Discussion:
Zeitbedarf Wohnung streichen?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Schaefer
2004-12-04 11:37:58 UTC
Permalink
Tag zusammen,

leider bin ich bisher noch voellig unbedarft in diesen Dingen. Aber
jetzt steht es an: Wir muessen unsere Wohnung bei Auszug streichen. Was
man ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass
wir etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den
durchschnittlichen 6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.

Worueber wir uns aber voellig im unklaren sind, ist der Zeitfaktor: Wie
lange braucht man fuer so eine Flaeche? Sie verteilt sich ueber eine
70qm-Wohnung, es sind grob zwei Zimmer zu streichen sowie die Kueche
teilweise, im Flur nur eine Wand plus Decke, Bad und WC sind jeweils
winzig und groesstenteils gekachelt. Keine verwinkelten Stellen. Fenster
und Heizkoerper werden wir nicht streichen.

Mehr als zwei Tage haben wir nicht, wir werden wahrscheinlich zu dritt
sein. Alternativ wuerden wir die Wohnung von jemandem streichen lassen,
der Zeit hat - aber was zahlt man als Obolus? Also natuerlich keine
Schwarzarbeit, sondern klassische Nachbarschaftshilfe :) Sollte man das
pauschal machen, oder auf Stundenlohnbasis?

Und welcher Materialaufwand entsteht? Farbe haben wir mit ca. 100 Euro
eingerechnet. Aber Pinsel, Abstreichgitter, Farbroller (verschiedene
Größen), Kreppklebeband, Abdeckfolie und Teleskopstange(n) muessen auch
noch gekauft werden.

Wer hat Erfahrungen und moechte sie mir mitteilen? Vielen Dank und

Gruss
Thomas
Thomas Schaefer
2004-12-04 11:53:56 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt...
^^^^^^
Es muss natuerlich heissen, die DECKEN sind nur verputzt.

Thomas
Thomas Schaefer
2004-12-04 11:55:27 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt...
Es muss natuerlich heissen, die DECKEN sind nur verputzt.

Thomas
Jörg Barres
2004-12-04 13:48:01 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
leider bin ich bisher noch voellig unbedarft in diesen Dingen. Aber
Worueber wir uns aber voellig im unklaren sind, ist der Zeitfaktor: Wie
Mehr als zwei Tage haben wir nicht, wir werden wahrscheinlich zu dritt
Und welcher Materialaufwand entsteht? Farbe haben wir mit ca. 100 Euro
Wer hat Erfahrungen und moechte sie mir mitteilen? Vielen Dank und
Hi,

2 Tage mit drei Leuten klingt doch gut :-)

1. Alles abkleben mit ablösbarem Band und beim Streichen möglichst sofort
Spritzer etc. entfernen (spart viel Zeit)
2. Zuerst die Decken streichen, in der dunklen Ecke anfangen und dann zum
Licht hin streichen. Geht recht gut mit einem Farbroller an einem
Besenstiel, dann muß man nicht immer die Leiter rauf.
3. Wände streichen. An den Kanten streichen 2 Leute vor, der dritte streicht
die Fläche. Immer in der Mitte der zu streichenden Teilfläche anfangen und
die Farbe dann zu den Seiten hin ausrollen.

Material ist nicht so wild, ein paar Pinsel (vorher "enthaaren"), 2 Rollen
(hier lieber ein paar Euro mehr, Lammfell ist einfach unschlagbar, aber auch
diese Schaumstoffteile sind ganz passabel), Abrollgitter für die Rollen,
Klebeband etc.

viel Spaß

Jörg

PS: Auch wenns kalt ist oder regnet - Gut heißen und Fenster öffnen - viel
Luft hilft beim Trocknen
Frank Mollenhauer
2004-12-06 06:00:00 UTC
Permalink
Joerg Barres (***@traicon.net) in <cosf6h$59i$03$***@news.t-online.com>

Hey Joerg,
1. Alles abkleben mit abloesbarem Band und beim Streichen moeglichst sofort
Spritzer etc. entfernen (spart viel Zeit)
Mit einer "Beschneiderolle" brauchst Du nicht mehr abkleben. Damit malt
man nicht ueber.
Habe mir vor kurzem eine zugelegt...
Warum kannte ich sowas nicht schon frueher.
Ging superschnell und sieht aus, wie mit dem Lineal gezogen.

