Gerhard Mayer
2008-10-10 12:58:27 UTC
Hallo
wurde heute zur Balkontür meiner Mutter gerufen, weil diese schon länger
immer schwerer zu Schliessen geht. Kurz angeschaut und folgendes
festgestellt:
Es handelt sich um eine Flügeltüre und etwa da, wo der Griff ist,
befindet sich ein ins Plastik geschraubter Zapfen, der beim zumachen in
eine Führung am Rahmen schlüpft und die Türe wohl zentriert.
Die Befestigungsschraube ist selbstscheidend und nun aus dem Plastik
herausgebrochen. Gibt es die Möglichkeit, diese Schraube wieder
festzukriegen - a) selbst oder b) der Fensterbauer? Oder ist da eine
komplett neue Türe nötig? Hab zuerst an "Stopfen" mit Heißkleber und neu
reinschrauben gedacht, aber lang wird das wohl nicht halten :)
Cu
Gerhard Mayer
wurde heute zur Balkontür meiner Mutter gerufen, weil diese schon länger
immer schwerer zu Schliessen geht. Kurz angeschaut und folgendes
festgestellt:
Es handelt sich um eine Flügeltüre und etwa da, wo der Griff ist,
befindet sich ein ins Plastik geschraubter Zapfen, der beim zumachen in
eine Führung am Rahmen schlüpft und die Türe wohl zentriert.
Die Befestigungsschraube ist selbstscheidend und nun aus dem Plastik
herausgebrochen. Gibt es die Möglichkeit, diese Schraube wieder
festzukriegen - a) selbst oder b) der Fensterbauer? Oder ist da eine
komplett neue Türe nötig? Hab zuerst an "Stopfen" mit Heißkleber und neu
reinschrauben gedacht, aber lang wird das wohl nicht halten :)
Cu
Gerhard Mayer