Mark Henning
2005-02-03 14:25:43 UTC
Auf einem nicht isolierten Dachboden soll der Schornstein "warm
eingepackt" werden, da sich herausgestellt hat, dass er im Winter
stark auskühlt. Das hat zur Folge, dass die Abluft darin entsprechend
abkühlt, und Wasser kondensiert, das sich zuweilen eine Etage tiefer
an der Wand bemerkbar macht.
Der Schorni meinte, das zu probieren sei empfehlenswert und
brandschutzmäßig unproblematisch. Es solle aber auf jeden Fall
unkaschierte Mineralwolle verwendet werden.
Nur: Wie bringe ich die am (auf dem Dachboden freistehenden)
Schornstein am besten an?
Bis dann,
- Mark
eingepackt" werden, da sich herausgestellt hat, dass er im Winter
stark auskühlt. Das hat zur Folge, dass die Abluft darin entsprechend
abkühlt, und Wasser kondensiert, das sich zuweilen eine Etage tiefer
an der Wand bemerkbar macht.
Der Schorni meinte, das zu probieren sei empfehlenswert und
brandschutzmäßig unproblematisch. Es solle aber auf jeden Fall
unkaschierte Mineralwolle verwendet werden.
Nur: Wie bringe ich die am (auf dem Dachboden freistehenden)
Schornstein am besten an?
Bis dann,
- Mark
--
AnaMark V2.11 - The VST-Synthesizer
http://www.mark-henning.de/
AnaMark V2.11 - The VST-Synthesizer
http://www.mark-henning.de/