Discussion:
Kaltwasser bei Thermostat-Armatur irgendwie verstopft !?
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Joachim Ehrenfried
2007-03-19 11:14:57 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben hier eine hansgrohe 5001 Thermostat-Dusch/Wannenarmatur
mit "MTC-Kartusche". Ich habe zwar keine Ahnung wofür MTC steht,
aber ich vermute mal das ist der "Kern" des Thermostates, der das
kalte und warme Wasser im richtigen Verhältnis mischt?

Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.

Mittlerweile ist es so dass heißes Wasser immernoch in vollem Schwall
aus dem Warmwasserspeicher kommt, Kaltwasser aber rinnt nur noch
so spärlich raus, dass man kaum noch einen vernünftigen Druck hat beim
gemischten Warmwasser. In der Küche ist kein Thermostat, wenn man
dort das Kaltwasser aufdreht kommts mit vollem Druck. Am Haus-
Wasserdruck liegts also nicht. Was ich beobachtet habe, ist, dass
jedesmal wenn das Wasser im Haus abgedreht wurde und danach wieder
angedreht, kam ein längerer Schwall rostiges Dreckswasser aus dem
Hahn, und wurde dann wieder klar. Meine Vermutung ist jetzt, dass
dieser Rost-Kalk-Dreck, was auch immer es ist, die o.g. MTC-Kartusche
zugesetzt hat, dass kaum noch Kaltwasser rauskommt.

Ist diese Vermutung richtig? Wenn ja, kann man die Kartusche reinigen
oder muss man sie ersetzen?

Danke und Gruß,
Hajo
Dieter Wiedmann
2007-03-19 11:22:50 UTC
Permalink
Hans-Joachim Ehrenfried schrieb:

[Thermostatarmatur]
Post by Hans-Joachim Ehrenfried
Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.
Die Dinger haben Feinsiebe im Zulauf, musst du mal reinigen/austauschen.


Gruß Dieter
Dieter Wiedmann
2007-03-19 11:59:08 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
[Thermostatarmatur]
Post by Hans-Joachim Ehrenfried
Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.
Die Dinger haben Feinsiebe im Zulauf, musst du mal reinigen/austauschen.
Und da kannst du dir das ansehen:

http://www.hansgrohe.de/web/com/publication.nsf/files/hrgk0137.pdf/$FILE/hrgk0137.pdf


Gruß Dieter
Hans-Joachim Ehrenfried
2007-03-19 15:30:14 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
[Thermostatarmatur]
Post by Hans-Joachim Ehrenfried
Wie auch immer, das Problem ist, das Ding ist hier nun ca. 3 Jahre und
jedes Mal, wenn im ganzen Mietshaus das Wasser wegen irgendwelcher
Reparaturen abgedreht wurde, sank danach der Kaltwasserdurchsatz.
Die Dinger haben Feinsiebe im Zulauf, musst du mal reinigen/austauschen.
http://www.hansgrohe.de/web/com/publication.nsf/files/hrgk0137.pdf/$F...
Gruß Dieter
Hallo,
daran liegts nicht. Das merkt man daran dass, wenn man das Mischwasser
aufdreht, kurzzeitig schön viel Wasser kommt (so eine Viertelsekunde
lang)
und dann wieder rinnt. Jedes mal wenn man dann bei laufendem
Mischwasser
den Temperaturregler leicht wärmer dreht (so dass es aber insgesamt
immer
noch durchaus lauwarm-kühl ist), kommt wieder dieser viertelsekündige
Schwall (in korrekter lauwarm-kühler Temperatur) und dann das Dauer-
Rinnsal.

Einmal neulich hat das Ding sogar ununterbrochen ein regelmäßiges
Stakkato
von je 1 Sekunde Mischwasser mit Druck und 1 Sekunde Rinnsal
abgegeben.

Es scheint also theoretisch kaltes Wasser hinein zu gelangen, wird
aber vom
Thermostatisch irgendwie wirr begrenzt.

Loading...