Ich habe nichts abkleben muessen.
--
Au revoir, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Matthias Kryn
2004-12-06 17:15:12 UTC
Permalink
Post by Frank Mollenhauer
Mit einer "Beschneiderolle" brauchst Du nicht mehr abkleben.
Ging superschnell und sieht aus, wie mit dem Lineal gezogen.
Ich habe nichts abkleben muessen.
Das hast Du vor einem Jahr schonmal geschrieben. Was ist eine
"Beschneiderolle"?

Grüße
Matthias
Horst Kalevar
2004-12-06 19:50:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Das hast Du vor einem Jahr schonmal geschrieben. Was ist eine
"Beschneiderolle"?
Eine kleine Rolle, wo an einer Seite ein Plättchen (klappbar) mit
Borsten angebracht ist. Mit diesen Borsten zieht man beim streichen
einen sauberen Abschluß zur anderen Fläche. Nachteil: Wenn z.B. die
Wände in einem anderen Ton wie die Decke kommt, hat man mit der
Beschneiderolle ca 5mm `Decke auf der Wand`. Es wird also nicht genau in
der Ecke beschnitten.

http://www.rotaplast.de/sonstiges.html und dann der Linomatroller.

HTH
Horst
Matthias Kryn
2004-12-06 21:28:04 UTC
Permalink
Post by Horst Kalevar
Post by Matthias Kryn
Das hast Du vor einem Jahr schonmal geschrieben. Was ist
eine "Beschneiderolle"?
[Erklärung snip]
Post by Horst Kalevar
http://www.rotaplast.de/sonstiges.html und dann der
Linomatroller.
Danke. Ich kann mir das Arbeiten damit nicht bildlich
vorstellen, aber fürs nächste große Renovieren ist das
vorgemerkt.

Grüße
Matthias
Frank Mollenhauer
2004-12-07 06:00:00 UTC
Permalink
Matthias Kryn (***@planet-interkom.de) in <41b49372$0$16041$***@newsread4.arcor-online.net>

Tach auch Matthias,
Post by Matthias Kryn
Post by Frank Mollenhauer
Mit einer "Beschneiderolle" brauchst Du nicht mehr abkleben.
Ging superschnell und sieht aus, wie mit dem Lineal gezogen.
Ich habe nichts abkleben muessen.
Das hast Du vor einem Jahr schonmal geschrieben. Was ist eine
"Beschneiderolle"?
Habe ich das echt vor einem Jahr schonmal geschrieben ;-) (Google?)

Nein, ich verdiene nichts an diesen Rollen..

Keine Ahnung, ob sie so heissen. Der Maler, der sie mir damals empfohlen
hat, nannte sie so.

Sie sieht aus wie eine normale Rolle. Nur am Rollenende hat sie ein Gelenk
mit einer kleinen Platte.
Wenn man die ausklappt, "schuetzt" man so bsw. die Decke.

Gekauft habe ich sie bei Max Bahr.
Gibt es, soviel ich weiss, immer noch.
--
Regards, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Torsten Goetzke
2004-12-04 15:19:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
Tag zusammen,
leider bin ich bisher noch voellig unbedarft in diesen Dingen. Aber jetzt
steht es an: Wir muessen unsere Wohnung bei Auszug streichen. Was man
ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass wir
etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den durchschnittlichen
6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.
Wer hat Erfahrungen und moechte sie mir mitteilen? Vielen Dank und
Hi,

nimm auf alle Fälle gute (also nicht die billigste) Farbe. Erleichtert die
ganze Sache ungemein.

