Post by S.JedathPost by Jo WarnerPost by Georg WieserDie 15 Jahre alte Zinkfarbe (nicht die Feuerverzinkung ;-)
blättert teilweise ab.
Was nennst du Zinkfarbe?
Ja, eben.
Was ist Zinkfarbe?
Der Zinkspray den Norma von Zeit zu Zeit anbietet? ;-)
Oder von Conrad, oder Westfalia, .....
Post by Jo WarnerWenn machbar, würde ich die Altfarbe abbrennen oder sonst notfalls
abbeizen und neu aufbauen. Womit aufbauen? --> Siggi, dein Fachgebiet!
Müsste man wissen, wie der Anstrich aufgebaut ist.
Da man anscheinend nicht weiss, wäre es wohl besser den Rest auch runter
zu holen.
Es ist eine spezielle Farbe von... Sikkens so weit ich weis.
Für verzinktes Material. Hat fast 15 Jahre auf ziemlich frisch
verzimktem Stahl gehalten. Teufelszeug.
Vielleicht habe ich sogar noch die Dose.
Dem Lack traue ich ohne spezielle Grundbehandlung problemlos.
Meine "Sorge" ist der alte Lackfilm. Ich würde ihn gerne wo er locker
ist mit Stahlwolle abreiben, da "abschleifen" eines verzinkten Stahls
wohl eher kontraproduktiv sein dürfte.
Meinste das klappt? Es muß ja nur an den Stellen weg, wo es locker
geworden ist. und so viele sind das gar nicht. Für den Rest wäre die
Stahlwolle ja nur ein Anschliff für die neue Lackschicht.
Post by S.JedathDann wie schon öfter beschrieben einen gut verdünnten Zinkhaftgrund 2x.
Dann Lack.
Übrigens, meine bevorzugte deckende Holzschutzfarbe hält da auch drauf.
( nein, ich kriege nix von denen)
Wird übrigens Zeit, das jetzt zu machen. Metall um diese Jahres-Zeit
streichen ...., Morgens ist ein Feuchtefilm drauf, Spätnachmittag fängts
wieder an ....
Gefäääährlich.
Danke für den Tip