Discussion:
Sanitärkeramikwaschbecken reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Fricke
2005-06-14 14:57:10 UTC
Permalink
Drch den Fall einer Glaskosmetikflasche haben wir uns eine "Macke" in
den Rand eines weißes Keramikwaschbeckens im Bad eingefangen.
Die Stelle ist münzgroß und maximal 1 mm tief.
Da ja nun die Glasur fehlt,befürchte ich,dass wir eine dunkle Stelle
im Laufe der Zeit bekommen.
Wer hat eine Idee/Erfahrung,wie man solch eine Stelle möglichst gut
reparieren kann,wobei klar ist,dass die Stelle immer sichtbar sein
wird.

Freue mich auf hilfreiche Hinweise!

Wolfgang
Martin Trautmann
2005-06-14 15:00:36 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fricke
Drch den Fall einer Glaskosmetikflasche haben wir uns eine "Macke" in
den Rand eines weißes Keramikwaschbeckens im Bad eingefangen.
Die Stelle ist münzgroß und maximal 1 mm tief.
Da ja nun die Glasur fehlt,befürchte ich,dass wir eine dunkle Stelle
im Laufe der Zeit bekommen.
Wer hat eine Idee/Erfahrung,wie man solch eine Stelle möglichst gut
reparieren kann,wobei klar ist,dass die Stelle immer sichtbar sein
wird.
Auf die Schnelle: transparenter Nagellack? Mechanisch ist er wenig
haltbar, laesst sich aber spaeter mal gut mit Loesungsmitteln entfernen.
Sabine Wolf
2005-06-14 15:19:42 UTC
Permalink
Wolfgang Fricke schrieb
Post by Wolfgang Fricke
Wer hat eine Idee/Erfahrung,wie man solch eine Stelle möglichst gut
reparieren kann,wobei klar ist,dass die Stelle immer sichtbar sein
wird.
Ich würde es mit Zweikomponenten-Lack versuchen, der ist
ziemlich haltbar, damit wird auch wohl grade unser Balkonfussboden
lackiert worden sein (erst graue Farbe, dann feiner Kies drauf und das
ganze nochmal überlackiert). In Bastelgeschäften kriegt man sowas
als Kaltglasur in kleineren Mengen.
(http://www.handarbeitsfrau.de/php/detailview_artikel.php?id=660)

Sabine
Achim Waldek
2005-06-14 16:50:26 UTC
Permalink
Post by Sabine Wolf
Wolfgang Fricke schrieb
Post by Wolfgang Fricke
Wer hat eine Idee/Erfahrung,wie man solch eine Stelle möglichst gut
reparieren kann,wobei klar ist,dass die Stelle immer sichtbar sein
wird.
Ich würde es mit Zweikomponenten-Lack versuchen, der ist
ziemlich haltbar, damit wird auch wohl grade unser Balkonfussboden
lackiert worden sein (erst graue Farbe, dann feiner Kies drauf und das
ganze nochmal überlackiert). In Bastelgeschäften kriegt man sowas
als Kaltglasur in kleineren Mengen.
(http://www.handarbeitsfrau.de/php/detailview_artikel.php?id=660)
Sabine
jaha, so ein 2k PU Lack dürfte nicht schlecht sein...
Gruß
Josef Fischer
2005-06-14 19:14:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fricke
Drch den Fall einer Glaskosmetikflasche haben wir uns eine "Macke" in
den Rand eines weißes Keramikwaschbeckens im Bad eingefangen.
Die Stelle ist münzgroß und maximal 1 mm tief.
Da ja nun die Glasur fehlt,befürchte ich,dass wir eine dunkle Stelle
im Laufe der Zeit bekommen.
Wer hat eine Idee/Erfahrung,wie man solch eine Stelle möglichst gut
reparieren kann,wobei klar ist,dass die Stelle immer sichtbar sein
wird.
Gibts nicht 2k-Reparatur-Masse für genau diesen Zweck im Fachhandel? Dann
beschäftigen sich auch noch ganze Firmen damit, Badewannen mit Kunststoff zu
sanieren, mit optisch sehr guten Ergebnissen. Aber ob die wegen einer
kleinen Macke kommen?

Loading...