Discussion:
Warmwasserspeicher in Dachschräge gegen Auslaufen sichern
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Nolden
2010-06-04 05:50:13 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen. Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.

Gibt es so etwas bereits fertig? Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.

Danke für's lesen

Wolfgang
Jens Fittig
2010-06-04 07:11:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Nolden
Hallo Zusammen,
ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Warum? So ein Speicher läuft doch normalerweise nicht aus.
Post by Wolfgang Nolden
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen.
Also ist die Grundfläche des Speichers wohl nicht sonderlich groß?
Post by Wolfgang Nolden
Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist
warum 5mm dick?
Post by Wolfgang Nolden
und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.
Gibt es so etwas bereits fertig?
Sicher
Post by Wolfgang Nolden
Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Habe ich leider nicht. Wir haben in früheren Zeiten im Fotolabor sowas
selber gemacht. PVC-Platten aus dem Kunststoffhandel passend
geschnitten und verklebt. Seitlich einen Abflussstutzen rein und ein
40er Ablaufrohr.

Kannst natürlich genauso auch Blech machen (lassen).

Ansonsten mal im Baumarkt (Obi) stöbern. Da habe ich vor kurzem
brauchbare Sachen in Form diverser Wannen für sowas gesehen. Bin
nämlich auch gerade auf de Suche nach einem fertigen Auffangbehälter.
Sind bisher bloß entweder für mich zu groß oder zu klein.
Wolfgang Nolden
2010-06-05 18:12:39 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Wolfgang Nolden
Hallo Zusammen,
ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Warum? So ein Speicher läuft doch normalerweise nicht aus.
Richtig, normalerweise. Und was ist wenn?
Post by Jens Fittig
Post by Wolfgang Nolden
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen.
Also ist die Grundfläche des Speichers wohl nicht sonderlich groß?
Post by Wolfgang Nolden
Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist
warum 5mm dick?
Ist ein geschätztes Maß. Ich habe nach oben wegen der Schräge nicht viel
Platz.
Post by Jens Fittig
Post by Wolfgang Nolden
und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.
Gibt es so etwas bereits fertig?
Sicher
Post by Wolfgang Nolden
Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Habe ich leider nicht. Wir haben in früheren Zeiten im Fotolabor sowas
selber gemacht. PVC-Platten aus dem Kunststoffhandel passend
geschnitten und verklebt. Seitlich einen Abflussstutzen rein und ein
40er Ablaufrohr.
Kannst natürlich genauso auch Blech machen (lassen).
Ansonsten mal im Baumarkt (Obi) stöbern. Da habe ich vor kurzem
brauchbare Sachen in Form diverser Wannen für sowas gesehen. Bin
nämlich auch gerade auf de Suche nach einem fertigen Auffangbehälter.
Sind bisher bloß entweder für mich zu groß oder zu klein.
Ist ein Ansatz, danke.
Wolfgang May
2010-06-04 12:12:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Nolden
Hallo Zusammen,
ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen. Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.
Gibt es so etwas bereits fertig? Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Meinst Du 5mm Wandstaerke oder 5mm tief, oder mit allem nur 5mm hoch?

Rechne mal aus, wie gross (breit, lang) der Behaelter sein muss, um
bei 5mm Tiefe (oder weniger) 150l zu fassen. Passt das flaechenmaessig?

Duschwannen gibts in vielen verschiedenen Tiefen, fuer senioren-/
behindertengerechte Duschen muessten da auch welche mit 5mm dabeisein.

Falls das nicht geht: anlegen wie einen Gartenteich mit Teichfolie
oder sowas?

Wolfgang
Jens Fittig
2010-06-04 15:06:19 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Wolfgang Nolden
Hallo Zusammen,
ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen. Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.
Gibt es so etwas bereits fertig? Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Meinst Du 5mm Wandstaerke oder 5mm tief, oder mit allem nur 5mm hoch?
Ist diese Frage ernst gemeint? Denk doch mal nach!
Post by Wolfgang May
Rechne mal aus, wie gross (breit, lang) der Behaelter sein muss, um
bei 5mm Tiefe (oder weniger) 150l zu fassen. Passt das flaechenmaessig?
Hälts du den OP für so blöde?
Post by Wolfgang May
Duschwannen gibts in vielen verschiedenen Tiefen, fuer senioren-/
behindertengerechte Duschen muessten da auch welche mit 5mm dabeisein.
Was nütz eine flache Duschwanne? Es muss ja auch noch der Abfluss
_drunter_

Das ist das Problem!

