Post by Tim FrankeHallo,
in meinem Haus sind Koax-Kabel verlegt.
Ein Ende im Keller das andere Ende auf dem Dachboden.
Wie kann ich nun am einfachsten prüfen, ob die Kabel
Durchgang haben.
Ausser einem Multimeter habe ich nichts spezielles.
Gruss,
Tim
Wie Jens beschrieben hat: am entfernten Ende kurzschließen, dann am anderen
Ende messen: einige wenige Ohm sind in Ordnung.
Das genügt aber nicht. Denn wenn es irgendwo im Kabel oder an
Übergangsstellen einen Kurzschluss gibt, dann misst man das Gleiche.
Also noch mal messen, aber ohne am entfernten Ende kurzzuschließen.
Jetzt sollte in jedem Ohmmessbereich OVF(overflow) angezeigt werden
(je nach Multimeter sieht man da dann dasselbe wie wenn die beiden Kabel
nirgends angeschlossen sind).
Andere Ergebnisse bekommt man, wenn Koax-Steckdosen im Spiel sind.
Für Tipps hierzu muss man aber genauer wissen, was installiert ist.
Die Widerstandsmessungen sind nicht ausreichend, um festzustellen, ob das
Kabel korrekt verlegt wurde. Wenn nämlich das Kabel geknickt oder arg
gequetscht wurde, dann erhältst Du zwar immer noch die richtigen
Widerstandsergebnisse. Aber beim Empfang kann die Signalqualität deutlich
unter diesen Störstellen leiden.
Diese Störstellen kann man eigentlich nur mit einem TDR-Messgerät
lokalisieren oder mit sehr viel Know-How über Hochfrequenztechnik.
Eine brauchbare Alternative: Sat-Schüssel aufs Dach legen, Sat-Receiver oder
Sat-Finder im Keller anschließen. Einer geht aufs Dach, einer in den
Keller. Und dann auf Zuruf versuchen, durch grobes Ausrichten der Antenne
irgendeinen Satellit zu empfangen.
Das gelingt normalerweise ohne Fachkenntnisse, wenn man das entsprechende
Hilfsprogramm des Sat-Receivers oder den Sat-Finder nutzt.
Ich würde außer den beiden(!) Widerstandsmessungen keinen Handlungsbedarf
sehen, wenn es hier um die Abnahme geht (also um herauszufinden, ob es
wirklich ein durchgehendes Kabel gibt und nicht nur oben und unten ein
sichtbares Ende). Falls später wirklich Mängel sichtbar werden, dann kann
man immer noch einen Gutachter damit beauftragen, der das nötige Messgerät
dann besitzt oder auftreibt.
--
before mailing a response:
replace deadspam -> foerstergroup
and .com -> .de