Post by Harald KlotzPost by Klaus HammerPost by Horst ScholzUnd das bisschen Asbest was da enthalten ist, hat noch niemanden geschadet.
Und wer schon an Lungenkrebs verstorben ist, dem kann auch die
größte Menge Asbest nicht mehr schaden.
Es müssten massenweise KFZ-Mechaniker an Lungenkrebs sterben, auch
Bauarbeiter die heute in Rente sind und noch relativ unbedarft mit dem
alten Eternit umgegangen sind.
Ist das der Fall?
Durchaus. Bei den Bauarbeitern allerdings eher die älteren Jahrgänge, so
bis Jahrgang 1950. Das sind im Moment so die Kandidaten, bei denen aus der
Asbestose Krebs wird. Bei jüngeren kommt das eher selten vor. Und man
braucht entsprechend viele Faserjahre.
Post by Harald KlotzVon KFZ-Mechanikern ist mir keine erhöhte Lungenkrebsrate bekannt.
Bei den Baurabeitern, die intensiv mit Asbest durch Schleiftrennen von
Eternit in Berührung gekommen sind, ist eine erhöhte Rate bekannt.
Keineswegs jeder erkrankt an Lungenkrebs, trotz Asbest.
Richtig, man kann beim Röntgen der Lunge zwar die typischen Anzeichen von
Asbestose feststellen, das heißt aber nicht zwingend, daß daraus auch
Lungenkrebs wird. Wenn aber doch, dann sind die Überlebenschancen gering,
das geht dann ganz schnell.
Post by Harald KlotzNatürlich würde ich heute niemanden Empfehlen mit Asbesthaltigen
Material zu hantieren.
Eben, heute weiß man es besser und sollte die Finger davon lassen.
Post by Harald KlotzWenn dir Tröge uralt sind, entsorgen, wenn sie neuer sind ist das
Asbestfrei.
Entsorgen kann in dem Fall übrigens recht teuer werden. Ich weiß aber
nicht, wie das beim OP (Schweiz) geregelt ist.
Grüße,
Frank