Discussion:
Kupferkabel Schrott
(zu alt für eine Antwort)
Martin Xander
2012-12-28 12:31:59 UTC
Permalink
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.

Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit Isolierungen/Ummantelungen?

Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?

MX

followup gesetzt auf d.r.h.
gordon walter
2012-12-28 12:38:04 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Glühwein in der Feuerschale heiß machen und und Mut antrinken, dann die
Kabel rein.

Bei reichlich Glut qualmts auch nicht so dolle und heraus kommt blankes
Kupper.

gw
Penn Erwin
2012-12-28 13:48:31 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Post by Martin Xander
Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Glühwein in der Feuerschale heiß machen und und Mut antrinken, dann die
Kabel rein.
Bei reichlich Glut qualmts auch nicht so dolle und heraus kommt blankes
Kupper.
Das ist ein sehr schlechter Rat, denn Kabel abfackeln ist verboten, da
Kabel Giftstoffe enthalten, wie z.B. Salzsäure, Schwefelsäure u.a.
--
Erwin
nobby
2012-12-28 15:40:59 UTC
Permalink
Post by Penn Erwin
Das ist ein sehr schlechter Rat, denn Kabel abfackeln ist verboten, da
Kabel Giftstoffe enthalten, wie z.B. Salzsäure, Schwefelsäure u.a.
Schlimm was bei versehentlicher Selbstentzündung so alles frei wird....
Ludger Averborg
2012-12-28 16:01:21 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Post by Martin Xander
Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Glühwein in der Feuerschale heiß machen und und Mut antrinken, dann die
Kabel rein.
Bei reichlich Glut qualmts auch nicht so dolle und heraus kommt blankes
Kupper.
Das solltest du aber ausreichend weit weg von dir und deiner Wohnumgebung
machen. Das Verbrennen von PVC ist ein hervorragender Prozess zur
Dioxinerzeugung, mit sehr guter Ausbeute.

l.
Helmut Hullen
2012-12-28 17:11:00 UTC
Permalink
Hallo, Ludger,
Post by Ludger Averborg
Post by gordon walter
Post by Martin Xander
Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6?/kg.
Glühwein in der Feuerschale heiß machen und und Mut antrinken, dann
die Kabel rein.
Bei reichlich Glut qualmts auch nicht so dolle und heraus kommt
blankes Kupper.
Das solltest du aber ausreichend weit weg von dir und deiner
Wohnumgebung machen. Das Verbrennen von PVC ist ein hervorragender
Prozess zur Dioxinerzeugung, mit sehr guter Ausbeute.
Nicht nur das. Das C in PVC steht für Chlor; wenn so etwas in der Nähe
von Stahlbeton verbrannt wird, dann leidet dessen Festigkeit.

Viele Gruesse!
Helmut
Manuel Reimer
2012-12-29 13:25:43 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Glühwein in der Feuerschale heiß machen und und Mut antrinken, dann die
Kabel rein.
Bei reichlich Glut qualmts auch nicht so dolle und heraus kommt blankes
Kupper.
Illegal und nicht nur für denjenigen, der das veranstaltet,
gesundheitsschädlich. Hoffentlich brennt das ganze dann wenigstens lange genug,
bis die (von der Nachbarschaft hoffentlich informierte) Polizei zum Nachschauen
vorbeikommt.

Ich habe mir aus ein paar Aluresten eine Art "Träger" gebaut, der eine
Eisgehärtete Klinge so vor einem Loch festhält, dass ein durch das Loch
gezogenes Kabel auf ganzer Länge geschlitzt wird. Wenn alle Mäntel angeschlitzt
sind und nur noch Adern vorliegen, dann baue ich den "Klingenträger" auf ein
kleineres "Loch" um und ziehe die Adern durch. Ergebnis in erträglich kurzer
Zeit: Sauber getrenntes Kupfer ohne Umweltverschmutzung und
Gesundheitsgefährdung. Geht schneller als mit dem "Jokari" und die Ersatzklingen
sind auch billiger.

