Post by Sevo StillePost by Sabine AhasverSollte man Acryl- und Kunstharzlacke nicht zusammen übereinander
streichen?
"Zusammen" sicher nicht - naß in naß (oder grifftrocken) vertragen sich
die nicht. Nacheinander ist Alkydharz auf Acryl, insbesondere auf
hydrophilen Oberflächen wie Holz, nach angemessener Durchtrocknung aber
kein Problem und absolut üblich - das entspricht letzlich der
klassischen "Öl auf Kalkleimgrund"-Methode der Kunstmalerei...
Hi,
jetz kommsse aber mit Klopse ?!
Post by Sevo StilleIn umgekehrter Reihenfolge (Acryl auf Alkyd oder sonstigen deutlich
wasserabweisenden Untergründen) kann es allerdings Benetzungsprobleme
und dadurch Bläschen-, Riß- oder Netzbildung geben, da muß man ggf.
anschleifen oder einen Primer draufmachen.
einfaches gründliches anschleifen mit 180er Papier reicht vollkommen.
(Wenn du beim Vorstrich gemogelt hast, jetzt merkst du es) ;-)
Mattgeschliffen muss er sein, der Untergrund, besonders bei
Voranstrichen, die 'älter' sind. Sonst findet der Neuanstrich keine
Haftung.
Das gilt auch für Acryl auf Alkyd.
Acryl auf Acryl weiss ich jetzt nicht,
bzw. keine längere Erfahrung.
Bei Acryl, sollte aber wohl noch feineres Schleifpapier zum Einsatz
kommen. Ist doch mehr so Latexartig....
Gruss Siggi