Discussion:
Welchen Mörtel für Gasbeton
(zu alt für eine Antwort)
Ernst Otte
2005-02-21 09:19:35 UTC
Permalink
Hallo

Ja, klar, es gibt Klebemörtel für Ytong Steine.
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?

Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.

Gruss Ernst
René Haar
2005-02-21 10:07:45 UTC
Permalink
Post by Ernst Otte
Hallo
Ja, klar, es gibt Klebemörtel für Ytong Steine.
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?
Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.
Also in meiner Lieblingsheimwerker Sendung, die mit den beiden
Studenten (vorallem die kleine Blonde war gut).

Na auf jeden Fall hat er Bauschaum genommen.

MFG René
Peter Popp
2005-02-21 10:51:40 UTC
Permalink
Post by René Haar
Post by Ernst Otte
Hallo
Ja, klar, es gibt Klebemörtel für Ytong Steine.
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?
Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.
Also in meiner Lieblingsheimwerker Sendung, die mit den beiden
Studenten (vorallem die kleine Blonde war gut).
Na auf jeden Fall hat er Bauschaum genommen.
Bauschaum? Absoluter Pfusch.

Bei Kleinmengen eventuell Fliesenkleber,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Dirk Scheffel
2005-02-21 10:50:18 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Post by René Haar
Na auf jeden Fall hat er Bauschaum genommen.
Bauschaum? Absoluter Pfusch.
Warum? Macht dann fast jeder Fensterbauer Pfusch?

Dirk
Rainer Huebenthal
2005-02-21 11:01:25 UTC
Permalink
Post by Dirk Scheffel
Post by Peter Popp
Bauschaum? Absoluter Pfusch.
Warum? Macht dann fast jeder Fensterbauer Pfusch?
Wenn er das macht, um das Fenster zu fixieren oder gar am
Mauerwerk zu befestigen: ja, Pfusch.

cu
Rainer
--
http://www.reisetraeume.com
Juergen Hannappel
2005-02-21 11:35:16 UTC
Permalink
Post by Dirk Scheffel
Post by Peter Popp
Post by René Haar
Na auf jeden Fall hat er Bauschaum genommen.
Bauschaum? Absoluter Pfusch.
Warum? Macht dann fast jeder Fensterbauer Pfusch?
Laut http://www.khries.de/montageschaum.htm ist Bauschaum nicht mehr
Stand der Technik...
--
Dr. Juergen Hannappel http://lisa2.physik.uni-bonn.de/~hannappe
mailto:***@physik.uni-bonn.de Phone: +49 228 73 2447 FAX ... 7869
Physikalisches Institut der Uni Bonn Nussallee 12, D-53115 Bonn, Germany
CERN: Phone: +412276 76461 Fax: ..77930 Bat. 892-R-A13 CH-1211 Geneve 23
Dirk Scheffel
2005-02-21 13:03:18 UTC
Permalink
Post by Juergen Hannappel
Laut http://www.khries.de/montageschaum.htm ist Bauschaum nicht mehr
Stand der Technik...
Danke, gut zu wissen, da die Anschlüsse der Fenster die ich bis jetzt
gesehen habe fast alle mit Bauschaum ausgefüllt wurden. Ist dann Putz
drauf ist das ja auch schwer nachzuvollziehen.

Dirk
Rainer Huebenthal
2005-02-21 13:08:17 UTC
Permalink
Post by Dirk Scheffel
Danke, gut zu wissen, da die Anschlüsse der Fenster die ich bis jetzt
gesehen habe fast alle mit Bauschaum ausgefüllt wurden. Ist dann Putz
drauf ist das ja auch schwer nachzuvollziehen.
Es relativiert sich aber wieder etwas, wenn die Fenste diese
Bitumenlappen (keine Ahnung wie die heissen) haben, die an die
Mauer "geschweisst" werden.

cu
Rainer
--
http://www.reisetraeume.com
René Haar
2005-02-21 11:25:37 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Post by René Haar
Na auf jeden Fall hat er Bauschaum genommen.
Bauschaum? Absoluter Pfusch.
Bei Kleinmengen eventuell Fliesenkleber,
waren die Ironie Tags nicht deutlich genug?

