Discussion:
Geschirrspülmaschine: Wasser tropft in Bodenwanne
(zu alt für eine Antwort)
Jens Berke
2006-02-26 11:26:42 UTC
Permalink
Hallo,
habe eine Verständnisfrage die Bodenwanne eines Geschirrspüler
betreffend. Ich habe mir gerade gebraucht einen gekauft, und wenn man
die untere Frontblende (unterhalb der Klappe) abnimmt sieht man, wie
während des Betriebs an mehreren Stellen Wasser in die Bodenwanne
tropft. Sieht aus wie eine kleine Tropfsteinhöhle. Kenne mich damit
nicht aus, aber ich vermute, dass ist nicht normal, oder?

Grüße
Jens
--
____________________________________________________________
email (Zahlen löschen): ***@11.jensberke.11.de
Wolfgang Fricke
2006-02-26 11:56:27 UTC
Permalink
Im Edelstahlinnenraum der Maschine sind einige Zuläufe
hineingeschraubt.Schau mal auf die Seitenwände.
Diese Verschraubungen lösen sich schon mal im Laufe der Zeit.
Kontrolliere,ob sie festsitzen,sonst ziehe sie nach,denn dort kann
Wasser austreten und in die Bodenwanne laufen.

Wolfgang
Dieter Wiedmann
2006-02-26 12:16:23 UTC
Permalink
Post by Jens Berke
habe eine Verständnisfrage die Bodenwanne eines Geschirrspüler
betreffend. Ich habe mir gerade gebraucht einen gekauft, und wenn man
die untere Frontblende (unterhalb der Klappe) abnimmt sieht man, wie
während des Betriebs an mehreren Stellen Wasser in die Bodenwanne
tropft. Sieht aus wie eine kleine Tropfsteinhöhle. Kenne mich damit
nicht aus, aber ich vermute, dass ist nicht normal, oder?
Natürlich nicht. Das könnte durch unsachgemäßen Umgang mit dem Salz für
die Enthärtungsanlage kommen, wenn man die Maschine nach den Nachfüllen
nicht unmittelbar laufen lässt gibts winzige Korrosionslöcher im
Bottich. Bei einigen wenigen kann man noch Reparatur mit einem
Speziallot in Betracht ziehen, ansonsten ist das fast immer ein
Totalschaden.


Gruß Dieter
Jens Berke
2006-02-26 13:03:58 UTC
Permalink
Danke für die Antworten. Mir ist noch eingefallen, dass die Maschine
laut Verkäufer mehrere Jahre unbenutzt im Keller stand. Kann es sein,
dass durch diese Nicht-Benutzung die ganzen Dichtungen spröde geworden
sind und ausgetauscht werden müssen?

Jens
Lutz Sacher
2006-02-26 22:41:20 UTC
Permalink
Post by Jens Berke
Danke für die Antworten. Mir ist noch eingefallen, dass die Maschine
laut Verkäufer mehrere Jahre unbenutzt im Keller stand. Kann es sein,
dass durch diese Nicht-Benutzung die ganzen Dichtungen spröde geworden
sind und ausgetauscht werden müssen?
Eingefroren??????
Dschen Reinecke
2006-02-28 11:14:34 UTC
Permalink
Post by Jens Berke
Danke für die Antworten. Mir ist noch eingefallen, dass die Maschine
laut Verkäufer mehrere Jahre unbenutzt im Keller stand. Kann es sein,
dass durch diese Nicht-Benutzung die ganzen Dichtungen spröde geworden
sind und ausgetauscht werden müssen?
Siehe meine Tipps in Message-ID:
<dssde1$mr0$***@kohl.informatik.uni-bremen.de>

Ciao Dschen
--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ===

http://WWW.DSCHEN.DE mailto:***@dschen.de
Jens Schumacher
2006-02-27 16:03:43 UTC
Permalink
Post by Jens Berke
Hallo,
habe eine Verständnisfrage die Bodenwanne eines Geschirrspüler
betreffend. Ich habe mir gerade gebraucht einen gekauft, und wenn man
die untere Frontblende (unterhalb der Klappe) abnimmt sieht man, wie
während des Betriebs an mehreren Stellen Wasser in die Bodenwanne
tropft. Sieht aus wie eine kleine Tropfsteinhöhle. Kenne mich damit
nicht aus, aber ich vermute, dass ist nicht normal, oder?
Grüße
Jens
Hallo Jens,
Hatte ich auch mal.
Nach langem Suchen war's lediglich der Ablaufschlauch, der durch das dauerhafte
Abknicken einen Riss bekommen hat. Abschneiden und wieder draufstecken hat das
Problem gelöst.

HTH

Jens
Loading...