir in den Sinn gekommen,
Doppelstegplatten zu verwenden. Es entstünde ein Windschutz und gleichzeitig
ein nur leichter Sichtschutz. Weiß jemand, ob Doppelstegplatten zu diesem
Zweck eingesetzt werden können oder kennt jemand eine transparente
Alternative? Was muss beachtet werden? Freue mich über jede Anwort, Ralph.
Heiko Koenig
2003-08-19 05:31:54 UTC
Permalink
Post by Ralph Kneidl
Weiß jemand, ob
Doppelstegplatten zu diesem Zweck eingesetzt werden können oder kennt
jemand eine transparente Alternative? Was muss beachtet werden? Freue mich
über jede Anwort, Ralph.
Doppelstegplatten haben immer den Nachteil, das sich Schwitzwasser darin
bilden kann. Die Feuchtigkeit fuehrt dann ueber kurz oder lang zu diesen
herrlichen gruen/braunen Verfaerbungen ...
Ich wuerde die einfachen Platten z.b. Acrylglas nehmen mit einer
Riffelstruktur - Da hast Du auch Sichtschutz, kannst sie aber von "allen"
Seiten leicht reinigen!

Heiko
Ralph Kneidl
2003-08-19 08:10:43 UTC
Permalink
Vielen Dank Heiko, gibt es ähnlich wie bei Dopelstegplatten auch Profile,
mit denen ich das Acrylglas montieren kann? Ich denke da an die Klemmleisten
mit den Gummilippen.
Post by Heiko Koenig
Ich wuerde die einfachen Platten z.b. Acrylglas nehmen mit einer
Riffelstruktur - Da hast Du auch Sichtschutz, kannst sie aber von "allen"
Seiten leicht reinigen!
Heiko
Loading...