MFG René
Alfred Gemsa
2005-02-21 12:13:01 UTC
Permalink
Post by Ernst Otte
Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.
Es gibt auch Kilo- oder 2-Kilo-Packungen.

Alfred
Roland Harter
2005-02-21 12:23:31 UTC
Permalink
Post by Ernst Otte
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?
Jain,

also die erste Steinreihe setzt man IMHO prinzipiell in ein normales
Mörtelbett, es sei denn Du hast einen Brettebenen und waagrechten
Untergrund.

Das Problem mit dem normalen (auch Zement-) Mörtel ist, dass der nicht
vergütet ist und deshalb aufbrennt, da der Porenbeton das Wasser
regelrecht raussaugt. Abhilfe, ordentlich den Stein vornässen bzw.
Grundieren.
Für die Stösse zwischen den Gasbetonsteinen kann man normalen Mörtel
nicht empfehlen, Du vergiebst Dir dabei den wesentliche Vorteil des
Gasbeton, nämlich, dass die Steine absolut eben und rechtwinklig sind.
Kleben mir Mörtel geht nicht, Du müsstest also regulär mauern, mit
dickem Mörtelbett und ausrichten jedes einzelnen Steines.

Was geht und IMHO auch billiger (nüsste man allerdings mal richtig
durchrechnen, denn so ein Sack Gasbetonkleber reicht schon recht weit)
ist, ist das Kleben mit einem billigen Flexfliesenkleber (ob normaler
geht oder auch zu schnell ausgetrocknet wird weiss ich nicht), das hält
bombig (machen auch manchmal Handwerker so z. B. der Fliesenleger, der
Dir Deine Wanne einmauern soll, allerdings weiss ich nicht, ob das dann
'Fachgerecht' ist).

Zu Deinem Vorhaben, für 6 Steinchen reicht ein kleiner Sack à 5 kg
locker aus, der kostet selbst von Ytong nur 5 Euro irgendwas, IMHO wäre
das Geiz am falschen Fleck, da was anderes zu nehmen.
BTW: Der Kleber beim Praktiker dürfte auch reichen, ist zwar deutlich
sandiger als der original Ytong, kostet aber nochmal einen Euro weniger.

Grüsse,

Roland
Frank Gales
2005-02-21 15:44:27 UTC
Permalink
Post by Ernst Otte
Hallo
Ja, klar, es gibt Klebemörtel für Ytong Steine.
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?
Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.
Fliesenkleber, und die Steine leicht naß machen, bevor der Kleber drauf
kommt.
Frag beim Baustoffhändler. Der ist bei sowas oft billiger als Baumarkt.

Falls Du keine Ytongsäge hast, versucht mal ein ein Beil zum Entfernen der
Teile, die Du zuviel gekauft hast :-)
Aber die Finger immer schön weit weg halten.

Tschau,
Frank
Ernst Otte
2005-02-21 18:59:48 UTC
Permalink
An dieser Stelle mal generell ein Dank an alle.
Post by Frank Gales
Falls Du keine Ytongsäge hast, versucht mal ein ein Beil zum Entfernen der
Teile, die Du zuviel gekauft hast :-)
Ich machs mit einer alten verrosteten Astsäge. Die geht aber trotzdem
prima (wie heisses Messer durch Butter).
Post by Frank Gales
Aber die Finger immer schön weit weg halten.
Bei der Säge auch? :-)

Gruss Ernst
Steffen Stein
2005-02-21 20:14:29 UTC
Permalink
Post by Ernst Otte
Hallo
Ja, klar, es gibt Klebemörtel für Ytong Steine.
Aber hält auch "normaler" Putz- und Mauermörtel auf Gasbeton oder muss
man Angst haben, dass die Mauer umfällt? Besser Zementmörtel?
Es sind nur 6 Steine, deshalb will ich nicht unbedingt einen ganzen
Sack von dem teuren Kleber kaufen.
wenn Du irgendwo noch einen Rest Fliesenkleber rumliegen hast, nimm den,
Acryl klebt auch sehr gut (damit baue ich immer Porenbeton-Dekowände auf
Messeständen auf).
Normaler(tm) Mauermörtel geht natürlich auch, ggf. etwas vornässen, da
Porenbeton stark saugt.

Steffen

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...