Gruß

Torsten
Siggi Jedath
2004-12-04 18:45:50 UTC
Permalink
On Sat, 04 Dec 2004 12:37:58 +0100, Thomas Schaefer
Post by Thomas Schaefer
Tag zusammen,
leider bin ich bisher noch voellig unbedarft in diesen Dingen. Aber
jetzt steht es an: Wir muessen unsere Wohnung bei Auszug streichen. Was
man ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass
wir etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den
durchschnittlichen 6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass du rechnen kannst...., sorry. :-)
Rechne mal 1 Eimer mehr.
Na, ja, ein Maler streicht im Zweifelsfall immer etwas dicker.
Post by Thomas Schaefer
Worueber wir uns aber voellig im unklaren sind, ist der Zeitfaktor: Wie
lange braucht man fuer so eine Flaeche? Sie verteilt sich ueber eine
70qm-Wohnung, es sind grob zwei Zimmer zu streichen sowie die Kueche
teilweise, im Flur nur eine Wand plus Decke, Bad und WC sind jeweils
winzig und groesstenteils gekachelt. Keine verwinkelten Stellen. Fenster
und Heizkoerper werden wir nicht streichen.
Habt ihr das schon mal gemacht?
Wenn ihr die Sache konzentriert angeht, euch also auch nicht durch
Freunde, die helfen, aber eigentlich nur ein Glas Rotwein trinken
wollen, ablenken lasst, habt ihr die Chance.
Post by Thomas Schaefer
Mehr als zwei Tage haben wir nicht, wir werden wahrscheinlich zu dritt
sein. Alternativ wuerden wir die Wohnung von jemandem streichen lassen,
der Zeit hat - aber was zahlt man als Obolus? Also natuerlich keine
Schwarzarbeit, sondern klassische Nachbarschaftshilfe :) Sollte man das
pauschal machen, oder auf Stundenlohnbasis?
Ach was solls, dann ist schon Schwarzarbeit, wenn ich von meiner
Schwiegermutter ein paar Euronen zugesteckt bekomme.
A'la : Aber nicht für's Qualmen.
Da musst du schon handeln. Wenn im Stundenlohn, dann kein Bier vor
Verrichtung.
Post by Thomas Schaefer
Und welcher Materialaufwand entsteht? Farbe haben wir mit ca. 100 Euro
eingerechnet. Aber Pinsel, Abstreichgitter, Farbroller (verschiedene
Größen), Kreppklebeband, Abdeckfolie und Teleskopstange(n) muessen auch
noch gekauft werden.
Ein guter Malergeselle hat sein Werkzeug, und kein anderer darf es
benutzen. Er wird es auch mitbringen und einsetzen.

Wie gesagt, 4 Eimer ist etwas knapp. Aber, kann man ja nachkaufen.
Nicht am Abdeckmaterial sparen.

Gruss Siggi
Thomas Schaefer
2004-12-04 19:09:08 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by Thomas Schaefer
man ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass
wir etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den
durchschnittlichen 6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.
ich gehe mal davon aus, dass du rechnen kannst...., sorry. :-)
Rechne mal 1 Eimer mehr.
Aehm, was ist bei mir falsch? 180 qm zu streichen, ein 10 l-Eimer reicht
laut Aufschrift fuer ca. 60 qm, das waeren drei Eimer. Wenn wir vier
haetten, haetten wir dann nicht einen mehr...? Falls dann noch einer
fehlt, der Baumarkt ist quasi nebenan.

Oder hab' ich doch nicht aufgepasst in der Grundschule?

Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich eben
unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen. Eventuell muesste ich
noch andere Hilfskraefte auftreiben :(

Gruesse
Thomas
Siggi Jedath
2004-12-04 19:19:10 UTC
Permalink
On Sat, 04 Dec 2004 20:09:08 +0100, Thomas Schaefer
Post by Thomas Schaefer
Post by Siggi Jedath
Post by Thomas Schaefer
man ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass
wir etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den
durchschnittlichen 6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.
ich gehe mal davon aus, dass du rechnen kannst...., sorry. :-)
Rechne mal 1 Eimer mehr.
Aehm, was ist bei mir falsch? 180 qm zu streichen, ein 10 l-Eimer reicht
laut Aufschrift fuer ca. 60 qm, das waeren drei Eimer. Wenn wir vier
haetten, haetten wir dann nicht einen mehr...? Falls dann noch einer
fehlt, der Baumarkt ist quasi nebenan.
Oder hab' ich doch nicht aufgepasst in der Grundschule?
Noch mal, sorry ! ;-) !
Post by Thomas Schaefer
Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich eben
unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen. Eventuell muesste ich
noch andere Hilfskraefte auftreiben :(
Hi,
ja, 2 Tage müssten reichen.
Je mehr Leute, um so mehr Schit, wenn sie sich nicht koordinieren
können.

Sorry, ich kann da jetzt auch nix sagen, ich bin Maler und gehe solche
Sachen ganz anders an. Wie ich bemerkt habe (hier).

