Discussion:
Touch-Lampe
(zu alt für eine Antwort)
Elmar Haneke
2014-07-28 15:38:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab hier zwei Touch-Lampen, die sich öfters "von selbst" einschalten. Wie
kann man das Problem beheben, ein zuwätzlicher Kippschalter im Kabel währe
suboptimal, da die Lampe dann nichtmehr so einfach durch Berührung
eingeschaltet werden kann.

Elmar
--
_________________________________________________________________
NewsGroups individuell filtern mit http://www.NewsSIEVE.haneke.com
andreas z.
2014-07-28 16:47:54 UTC
Permalink
Post by Elmar Haneke
ich hab hier zwei Touch-Lampen, die sich öfters "von selbst" einschalten. Wie
kann man das Problem beheben,
Die Teile reagieren gelegentlich auf Netzstörungen bei einer
Tischleuchte ist es besser geworden, nachdem ich den Stecker um 180°
gedreht habe ... kein Scherz jetzt kommt da nur noch extrem selten vor,
vorher 2-3 mal im Monat.

-andreas
Moritz Franckenstein
2014-07-29 20:15:51 UTC
Permalink
Post by andreas z.
Post by Elmar Haneke
ich hab hier zwei Touch-Lampen, die sich öfters "von selbst"
einschalten. Wie kann man das Problem beheben,
Die Teile reagieren gelegentlich auf Netzstörungen bei einer
Tischleuchte ist es besser geworden, nachdem ich den Stecker um 180°
gedreht habe ... kein Scherz jetzt kommt da nur noch extrem selten vor,
vorher 2-3 mal im Monat.
Ja, das würde ich auch empfehlen. Und wenn es nicht hilft, gibt es
Filter-Zwischenstecker.
--
Moritz Franckenstein
mailto:maf-***@gmx.net
http://www.maf-soft.de/
icq: 22030984 y!: maf_soft
Elmar Haneke
2014-08-01 15:36:45 UTC
Permalink
Die Teile reagieren gelegentlich auf Netzstörungen bei einer Tischleuchte
ist es besser geworden, nachdem ich den Stecker um 180° gedreht habe
Ich hab jetzt mal bei einer den Stecker gedreht - mal sehen, ob jetzt nurnoch
die andere anspringt.
Und wenn es nicht hilft, gibt es Filter-Zwischenstecker.
Meinst Du die Dinger für Überspannungsschutz?

Reicht da dann schon ein billiger für ein paar EUR oder muss es ein besseres
Modell sein.

Elmar
--
_________________________________________________________________
NewsGroups individuell filtern mit http://www.NewsSIEVE.haneke.com
Jochen Kriegerowski
2014-07-28 16:49:14 UTC
Permalink
Post by Elmar Haneke
ich hab hier zwei Touch-Lampen, die sich öfters "von selbst" einschalten. Wie
kann man das Problem beheben
Sind da irgend welche elektromagnetischen Störquellen in der Nähe?
(Schnurlostelefon, WLAN-Router o.ä.)

Theoretisch wäre es denkbar, dass der Sensor justiert werden kann
um ihn weniger empfindlich zu machen. Dazu müsste auf einem Bauteil
in der Schaltelektronik ein Potentiometer zu finden sein.

Gruß
Jochen
Andreas Bockelmann
2014-07-29 17:29:22 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Theoretisch wäre es denkbar, dass der Sensor justiert werden kann
um ihn weniger empfindlich zu machen. Dazu müsste auf einem Bauteil
in der Schaltelektronik ein Potentiometer zu finden sein.
Hier(tm) werden die Touchlampen an der Wand recht zuverlässig ausgelöst,
wenn die alte Spülmaschine am Programmende abschaltet.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...