Discussion:
Welche Dübel für Gipswände ?
(zu alt für eine Antwort)
Armin Schneidl
2005-01-21 20:43:36 UTC
Permalink
Servus,

ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.

bitte um eure wertvollen Ratschläge.

Danke und lG
Armin
Günter Obereder
2005-01-21 22:05:00 UTC
Permalink
On Fri, 21 Jan 2005 21:43:36 +0100, Armin Schneidl
Post by Armin Schneidl
Servus,
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
bitte um eure wertvollen Ratschläge.
Normale Dübeln, aber mit Heißkleber fixieren

Greets, Gü
Armin Schneidl
2005-01-22 13:31:05 UTC
Permalink
den Heißkleber einfach vorher ins Loch rein ?
Hanspeter Cerny
2005-01-22 10:29:27 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
Servus,
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
bitte um eure wertvollen Ratschläge.
Danke und lG
Armin
Hallo Armin,

Schau dir mal die Variante mit den Schlagdübel an. Villeicht gehts.
Gruss Hanspeter
Rainer Huebenthal
2005-01-22 11:30:19 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
Kleb- oder Schlagdübel.

cu
Rainer
--
http://www.reisetraeume.com
Pitt
2005-01-22 17:15:58 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
Servus,
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
bitte um eure wertvollen Ratschläge.
Danke und lG
Armin
Moin, Moin,

eine reine Gips-Wand? Schau doch mal bei fischer nach:
http://www.fischerwerke.de/befestigung/befestigung_frame.html

dort gibt es eine Seite für Heimwerker mit vielen tipps.



Gruß Pitt
Axel Hinkel
2005-01-22 17:48:52 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
Servus,
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
10mm Fischer Dübel "extra ordinär" und 8mm Schlossschrauben. Hab ich
gestern ca. 20x wie folgt praktiziert.

Wichtig ist bei Gips, dass die elementaren Grundregel beachtet werden.

- Verpackung studieren und beachten, da sind vermasste Zeichnungen

- Verhältnis Dübel/ Schraube - Schraube maximaler Durchmesser

- Tiefenanschlag benutzen - wenn`s halt mit dem Auge nicht geht :-)

- Loch in Gipswand - Bohmaschine waagerecht ansetzen und bohren
- Bohrloch nicht ausreiben
- oder Bohrer eine Nr. kleiner wählen - wenn`s dann mit dem Auge geht :-)

- Dübel mit der Wand bündig einsetzen
- Schraube ansetzen und andrehen
- soweit einschlagen bis die Situation der Zeichnung auf der Verpackung
entspricht.

Lt. Zeichnung soll die Schraube im eingedrehten Zustand X mm wieder hinten
aus dem Dübel austreten. Diese X mm ziehe ich bei der Bohrlochtiefe ab. Die
Schraube dreht sich auch so in den Gips.

Hält einwandfrei und die Beanspruchung ist hoch.

Gruß
Axel
Gerhard Amberger
2005-01-22 18:45:14 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
Also, reine Gipswände habe ich nicht, aber wenn ich ein Loch zugipsen
musste und da noch ein Dübel rein musste, habe ich diesen meist mit
eingegipst. Hat eigentlich immer funktioniert. Ansonsten würde ich einen
Holzspan zwischen Dübel und Gips drücken. Das ist zwar nicht fachmännisch,
fürchte ich, funktioniert aber meist.
mfg
--
Gerhard Amberger
Andrea Glatthor
2005-01-30 17:33:53 UTC
Permalink
Post by Armin Schneidl
ich meine dabei nicht Gipskarton sondern wirklich reine Gipswände.
Jeder Dübel, wenn er dann ziehen soll, dreht durch weil der Gips wie ein
Schmiermittel wirkt.
hier gibt es Infos zu Dübeln für Gipswandbauplatten:
http://www.gips.de/industrie/igw/publik/verarbtgsbro/s12-starkewand.htm

Andrea

Loading...