Post by i***@invalid.invalidIch verbrauche z.zt. ca. 1300 m³ erdgas oder 14 MWh.
Ich wüsste gerne, wie gross der gastank sein müsste, wenn ich die 14
MWh nicht aus der gasleitung beziehen würde, sondern aus einem tank.
Ein tank enthält wohl immer flüssiggas, d.h. der brennwert und die m³
sind ja ganz anders?
JMS
-----------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Propan
Dichte
* 2,01 g·l−1 (gasförmig, 0 °C, 1013 hPa)[1]
* 0,58 g·cm−3 (flüssig, am Siedepunkt)[1]
Siedepunkt −42 °C[1]
Der Heizwert beträgt 93 MJ·m−3.
--------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Heizwert#Gasf.C3.B6rmige_Brennstoffe_.28bei_25.C2.A0.C2.B0C.29
Brennwert (in MJ/kg) 50,3
Heizwert (in MJ/kg) 46,3
Brennwert (in MJ/m³)(4) 90,4
Heizwert (in MJ/m³)(4) 83,2
----------------------
http://www.propane-generators.com/propane_usage.htm
Propane weighs 4.2 pounds per gallon
Muesste man umrechnen, aber nachdem da auch so Unsinn steht wie:
"It requires 2 horsepower to produce 1000 watts of energy per hour" lass
ich das mal.
----------------------
Handbook of Chemistry and Physics, 76th edition, Seite 6-27
Dichte
1 MPa (=10 bar), 300 K (27 Grad C): 11,1 mol/l (490 kg/m3)
----------------------
14 MWh = 14E6 W * 3600 s = 5,04E10 J
5,04E10 J / 50,3E6 (MJ/kg) = 1002 kg
1002 kg / 490 (kg/m3) = 2,04 m3
Falls das Propan waermer als 27 Grad C wird, dehnt es sich noch ein
bisschen aus.
Fuer Fehlerfreiheit garantiere ich nicht. Ich wuerde es begruessen, wenn
du keinen fossilen Kohlenstoff verbrennst. Isolieren, Solarheizen, Holz, ...
lg, Bernhard