Gruss Siggi
Georg Mildenberger
2004-12-04 19:32:59 UTC
Permalink
Hi,
Post by Siggi Jedath
Post by Thomas Schaefer
Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich
eben unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen.
Eventuell muesste ich noch andere Hilfskraefte auftreiben :(
Hi,
ja, 2 Tage müssten reichen.
Je mehr Leute, um so mehr Schit, wenn sie sich nicht
koordinieren können.
glaub dem Siggi.
Und was auch sehr hilfreich ist: nich tkreuz un dquer streichen
sondern systematisch. Wenn die Farbe frisch drauf ist und dann ein
wenig anzieht, dann sieht das meistens erst mal sehr fleckig aus.
Viele fangen dann an, in der feuchten Farbe nachzubessern. Das
braucht einen Haufen Zeit extra und sieht im Zweifelsfall nachher
nicht gut aus. Also achtet darauf, schon Bahn neben Bahn zu malen,
immer ein wenig Überlappung, und arbeitet so sorgfältig, dass ihr
Vertrauen zu Eurem Geschäft haben könnt. Dann schafft Ihr das gut.

Gruß
Schorsch
Matthias Wolf
2004-12-04 21:58:30 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich eben
unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen. Eventuell muesste
ich noch andere Hilfskraefte auftreiben :(
Das hängt alles ein bisschen von mehreren Faktoren ab:
Wie motiviert sind die Streicher?
Wann gehts frühs los...wann ist Feierabend?
Kann man den Streichern beim laufen die Schuhe besolen oder sieht man
einen Kondensstreifen?

3 Leute, 2 Tage ist OK.

Matthias.
Steffen Stein
2004-12-04 22:06:43 UTC
Permalink
Thomas Schaefer wrote:
...
Post by Thomas Schaefer
Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich eben
unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen. Eventuell muesste ich
noch andere Hilfskraefte auftreiben :(
1/2 Tag abkleben 1/2 tag Streichen 1 Tag aufräumen und reinigen,
schafft man sogar alleine, wenn man Übung hat, solltet Ihr zu Dritt
locker schaffen wenn Ihr das richtige Werkzeug und die richtige Farbe
habt. Zur Not zweimal drübergehen, dann müsst ihr Euch mit dem
Aufraümen halt mehr ranhalten.
Nicht vergessen genug Getränke und den Pizzasevice rechtzeitig
bestellen, für sowas habt ihr dabei keine Zeit.
Thomas Einzel
2004-12-05 14:23:02 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
...
Post by Thomas Schaefer
Aber wieviel Zeit muss man denn nun veranschlagen, da bin ich eben
unsicher - die kann ich naemlich nicht nachkaufen. Eventuell
muesste ich noch andere Hilfskraefte auftreiben :(
1/2 Tag abkleben 1/2 tag Streichen 1 Tag aufräumen und reinigen,
schafft man sogar alleine, wenn man Übung hat, solltet Ihr zu Dritt
locker schaffen wenn Ihr das richtige Werkzeug und die richtige
Farbe habt. Zur Not zweimal drübergehen, dann müsst ihr Euch mit
dem Aufraümen halt mehr ranhalten.
Hallo,
1/2Tag zum streichen, bei 2x streichen (meisten nötig) 1 Tag. 180m²,
sagen wir mal 10h Tag mit Pausen 9h, macht 180m²/4,5h=40m²/h oder auch
1,5m²/min. Konstant 9h lang (2x streichen)

Halte ich für Heimwerker sehr gewagt, vor allem wenn man Ecken,
Kanten, Winkel etc. mit rechnet, die nur mit einem "Mäuschen" gehen
und nicht mit der großen Rolle. Also ich brauche da deutlich länger,
o.k. kann auch an mir liegen. Auf jeden Fall sieht es hinterher
ordentlich aus.

Die restl. Angaben finde ich o.k., mit 3 Leuten sollte man das an 2
Tagen schaffen. Koordination und persönliche Zielevorgabe sind IMO
*sehr* wichtig :-)
Post by Steffen Stein
Nicht vergessen genug Getränke und den Pizzasevice rechtzeitig
bestellen, für sowas habt ihr dabei keine Zeit.
Gut.

Thomas
Steffen Stein
2004-12-06 07:30:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Halte ich für Heimwerker sehr gewagt, vor allem wenn man Ecken,
Kanten, Winkel etc. mit rechnet, die nur mit einem "Mäuschen" gehen
und nicht mit der großen Rolle.
breiter Heizkörperpinsel (keine Ahnung warum die so heissen) mit
langem Stil - da braucht man oftmals nicht mal 'ne Leiter zum Ecken
Streichen
Post by Thomas Einzel
Also ich brauche da deutlich länger,
o.k. kann auch an mir liegen. Auf jeden Fall sieht es hinterher
ordentlich aus.
Ich bin von
"schon-weisse-Wand-nur-noch-mal-drüber-dass-es-sauber-aussieht" -
Streichen ausgegangen, für einen einen richtigen ordentlichen Anstrich
braucht man länger, da haste recht.


