Discussion:
Bitumen Isolieranstrich
(zu alt für eine Antwort)
Cornelius Rosenschon
2012-05-25 12:12:31 UTC
Permalink
Die Dachpappe vom Dach meines Gartenhäuschens wurde beim letzten
Sturm abgerissen. Ich möchte das Dach mit neuer Dachpappe belegen.
Im Überlappungsbereich der Dachpappenbahnen würde ich, wie früher,
mit Bitumen Isolieranstrich eine dichte Verbindung schaffen und auch
die Dachpappennägel damit überstreichen.

Leider ist der Bitumen Isolieranstrich nicht mehr zu bekommen (div.
Baumärkte). Gibt es einen Ersatz? Diesbezügliche Fragen konnte mir
keiner beantworten.

Gruß Conny
MaWin
2012-05-25 14:00:29 UTC
Permalink
Post by Cornelius Rosenschon
Leider ist der Bitumen Isolieranstrich nicht mehr zu bekommen (div.
Bitumenkaltkleber ?

Wäre eh die bessere Wahl gewesen. SATT auftragen, Pappe reindrücken.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
Thomas Prufer
2012-05-25 17:14:09 UTC
Permalink
Post by Cornelius Rosenschon
Die Dachpappe vom Dach meines Gartenhäuschens wurde beim letzten
Sturm abgerissen. Ich möchte das Dach mit neuer Dachpappe belegen.
Im Überlappungsbereich der Dachpappenbahnen würde ich, wie früher,
mit Bitumen Isolieranstrich eine dichte Verbindung schaffen und auch
die Dachpappennägel damit überstreichen.
Leider ist der Bitumen Isolieranstrich nicht mehr zu bekommen (div.
Baumärkte). Gibt es einen Ersatz? Diesbezügliche Fragen konnte mir
keiner beantworten.
Es gibt jetzt Dachlack und Bitumenkleber in lösungsmittefrei, also auf
Wasserbasis.

Ansonsten soll Sika Inertol auch gehen, also den üblichen billigen
Bitumen-in-Testbenzin-Anstrich ersetzen. Kost ein wenig mehr...



Thomas Prufer
S.Jedath
2012-05-25 18:02:17 UTC
Permalink
Die Dachpappe vom Dach meines Gartenhäuschens wurde beim letzten Sturm
abgerissen. Ich möchte das Dach mit neuer Dachpappe belegen.
Im Überlappungsbereich der Dachpappenbahnen würde ich, wie früher, mit
Bitumen Isolieranstrich eine dichte Verbindung schaffen und auch die
Dachpappennägel damit überstreichen.
Leider ist der Bitumen Isolieranstrich nicht mehr zu bekommen (div.
Baumärkte). Gibt es einen Ersatz? Diesbezügliche Fragen konnte mir
keiner beantworten.
Gruß Conny
Hast du genug Saft in den Mukkis, bei deiner Beilagen losen Kost?
Da t-Bone sah ja gut aus .... Aber ein paar Kartöffelchen, geröstet?

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Günter Weller
2012-05-26 05:50:23 UTC
Permalink
Post by Cornelius Rosenschon
Die Dachpappe vom Dach meines Gartenhäuschens wurde beim letzten
Sturm abgerissen. Ich möchte das Dach mit neuer Dachpappe belegen. Im
Überlappungsbereich der Dachpappenbahnen würde ich, wie früher, mit
Bitumen Isolieranstrich eine dichte Verbindung schaffen und auch die
Dachpappennägel damit überstreichen.
Leider ist der Bitumen Isolieranstrich nicht mehr zu bekommen (div.
Baumärkte). Gibt es einen Ersatz? Diesbezügliche Fragen konnte mir
keiner beantworten.
Moin,

kuk dir den mal an:

http://www.lenzolit-chemie.homepage.t-online.de/41547.html

Ich hab allerdings keine Erfahrungen mit dem Laden, und keine Aktien von
denen :-).
--
Tschöö Günter
Loading...