Hans-Joachim Ehrenfried
2007-03-19 11:14:57 UTC
Hallo,
wir haben hier eine hansgrohe 5001 Thermostat-Dusch/Wannenarmatur
mit "MTC-Kartusche". Ich habe zwar keine Ahnung wofür MTC steht,
aber ich vermute mal das ist der "Kern" des Thermostates, der das
kalte und warme Wasser im richtigen Verhältnis mischt?
Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.
Mittlerweile ist es so dass heißes Wasser immernoch in vollem Schwall
aus dem Warmwasserspeicher kommt, Kaltwasser aber rinnt nur noch
so spärlich raus, dass man kaum noch einen vernünftigen Druck hat beim
gemischten Warmwasser. In der Küche ist kein Thermostat, wenn man
dort das Kaltwasser aufdreht kommts mit vollem Druck. Am Haus-
Wasserdruck liegts also nicht. Was ich beobachtet habe, ist, dass
jedesmal wenn das Wasser im Haus abgedreht wurde und danach wieder
angedreht, kam ein längerer Schwall rostiges Dreckswasser aus dem
Hahn, und wurde dann wieder klar. Meine Vermutung ist jetzt, dass
dieser Rost-Kalk-Dreck, was auch immer es ist, die o.g. MTC-Kartusche
zugesetzt hat, dass kaum noch Kaltwasser rauskommt.
Ist diese Vermutung richtig? Wenn ja, kann man die Kartusche reinigen
oder muss man sie ersetzen?
Danke und Gruß,
Hajo
wir haben hier eine hansgrohe 5001 Thermostat-Dusch/Wannenarmatur
mit "MTC-Kartusche". Ich habe zwar keine Ahnung wofür MTC steht,
aber ich vermute mal das ist der "Kern" des Thermostates, der das
kalte und warme Wasser im richtigen Verhältnis mischt?
Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.
Mittlerweile ist es so dass heißes Wasser immernoch in vollem Schwall
aus dem Warmwasserspeicher kommt, Kaltwasser aber rinnt nur noch
so spärlich raus, dass man kaum noch einen vernünftigen Druck hat beim
gemischten Warmwasser. In der Küche ist kein Thermostat, wenn man
dort das Kaltwasser aufdreht kommts mit vollem Druck. Am Haus-
Wasserdruck liegts also nicht. Was ich beobachtet habe, ist, dass
jedesmal wenn das Wasser im Haus abgedreht wurde und danach wieder
angedreht, kam ein längerer Schwall rostiges Dreckswasser aus dem
Hahn, und wurde dann wieder klar. Meine Vermutung ist jetzt, dass
dieser Rost-Kalk-Dreck, was auch immer es ist, die o.g. MTC-Kartusche
zugesetzt hat, dass kaum noch Kaltwasser rauskommt.
Ist diese Vermutung richtig? Wenn ja, kann man die Kartusche reinigen
oder muss man sie ersetzen?
Danke und Gruß,
Hajo