Discussion:
Dewalt Bohrfutter reparieren?
(zu alt für eine Antwort)
Wilhelm Pieper
2010-05-11 13:54:35 UTC
Permalink
Hallo,

leider arretieren die Bohrer bei meinem Dewalt Bohrhammer nicht mehr.
Bohren geht, aber wenn sich der Bohrer etwas im Bohrloch verhakt, dann zieht
er sich aus dem Futter raus.
Dann gibts ein Gehampel, bis der Bohrer aus dem Bohrloch raus ist.
Das Futter sihet eigentlich noch ganz passabel aus und ist auch nicht
jahrelang im Einsatz gewesen - deswegen die Frage, ob sich der Mangel
beheben lässt?

mfg
Wilhelm
Jürgen Exner
2010-05-11 14:38:18 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
leider arretieren die Bohrer bei meinem Dewalt Bohrhammer nicht mehr.
Bohren geht, aber wenn sich der Bohrer etwas im Bohrloch verhakt, dann zieht
er sich aus dem Futter raus.
Dann gibts ein Gehampel, bis der Bohrer aus dem Bohrloch raus ist.
Das Futter sihet eigentlich noch ganz passabel aus und ist auch nicht
jahrelang im Einsatz gewesen - deswegen die Frage, ob sich der Mangel
beheben lässt?
Bohrfutter lassen sich austauschen.....

jue
Wilhelm Pieper
2010-05-11 15:04:56 UTC
Permalink
"J�rgen Exner" <***@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@4ax.com...
..
Post by Jürgen Exner
Bohrfutter lassen sich austauschen.....
Das ist mir bekannt. Aber zunächst wollte ich versuchen, die geschätzte
Ausgabe von gut 50€ zu vermeiden.
mfg
e***@t-online.de
2010-05-12 07:08:32 UTC
Permalink
Wilhelm Pieper wrote:
? ? "Jürgen Exner" <***@hotmail.com> schrieb im
? ? Newsbeitrag
? ? news:***@4ax.com... ..
? ? ? Bohrfutter lassen sich austauschen.....
? ? Das ist mir bekannt. Aber zunächst wollte ich
? ? versuchen, die geschätzte Ausgabe von gut 50â,¬ zu
? ? vermeiden.

Was für eine Maschine ist denn das?
mfg
Ernst-August
Wilhelm Pieper
2010-05-12 12:19:22 UTC
Permalink
<e-a-***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:hsdk2o$lv4$00$***@news.t-online.com...
..
Post by e***@t-online.de
Was für eine Maschine ist denn das?
Bohrhammer D25114-QS Type1.

mfg
Wilhelm
e***@t-online.de
2010-05-12 19:37:29 UTC
Permalink
Wilhelm Pieper wrote:
? ? <e-a-***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
? ? news:hsdk2o$lv4$00$***@news.t-online.com...
? ? ..
? ? ? Was für eine Maschine ist denn das?
? ? Bohrhammer D25114-QS Type1.

Bei epay ab 37 euronen, nicht wirklich billig, ich würds einfach mal
aufm Flohmarkt versuchen, egal welcher Hersteller, Hauptsache es passt
auf die Verschraubung!
mfg
Ernst-August
Wilhelm Pieper
2010-05-13 08:43:50 UTC
Permalink
<e-a-***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:hsevut$n8u$02$***@news.t-online.com...
..
Post by e***@t-online.de
? ? ? Was für eine Maschine ist denn das?
? ? Bohrhammer D25114-QS Type1.
Bei epay ab 37 euronen, nicht wirklich billig, ich würds einfach mal
aufm Flohmarkt versuchen, egal welcher Hersteller, Hauptsache es passt
auf die Verschraubung!
Gibt keine Verschraubung, ist ein Wechselfutter, wird aufgeklickt.
Da wird mir nur der Kauf des Originalteils übrig bleiben.

mfg
Wilhelm
e***@t-online.de
2010-05-13 23:22:14 UTC
Permalink
Wilhelm Pieper wrote:
? ? <e-a-***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

? ? ..
? ? ? ? ? ? Was für eine Maschine ist denn das?
? ? ? ? ? Bohrhammer D25114-QS Type1.
? ? ?
? ? ? Bei epay ab 37 euronen, nicht wirklich billig, ich
? ? ? würds einfach mal aufm Flohmarkt versuchen, egal
? ? ? welcher Hersteller, Hauptsache es passt auf die
? ? ? Verschraubung!
? ? Gibt keine Verschraubung, ist ein Wechselfutter, wird
? ? aufgeklickt. Da wird mir nur der Kauf des Originalteils
? ? übrig bleiben.

Örks, dann wars diesmal kein Billig- sondern wohl Teuerschrott aus
China. :-/
mfg
Ernst-August

Wolfgang Horejsi
2010-05-12 06:01:36 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
leider arretieren die Bohrer bei meinem Dewalt Bohrhammer nicht mehr.
Vermutlich ist Bohrstaub in die Mechanik geraten. Ich würde mit ganz viel Öl
Spülen, auspinseln, Bewegen, wieder Ölen usw.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Wilhelm Pieper
2010-05-12 12:22:09 UTC
Permalink
"Wolfgang Horejsi" <***@horejsi.de> schrieb im Newsbeitrag news:4bea4443$0$6775$***@newsspool3.arcor-online.net...
..
Post by Wolfgang Horejsi
Vermutlich ist Bohrstaub in die Mechanik geraten. Ich würde mit ganz viel
Öl Spülen, auspinseln, Bewegen, wieder Ölen usw.
Jau, hat genutzt. Aber leider sind beim Auseinandernehmen des Bohrfutters
Kunststoffkappen abgebrochen.
Nun tut zwar das Futter wieder, lässt sich nun aber nicht mehr auf der
Maschine arretieren (per Kliuck auswechselbar).
mfg
Vermutlich muss ich mich also doch an die Fa Gese 06667 Prittitz wenden.

mfg Wilhelm
Manuel Reimer
2010-05-12 17:46:05 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
Post by Wolfgang Horejsi
Vermutlich ist Bohrstaub in die Mechanik geraten. Ich würde mit ganz
viel Öl Spülen, auspinseln, Bewegen, wieder Ölen usw.
Jau, hat genutzt. Aber leider sind beim Auseinandernehmen des
Bohrfutters Kunststoffkappen abgebrochen.
Nun tut zwar das Futter wieder, lässt sich nun aber nicht mehr auf der
Maschine arretieren (per Kliuck auswechselbar).
Ich gehe davon aus, mit Spülen hatte er gemeint, dass du das ohne
Auseinandernehmen machen sollst.

Man kann dafür so ein "Kriechöl" aus der Dose nehmen und damit mal
ordentlich reinleuchten. Solange, bis das Zeugs an der anderen Seite
wieder raussifft (Lappen unterlegen). Durch Bewegen des Futters
vermischt man dann Staub mit dem schon im Futter verteilten Öl und diese
Öl-Staub-Mischung spült man dann mit nochmehr Öl aus der Sprühdose
wieder raus.

Gruß

Manuel
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Dewalt Bohrfutter reparieren?' (Fragen und Antworten)
11
Antworten
An alle Heimwerker -welche Borhmaschine?
gestartet 2009-08-12 12:47:47 UTC
heimwerken
Loading...