Steffen
Thomas Einzel
2004-12-07 20:00:39 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Post by Thomas Einzel
...
Halte ich für Heimwerker sehr gewagt, vor allem wenn man Ecken,
Kanten, Winkel etc. mit rechnet, die nur mit einem "Mäuschen"
gehen und nicht mit der großen Rolle.
breiter Heizkörperpinsel (keine Ahnung warum die so heissen) mit
langem Stil - da braucht man oftmals nicht mal 'ne Leiter zum Ecken
Streichen
Hallo,
das habe ich früher auch so ähnlich gemacht. Mit dem "Mäuschen" geht
das deutlich besser und sogar schneller. Ich weiß nicht, wie die
Dinger richtig heißen, es sind einfach nur kleine Farbroller, Rolle ca
10cm lang und 2cm Durchmesser. Paßt für jede Ecke und jeden Winkel,
sind einfach genial...

Thomas
Sascha Dungs
2004-12-06 13:58:51 UTC
Permalink
1/2Tag zum streichen, bei 2x streichen (meisten nötig) 1 Tag. 180m",
Mal abgesehen davon, daß der OP für den nächsten Mieter streicht (was
ich nebenbei bemerkt total schwchsinnig finde, der nächste Mieter
streicht dann auch nochmal drüber, weil er weiß nicht so mag) und von
daher wahrscheinlich kein 100% perfektes Streichergebnis haben möchte:

Wenn man vernünftige Farbe nimmt, muß man nicht 2x streichen. Es sei
denn, man hatte die Wände vorher schwarz und möchte sie dann weiß
haben...
--
mfg, Sascha
Admiral Benson: You risked the lives of some damn fine pilots ... and
that's my job!
[Hot Shots! (1991)]
Thomas Einzel
2004-12-07 19:58:00 UTC
Permalink
Sascha Dungs wrote:
...
Post by Sascha Dungs
Wenn man vernünftige Farbe nimmt, muß man nicht 2x streichen. Es
sei denn, man hatte die Wände vorher schwarz und möchte sie dann
weiß haben...
Hallo,
ich habe das bisher nicht geschafft, egal ob flüssige oder feste
Farbe, Baumarktangebot oder gute Markenware... was verstehst du denn
unter "vernünftige Farbe"?

BTW: weiß, Erstanstriche auf Rauhfasertapete (weiß, ab Werk)

Thomas
Gregor Schmitt
2004-12-08 09:19:51 UTC
Permalink
"Thomas Einzel" ...
Post by Wilfried
...
Post by Sascha Dungs
Wenn man vernünftige Farbe nimmt, muß man nicht 2x streichen. Es
sei denn, man hatte die Wände vorher schwarz und möchte sie dann
weiß haben...
Hallo,
ich habe das bisher nicht geschafft, egal ob flüssige oder feste
Farbe, Baumarktangebot oder gute Markenware... was verstehst du denn
unter "vernünftige Farbe"?
BTW: weiß, Erstanstriche auf Rauhfasertapete (weiß, ab Werk)
Irkwas machst Du falsch.
Aldi rules. Die haben zweimal im Jahr Wandfarbe. klasse Zeug.
Gute Erfahrung habe ich auch mit Swing Color von Bauhaus.
Gruß
Sascha Dungs
2004-12-08 09:56:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
ich habe das bisher nicht geschafft, egal ob flüssige oder feste
Farbe, Baumarktangebot oder gute Markenware... was verstehst du denn
unter "vernünftige Farbe"?
Bisher habe ich gute Erfahrungen mit Alpina Ultra gemacht.
Post by Thomas Einzel
BTW: weiß, Erstanstriche auf Rauhfasertapete (weiß, ab Werk)
Trifft für den OP zwar eher nicht zu, da er wohl kaum längere Zeit in
einer nur tapezierten, aber nicht gestrichenen Wohung gelebt haben wird,
aber o.g. Farbe hat bei mir auch schon zur Überdeckung einer
_bedruckten_ Rauhfasertapete (weiß mit dunkelroten, gelben und
dunkelblauen Elementen) in einem Anstrich gereicht.
--
mfg, Sascha
Jeffrey Anderson: You have beautiful eyes.
Ariel Maloney: Ooh, they're nothing compared to my tits.
[Soapdish (1990)]
Wilfried
2004-12-05 10:02:46 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe letztens mein Wohzimmer (40 m²) malern lassen.
Die Malerin hat mit abkleben, Farbe mischen usw. und saubermachen ca. 4 h
gebraucht.

