Post by Markus SandheideIch möchte eine Wasserleitung durch meinen Garten legen.
Es wäre aber ein riesiger Aufwand diese tief einzugraben.
Hält ein PE-Rohr es aus wenn es im Winter mal einfriert?
Frostsicher sind PE-Rohre wohl nicht.
Post by Markus SandheideDas kann sich doch leicht ausdehnen?
Aber nicht genug um frierendes Wasser aushalten zu koennen.
Post by Markus SandheideEs soll wenn möglich nur knapp unter der Oberfläche verlegt werden.
In dem Fall ist die einfachste Methode sicherlich die Leitung im Winter zu
entwaessern.
Andererseits kann man ja auch mal praktisch denken.
Wie tief friert der Boden denn im Winter in deiner Gegend? Die in D je nach
Gegend ueblichen "frostsicheren" 60-100cm sind ja eher ein Maximalwert, der
noch zweimal verdoppelt wurde, um auch wirklich auf der sicheren Seite zu
sein. Macht ja auch durchaus Sinn wenn es sich um grosse Werte handelt, z.B.
ein Haus dessen Fundament frostsicher gegruendet werden muss.
Bei einer Wasserleitung zu irgendeinem Gartenhaus oder so wuerde ich erst
einmal fragen, was wuerde denn schlimmstenfalls passieren, wenn sie wirklich
platzt?
- Du musst nur das Leck suchen und reparieren? Dann musst du halt abwaegen,
ob du lieber einmalig bis in sichere frostsichere Tiefe buddeln willst oder
ob du lieber am Anfang weniger tief verlegen (30/40/50cm) und dafuer einmal
alle 10 Jahren oder 20 Jahre oder 40 Jahre aufbuddeln und reparieren willst
(Zahlen nur zur Illustration, wie oft es an deinem Wohnort 40cm tief friert
musst du schon selber herausfinden).
- Wasserrechnung wird gigantisch? Vielleicht einen einfachen Absperrhahn
fuer den Winter. Und wenn du die Leitung im Fruehjahr wieder unter Druck
setzt zuerst pruefen, ob sie immer noch dicht ist. Damit bist du wieder bei
Punkt 1.
- Wenn es wieder taut koennte dein Keller ueberflutet werden? Schlecht, aber
gleiche Loesung wie fuer 2
- Wenn es wieder taut koennte dir das Hausfundament weggespuelt werden? Und
das Nachbarhaus gleich mit? Ganz schlecht, vielleicht nochmal nachdenken.
Du musst halt eine Risikoabschaetzung machen und dann fuer dich selbst
entscheiden, wieviel Risiko du bereit bist zu tragen.
Ich kann mich eigentlich nur an 2 Winter innnerhalb von 40 Jahren erinnern,
bei denen es z.B. im norddeutschen Raum (Kreis Minden-Luebbecke) lange genug
kalt genug war um tiefer als 30cm zu frieren.
Von Frost mal ganz abgesehen: Du solltest die Leitung in jedem Fall
mindestens 30cm tief vergraben, ganz einfach um sie vor Beschaedigungen
durch Verkehr (auch Fussgaengerverkehr) und normale Gartenarbeiten (z.B.
Beete hacken) zu schuetzen. Ich hatte das Vergnuegen letztes Jahr, als ich
ein paar Blumen pflanzen wollte und dabei die vom Vorbesitzer knapp unter
der Oberflaeche verlegte Leitung "gefunden" habe. Zum Glueck war es keine
Druckleitung sondern die Saugleitung zur Pumpe, die sich mit Klebeband
einfach flicken liess.
jue