Discussion:
Wie Regal befestigen, einfache Trockenbauwand mit Fliesen
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Poser
2008-02-16 17:34:05 UTC
Permalink
Hallo,

ich soll ein regal befestigen (also meine Frau will das:-)
Aber:
Die Wand ist eine Trockenbauwand aus einer Gipskartonplatte, darauf sind
noch Fliesen.

Mit welchen Dübeln kann ich am besten das Regal befestigen?

Bei einer normalen Trockenbau wand würde ich die spziellen Dübel dafür
nehmen welche
sich breit in in die Wand drehen, aber mit der Fliese noch davor?

Gruß Stephan
Harald Pennuttis
2008-02-16 18:24:35 UTC
Permalink
Hallo Stephan,
Post by Stephan Poser
ich soll ein regal befestigen
Die Wand ist eine Trockenbauwand aus einer Gipskartonplatte, darauf sind
noch Fliesen.
Mit welchen Dübeln kann ich am besten das Regal befestigen?
Ich empfehle Metall-Hohlraumdübel. Die bekommst Du im Baumarkt oder beim
Fachhändler für Trockenbau bzw. für Befestigungstechnik. Es gibt auch
welche auch Konststoff, zB. recht gute von Hilti. Sie sollten sich im
Hohlraum spreizen. Wichtig, der Dübel muß zur Plattendicke passen.

MfG, Penni d:-)
--
Jeder hat seinen eigenen Vogel...
... und jeder denkt, dem ander'n seiner ist schlimmer.
Georg Mildenberger
2008-02-16 20:05:44 UTC
Permalink
Hi Stephan,
Post by Stephan Poser
Hallo,
ich soll ein regal befestigen (also meine Frau will das:-)
vielleicht am einfachsten eine Scheidung?

SCNR
Schrosch
Timm Thiemann
2008-02-17 00:48:38 UTC
Permalink
Post by Stephan Poser
ich soll ein regal befestigen (also meine Frau will das:-)
Die Wand ist eine Trockenbauwand aus einer Gipskartonplatte, darauf sind
noch Fliesen.
Mit welchen Dübeln kann ich am besten das Regal befestigen?
wie groß sind die Fliesen, wie groß ist das Regal, welches Gewicht
(Regal + Beladung) soll getragen werden?
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Stephan Poser
2008-02-17 10:31:51 UTC
Permalink
Post by Timm Thiemann
wie groß sind die Fliesen, wie groß ist das Regal, welches Gewicht
(Regal + Beladung) soll getragen werden?
Die Fliesen sind 25cm hoch und 20cm breit.
Das regal ist zwar noch nciht gekauft soll aber eines sein
wo mal links und rechts solche Schienen befestigt wo die Regalböden
eingehängt werden. Ich schätze mal Gewicht etwa 5 Kg.
Darauf abgestellt werden etwa (maximal) 10 Kg.

Gruß Stephan
Timm Thiemann
2008-02-17 13:19:34 UTC
Permalink
Post by Stephan Poser
Post by Timm Thiemann
wie groß sind die Fliesen, wie groß ist das Regal, welches Gewicht
(Regal + Beladung) soll getragen werden?
Die Fliesen sind 25cm hoch und 20cm breit.
Das regal ist zwar noch nciht gekauft soll aber eines sein
wo mal links und rechts solche Schienen befestigt wo die Regalböden
eingehängt werden. Ich schätze mal Gewicht etwa 5 Kg.
Darauf abgestellt werden etwa (maximal) 10 Kg.
fischer "Hohlraum-Metalldübel HM" sollte passen (Krallen am besten in
einer Fuge versenken). Wie Harald schon schrieb: der Dübel muss zur
Plattendicke (Platte + Fliese + Kleber) passen. Zu kurze Dübel würden
Dir die Platte zerbröseln oder die Fliesen von der Platte sprengen.
Dürfte klar sein, dass es besser ist, möglichst lange Schienen zu
benutzen, damit sich die Kräfte auf mehrere Fliesen und Haltepunkte
verteilen. Eine konkrete Tragkraft wird Dir aber niemand garantieren.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Stephan Poser
2008-02-17 17:44:08 UTC
Permalink
Post by Timm Thiemann
fischer "Hohlraum-Metalldübel HM" sollte passen (Krallen am besten in
einer Fuge versenken). Wie Harald schon schrieb: der Dübel muss zur
Plattendicke (Platte + Fliese + Kleber) passen. Zu kurze Dübel würden
Dir die Platte zerbröseln oder die Fliesen von der Platte sprengen.
Dürfte klar sein, dass es besser ist, möglichst lange Schienen zu
benutzen, damit sich die Kräfte auf mehrere Fliesen und Haltepunkte
verteilen. Eine konkrete Tragkraft wird Dir aber niemand garantieren.
Oh, super, dann weiß ich wonach ich suchen muß.
Die Dübel dürften 4x pro Seite werden; ich schätze mal das es
dann halten wird. Wenn nicht hat meine Frau ein Problem:-)

Gruß Stephan
Timm Thiemann
2008-02-17 22:54:57 UTC
Permalink
Post by Stephan Poser
ich schätze mal das es
dann halten wird. Wenn nicht hat meine Frau ein Problem:-)
Du irrst. Wenn es nicht hält, fragst Du nächstes Wochenende, wie man
eine Trockenbauwand baut und verfliest. ;)
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Stephan Poser
2008-02-18 17:09:21 UTC
Permalink
Post by Timm Thiemann
Du irrst. Wenn es nicht hält, fragst Du nächstes Wochenende, wie man
eine Trockenbauwand baut und verfliest. ;)
So schlimm? Die Trockenbauwand bekomme ich noch hin (wird auch doppelt
beplankt mit
Querstreben hinterm Regal), beim Fliesen sieht es schon Essig aus.
Oder ich muß mir doch was suchen was entsprechend lang ist und an der Decke
befestigt wird (Raumhöhe ~220)

Gruß Stephan
Timm Thiemann
2008-02-18 20:09:37 UTC
Permalink
Post by Stephan Poser
Post by Timm Thiemann
Du irrst. Wenn es nicht hält, fragst Du nächstes Wochenende, wie man
eine Trockenbauwand baut und verfliest. ;)
So schlimm?
kommt drauf an, wie pessimistisch Du bist. ;)
Ich weiß es nicht, ich hab sowas noch nie gemacht. Aber wenn ich müsste,
würde ich die o.g. Dübel nehmen und frohen Mutes davon ausgehen, dass
der GAU schon nicht eintritt. 10kg weiträumig verteilt ist ja nicht sooo
dramatisch.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Loading...