Gerd Kluger
2011-08-01 16:28:25 UTC
Hallo zusammen,
es geht darum ein Betonvordach (typischer 60er Jahre Bau halt)
einigermaßen zu sanieren.
Das Teil ist ziemlich vergammelt, teilweise der Beton weggebröckelt
und die Bewehrung liegt stellenweise frei.
Wegreissen und ein neues Vordach z.B. aus Glas wäre warscheinlich
das Beste, es soll da aber nicht (mehr) zu viel reingesteckt werden.
Wie würde man da sinnvollerweise vorgehen.
Klar, erstmal alles Moos und lockere Teile am besten mit dem Hoch-
druckreiniger runter. Aber dann? Muß die Bewehrung entrostet werden?
Womit dichtet man das ab? Irgendwas mit Epoxid? Oder Bitumen?
Oder ein Zementmörtel und ein Dichtanstrich drüber?
Was würdet ihr machen?
Grüße
Gerd
es geht darum ein Betonvordach (typischer 60er Jahre Bau halt)
einigermaßen zu sanieren.
Das Teil ist ziemlich vergammelt, teilweise der Beton weggebröckelt
und die Bewehrung liegt stellenweise frei.
Wegreissen und ein neues Vordach z.B. aus Glas wäre warscheinlich
das Beste, es soll da aber nicht (mehr) zu viel reingesteckt werden.
Wie würde man da sinnvollerweise vorgehen.
Klar, erstmal alles Moos und lockere Teile am besten mit dem Hoch-
druckreiniger runter. Aber dann? Muß die Bewehrung entrostet werden?
Womit dichtet man das ab? Irgendwas mit Epoxid? Oder Bitumen?
Oder ein Zementmörtel und ein Dichtanstrich drüber?
Was würdet ihr machen?
Grüße
Gerd