Discussion:
Kelleraussenwand innen verputzen
(zu alt für eine Antwort)
Schneider TS
2004-08-29 20:02:08 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

wir wohnen nun in unseren Neubau und ich moechte gerne im Keller
die Kelleraussenwaende innen verputzen. Die Baufirma wollte
dafuer 600 Euro haben. Sie meinten, dass hier eine Grundierung notwendig
sei, dann mehrere Lagen getrennt verputzt werden usw. Es sei sehr
aufwendig,
da der Bau noch neu ist und viel Wasser enthalte. Man kann nicht einfach
auf die Wand draufverputzen, sonst faellt aufgrund der Feuchtigkeit im
Beton noch der Putz ab.

Die Kellerwaende sind aus WU Beton und haben aufgrund der Schalung ein
paar Unebenheiten im mm Bereich.

Ich wollte mit Quarzgrund grundieren und dann mit Knauf Gips-Kalk-Putz
MP75F per Hand verputzen.

Dazu von mir folgende Fragen:
- Reicht grundieren und eine Lage verputzen?
- Wird mir der Putz wg. Feuchtigkeit abfallen?
- Lt. Knauf ist die mindest Putzdichte 8 mm. Durch die bereits relativ
ebenen Wand haette ich nur 2-3 mm aufgetragen. Geht das?
- Muss ich zwischen bereits verputzen Innenwand/E-Strich und der
neu zu verputzenden Wand eine Trennung (Kellenstrich) machen?

Gruss

Thomas
Martin Kobil
2004-08-30 08:18:50 UTC
Permalink
Die Baufirma wollte dafuer 600 Euro haben.
Wie, für alle Kelleraußenwände? Ohne die Größe deines Hauses zu
kennen, klingt das aber erstmal sehr günstig. Wieviel Quadratmeter
Putz sind es?
Sie meinten, dass hier eine Grundierung notwendig
sei, dann mehrere Lagen getrennt verputzt werden usw.
Betonkontakt als Haftgrund ja, aber mehr als eine Schicht Putz dürften
eher der Optik dienen.
Die Kellerwaende sind aus WU Beton und haben aufgrund der Schalung ein
paar Unebenheiten im mm Bereich.
WU Beton dürfte man vermutlich nicht ohne Grund gewählt haben. Der
Keller steht vermutlich zumindestens zeitweise im Grundwasser.

Ich habe deshalb im gesamten Keller keinen Gipsputz gewählt, sondern
den wasserunempfindlicheren Kalkzementputz. Der hat als Haftgrund dann
sogar doch einen Haftmörtel benötigt, den ich mit der Zahnspachtel
aufgetragen habe (braucht Gipsputz aber nicht!). Den Kalkzementputz
hat abgesehen von der Waschküche und dem Heizungskeller
(Eigenleistung) die Putzerfirma aufgetragen, die dann später aus
optischen Gründen zusätzlich eine ganz dünne schicht
Styropor-Leichtputz aufgetragen hat (ohne Mehrpreis). Angestrichen mit
Leim- bzw. Kalkfarbe sieht das recht gut aus.
Ich wollte mit Quarzgrund grundieren und dann mit Knauf Gips-Kalk-Putz
MP75F per Hand verputzen.
Quarzgrund kenne ich nicht, bei mir hat das bei Betonteilen
Betonkontak geheissen. Habe ich aber machen lassen.
- Reicht grundieren und eine Lage verputzen?
IMHO ja, wenn es dir optisch genügt.
- Wird mir der Putz wg. Feuchtigkeit abfallen?
Welche Feuchtigkeit? Die noch von der Herstellung im Beton enthalten
ist, oder die welche ggf. durch die im Wasser stehenden
Kelleraußenwände hindurchdiffundiert?
- Lt. Knauf ist die mindest Putzdichte 8 mm. Durch die bereits relativ
ebenen Wand haette ich nur 2-3 mm aufgetragen. Geht das?
Keine Ahnung. Ich persönlich würde in diesem Fall Putzschienen
montieren und daran abziehen und dann ist es zwangsläufig > 1cm.
- Muss ich zwischen bereits verputzen Innenwand/E-Strich und der
neu zu verputzenden Wand eine Trennung (Kellenstrich) machen?
Ja, zumindestens zwischen dem Estrich und der Wand. Da reicht aber
kein Kellenschnitt, sondern dort muß eine Schallschalldämmung rein,
dann mit der Schall vom Boden nicht an die Wand weitergeleitet wird.