Der Laie müßte dafür nur unwesentlich länger brauchen.

Gruß

Wilfried
Post by Thomas Schaefer
Tag zusammen,
leider bin ich bisher noch voellig unbedarft in diesen Dingen. Aber
jetzt steht es an: Wir muessen unsere Wohnung bei Auszug streichen. Was
man ausrechnen kann, haben wir gemacht: Die Wohnung hat insgesamt 180 qm
Streichflaeche (Waende inkl. Decken). Die Waende sind mit Rauhfaser
tapeziert, die Waende nur verputzt. Wir haben mal ueberschlagen, dass
wir etwa vier Eimer Farbe benoetigen, wenn man von den
durchschnittlichen 6qm/l ausgeht und ein Eimer 10 l enthaelt.
Worueber wir uns aber voellig im unklaren sind, ist der Zeitfaktor: Wie
lange braucht man fuer so eine Flaeche? Sie verteilt sich ueber eine
70qm-Wohnung, es sind grob zwei Zimmer zu streichen sowie die Kueche
teilweise, im Flur nur eine Wand plus Decke, Bad und WC sind jeweils
winzig und groesstenteils gekachelt. Keine verwinkelten Stellen. Fenster
und Heizkoerper werden wir nicht streichen.
Mehr als zwei Tage haben wir nicht, wir werden wahrscheinlich zu dritt
sein. Alternativ wuerden wir die Wohnung von jemandem streichen lassen,
der Zeit hat - aber was zahlt man als Obolus? Also natuerlich keine
Schwarzarbeit, sondern klassische Nachbarschaftshilfe :) Sollte man das
pauschal machen, oder auf Stundenlohnbasis?
Und welcher Materialaufwand entsteht? Farbe haben wir mit ca. 100 Euro
eingerechnet. Aber Pinsel, Abstreichgitter, Farbroller (verschiedene
Größen), Kreppklebeband, Abdeckfolie und Teleskopstange(n) muessen auch
noch gekauft werden.
Wer hat Erfahrungen und moechte sie mir mitteilen? Vielen Dank und
Gruss
Thomas
Siggi Jedath
2004-12-05 13:27:22 UTC
Permalink
Post by Wilfried
Hallo,
ich habe letztens mein Wohzimmer (40 m²) malern lassen.
Die Malerin hat mit abkleben, Farbe mischen usw. und saubermachen ca. 4 h
gebraucht.
Der Laie müßte dafür nur unwesentlich länger brauchen.
Gruß
Wilfried
Hi,
jaaa...., dann mach's doch mal selber!

Ist doch eine selbermachen-Gruppe?

Sorry, war jetzt total spontan. Aber ich lasse es so stehen.

Gruss Siggi
Tatjana Wied
2004-12-06 18:53:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Schaefer
Tag zusammen,
Wie lange braucht man fuer so eine Flaeche? Sie verteilt sich ueber eine
70qm-Wohnung,
Hallo Thomas,

wir hatten das gleiche Problem bei einer knapp 90m²-Wohnung, die über 2
Ebenen ging, also mit sehr hohen Wänden entlang der Treppe. Die Decken
mussten wir allerdings nicht streichen.

Wir waren auch zu Dritt. Samstag morgen ging es los, wobei dies noch dadurch
erschwert wurde, daß gleichzeitig die Möbelpacker die Bude leerräumten -
trotzdem kann man schon einiges machen. Wir fingen mit dem Spachteln von
Bohrlöchern sowie dem Abkleben von Fenstern und Türen an. Lichtschalter und
Steckdosen haben wir entfernt, das erspart das Abkleben (Fummelarbeit!).
Sowie das erste Zimmer leergeräumt war, ging das Streichen los. Am Abend
dieses Samstages war die gesamte Wohnung bis auf 1 Zimmer gestrichen. Am
Sonntag waren wir nur noch zu 2., haben locker das restliche Zimmer
gestrichen und hier und da noch nachgebessert, am Nachmittag dann die
Klebebänder abgenommen, Steckdosen und Lichtschalter überall montiert und
die Bude gefegt/gewischt - Motag morgen war die Übergabe.

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich daher denken, daß Ihr zu 3. die
Wohnung binnen eines Wochenendes schaffen solltet.

Gutes Gelingen!
Loading...