Oder kennst du Duschwannen mit seitlichem Ablauf?
Post by Wolfgang May
Falls das nicht geht: anlegen wie einen Gartenteich mit Teichfolie
oder sowas?
Oder sowas. Dein Tip ist echt Spitze :-(
Wolfgang Nolden
2010-06-05 18:14:57 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Wolfgang Nolden
Hallo Zusammen,
ich habe einen Warmwasserspeicher (ca. 150 Liter) auf dem Dachboden
meines neuen Hauses stehen. Diesen möchte ich gegen Auslaufen sichern.
Mein Installateur meinte, man könne eine Duschwanne nehmen. Dies geht
jedoch wegen der Schrägen nicht, die Höhe ist nicht vorhanden. Ich suche
also einen Behälter, der ca. 5mm dick ist und einen Abfluss oder die
Möglichkeit für einen Abfluss hat.
Gibt es so etwas bereits fertig? Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Meinst Du 5mm Wandstaerke oder 5mm tief, oder mit allem nur 5mm hoch?
Ich meine die Dicke des Bodens. Sorry, etwas missverständlich
ausgedrückt. Der Behälter hat einen Durchmesser con ca. 60. cm. Wenn ein
40er-Abfluss angeschlossen ist sollten ca 15-20cm Höhe der Seitenteile
ausreichen.
Post by Wolfgang May
Rechne mal aus, wie gross (breit, lang) der Behaelter sein muss, um
bei 5mm Tiefe (oder weniger) 150l zu fassen. Passt das flaechenmaessig?
Duschwannen gibts in vielen verschiedenen Tiefen, fuer senioren-/
behindertengerechte Duschen muessten da auch welche mit 5mm dabeisein.
Falls das nicht geht: anlegen wie einen Gartenteich mit Teichfolie
oder sowas?
Wolfgang
Carsten Heinrich
2010-06-05 22:13:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Nolden
Gibt es so etwas bereits fertig? Wäre für Links oder Suchbegriffe sehr
dankbar.
Ja, gibt es, steht unter unserem Warmwasserspeicher ;)
Schau mal hier: http://www.patente-produkte.de/kategorie2/index.html

Gruß
Carsten
bastian
2010-06-06 01:29:02 UTC
Permalink
On 6 Jun., 05:13, Carsten Heinrich <***@yahoo.de>
wrote:
.
Post by Carsten Heinrich
Ja, gibt es, steht unter unserem Warmwasserspeicher ;)
Schau mal hier:http://www.patente-produkte.de/kategorie2/index.html
Na wenigstens mal ein produktiver Beitrag.

Was kosten die Wannen so ungefähr ?
Nein, ich brauch sowas nicht, reine Neugier.

MfG
bastian
Carsten Heinrich
2010-06-07 14:41:11 UTC
Permalink
Post by bastian
Was kosten die Wannen so ungefähr ?
Gesamtsumme waren inkl. allen Anbauteilen (Rohre etc.) und Montage ca. 170
Euro. Die Wanne allein kostet in XL wohl so um die 100 Euro.

Gruß
Carsten
Wolfgang Nolden
2010-06-06 17:09:37 UTC
Permalink
Post by Carsten Heinrich
Ja, gibt es, steht unter unserem Warmwasserspeicher ;)
Schau mal hier: http://www.patente-produkte.de/kategorie2/index.html
Hallo Carsten,

super, genau das suche ich. Vielen Dank.

Gruß

Wolfgang
Wolfgang Nolden
2010-06-08 04:19:51 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

vielen Dank für alle Antworten. Leckwanne/Leckagewanne war das Stichwort.

Ich habe meine jetzt hier bestellt:

http://www.industrieware.de/product_info.php?info=p24_Leckagewanne-mit-Seitenausgang-95x86x10.html

Preis: 49 Euro ohne Versand

Alles Gute

Wolfgang

Loading...