Normaleweise ist ja der Putz vor dem Estrich da und der
Randdämmstreifen dient dann zur Schallentkopplung.
Schneider TS
2004-08-30 19:35:31 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
Die Baufirma wollte dafuer 600 Euro haben.
Wie, für alle Kelleraußenwände? Ohne die Größe deines Hauses zu
kennen, klingt das aber erstmal sehr günstig. Wieviel Quadratmeter
Putz sind es?
Die Baufirma, die das Haus hingestellt hat hat das Angebot. Die wissen
nätürlich wie viel es ist. Es handelt sich dabei um 5 Wände innen.
Post by Martin Kobil
Sie meinten, dass hier eine Grundierung notwendig
sei, dann mehrere Lagen getrennt verputzt werden usw.
Betonkontakt als Haftgrund ja, aber mehr als eine Schicht Putz dürften
eher der Optik dienen.
Die Kellerwaende sind aus WU Beton und haben aufgrund der Schalung ein
paar Unebenheiten im mm Bereich.
WU Beton dürfte man vermutlich nicht ohne Grund gewählt haben. Der
Keller steht vermutlich zumindestens zeitweise im Grundwasser.
Ja. Das Haus wird zeitweise im GW stehen.
Post by Martin Kobil
Ich habe deshalb im gesamten Keller keinen Gipsputz gewählt, sondern
den wasserunempfindlicheren Kalkzementputz. Der hat als Haftgrund dann
sogar doch einen Haftmörtel benötigt, den ich mit der Zahnspachtel
aufgetragen habe (braucht Gipsputz aber nicht!). Den Kalkzementputz
hat abgesehen von der Waschküche und dem Heizungskeller
(Eigenleistung) die Putzerfirma aufgetragen, die dann später aus
optischen Gründen zusätzlich eine ganz dünne schicht
Styropor-Leichtputz aufgetragen hat (ohne Mehrpreis). Angestrichen mit
Leim- bzw. Kalkfarbe sieht das recht gut aus.
Ich wollte mit Quarzgrund grundieren und dann mit Knauf Gips-Kalk-Putz
MP75F per Hand verputzen.
Quarzgrund kenne ich nicht, bei mir hat das bei Betonteilen
Betonkontak geheissen. Habe ich aber machen lassen.
- Reicht grundieren und eine Lage verputzen?
IMHO ja, wenn es dir optisch genügt.
Die gemauerten Innenwände im Keller wurden bereits verputzt. Ich möchte
hierfür den gleichen Putz (Knauf Gips-Kalk-Putz MP75F) hernehmen. Dass
ich nicht die gleiche "Struktur" herbekomme weiss ist, sollte aber im
Raum zumindest, auch von der Körnung, ähnlich ausschauen.
Post by Martin Kobil
- Wird mir der Putz wg. Feuchtigkeit abfallen?
Welche Feuchtigkeit? Die noch von der Herstellung im Beton enthalten
ist, oder die welche ggf. durch die im Wasser stehenden
Kelleraußenwände hindurchdiffundiert?
Ich meine die, die Aufgrund des Herstellungsprozesses über Jahre hinweg
"austrocknet". Das, was durch den WU Beton durchkommt, dürfte vermutl.
vernichtend gering sein. Aber die Menge, die noch im Beton steckt muss ja
raus. Zumindest hat das die Baufirma gesagt!?

Thomas

Loading...