carsten kress
2004-02-23 07:53:54 UTC
Hi Leute,
wenn's OT ist bitte ich es zu entschuldigen, da aber hier schon mehrmals
über Wasserbetten diskutiert wurde, wollte ich auch mal ein kurze Frage
dazu stellen...
Hat wer Erfahrungen mit den Wasserbetten der Firma Novaluna?
Oder zumindest mit dem System?
Vom Gewicht her geben die ca. 200kg/m3 an, bei "normalen" habe ich Gewichte
von ca. 450kg/m3 gefunden.
Sind schon mal irgendwo ernsthafte Probleme bezüglich des Gewichtes
aufgetreten?
Da sehe ich noch das Problem, ich habe einen Holzbalkenboden, Raumgröße
4x4m und Baujahr 1912!
Ich dachte schon daran zusätzlich ein Podest zu bauen, aus 10er Balken,
quer zu den Bodenbalken, so dass das Gewicht auf alle Balken verteilt ist.
Und auf den Balken doppelte 22er Spanplatte und darauf das Trägersystem vom
Wasserbett.
Macht das Sinn?!?
Danke.
Gruss
Carsten
wenn's OT ist bitte ich es zu entschuldigen, da aber hier schon mehrmals
über Wasserbetten diskutiert wurde, wollte ich auch mal ein kurze Frage
dazu stellen...
Hat wer Erfahrungen mit den Wasserbetten der Firma Novaluna?
Oder zumindest mit dem System?
Vom Gewicht her geben die ca. 200kg/m3 an, bei "normalen" habe ich Gewichte
von ca. 450kg/m3 gefunden.
Sind schon mal irgendwo ernsthafte Probleme bezüglich des Gewichtes
aufgetreten?
Da sehe ich noch das Problem, ich habe einen Holzbalkenboden, Raumgröße
4x4m und Baujahr 1912!
Ich dachte schon daran zusätzlich ein Podest zu bauen, aus 10er Balken,
quer zu den Bodenbalken, so dass das Gewicht auf alle Balken verteilt ist.
Und auf den Balken doppelte 22er Spanplatte und darauf das Trägersystem vom
Wasserbett.
Macht das Sinn?!?
Danke.
Gruss
Carsten