Gruß

Manuel
gordon walter
2012-12-29 14:26:24 UTC
Permalink
Post by Manuel Reimer
Illegal und nicht nur für denjenigen, der das veranstaltet,
gesundheitsschädlich. Hoffentlich brennt das ganze dann wenigstens lange
genug, bis die (von der Nachbarschaft hoffentlich informierte) Polizei zum
Nachschauen vorbeikommt.
Glücklicherweise wohne ich in einer Gegend, die weniger von Leuten mit der
Eigenschaft "Herr Polizist, ich weiss da was!" bewohnt wird.
Post by Manuel Reimer
Gruß
Manuel
gw
Penn Erwin
2012-12-29 14:32:30 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Glücklicherweise wohne ich in einer Gegend, die weniger von Leuten mit der
Eigenschaft "Herr Polizist, ich weiss da was!" bewohnt wird.
Also ist dir die Umwelt egal und du lebst nach dem Motto." Nach mir die
Sintflut" ? Du bist kriminell.
--
Erwin
Horst Scholz
2012-12-29 14:35:01 UTC
Permalink
Post by Penn Erwin
Post by gordon walter
Glücklicherweise wohne ich in einer Gegend, die weniger von Leuten mit der
Eigenschaft "Herr Polizist, ich weiss da was!" bewohnt wird.
Also ist dir die Umwelt egal und du lebst nach dem Motto." Nach mir die
Sintflut" ? Du bist kriminell.
Wer ist das nicht?

1
Sebastian Suchanek
2012-12-29 16:10:59 UTC
Permalink
Post by Penn Erwin
Post by gordon walter
Glücklicherweise wohne ich in einer Gegend, die weniger
von Leuten mit der Eigenschaft "Herr Polizist, ich weiss
da was!" bewohnt wird.
Also ist dir die Umwelt egal
[...]
Ja, das hat er hierzugroup schon mehrfach dargelegt.


HTH,

Sebastian
Georg Wieser
2012-12-30 10:33:35 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Post by Manuel Reimer
Illegal und nicht nur für denjenigen, der das veranstaltet,
gesundheitsschädlich. Hoffentlich brennt das ganze dann wenigstens lange
genug, bis die (von der Nachbarschaft hoffentlich informierte) Polizei zum
Nachschauen vorbeikommt.
Glücklicherweise wohne ich in einer Gegend, die weniger von Leuten mit der
Eigenschaft "Herr Polizist, ich weiss da was!" bewohnt wird.
Post by Manuel Reimer
Gruß
Manuel
gw
Auch wenn mir die Blockwart- und Gutmenschmenthalität einiger
Gruppenschreiber hier gehörig auf den Sack geht.

Wenn DU! PVC Kabel abfackelst bist Du einfach eine Drecksau.

Nicht mehr und nicht weniger.
Alfred Gemsa
2012-12-28 12:57:55 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit
Isolierungen/Ummantelungen?
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
Guckstdu hier:

http://www.scheideanstalt.de/recycling/elektronikschrott/elektroschrott-preise-und-sortierkriten/

Kabel findest du ziemlich unten.

Alfred
gUnther nanonüm
2012-12-28 15:31:29 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit
Isolierungen/Ummantelungen?
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
Hi,
hoffentlich einen Tritt ins Denkgehäuse. All das PVC und Plastik in den
Müll, wa? Laß das mal besser den Verwerter machen. Wenn es Dir um jeden
Preis ums Geld geht, verscherbel erstmal die Nieren Deiner Kinder...
Ansonsten kannst Du den Metallhändler einfach anrufen. Manche kommen auch
auf den Hof, ab ner gewissen Menge. Holländer schon für nen Kronkorken...
--
mfg,
gUnther
Jo Warner
2012-12-28 20:48:58 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit
Isolierungen/Ummantelungen?
Hinfahren, fragen, keine Abmantelungsarbeit investieren, weil lohnt
nicht. Die Recycler haben einen Preis x für Kabel.
Helmut Wabnig
2012-12-28 21:35:32 UTC
Permalink
On Fri, 28 Dec 2012 13:31:59 +0100, Martin Xander
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit Isolierungen/Ummantelungen?
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
MX
followup gesetzt auf d.r.h.
Für schönen Kupferschrott kriegst 2 euro.

w.
RalphH
2012-12-29 12:02:56 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Für den Ankauf?
Für Cu-Kabel+Leitungen bekommst du auf den meisten Schrottplätzen z.Z.
(Berlin)
so zwischen 1,40 bis 1,80 pro Kg.
Das variiert erstmal abhängig von der Gesammtmenge und dem Zustand.
Für NYY und NYM bis 2,5er eher 1,45 bei NYY ab 10² wird es mehr.
Da dann der Cu Anteil im Kabelschrott zunimmt.

Meine Monteure manteln auch heute noch in den Pausen fleissig ab ;-)
Post by Martin Xander
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
Deutlich mehr! Wenn du das in deiner (überflüssigen) Freizeit machst,
ist es lohnend!

Ralle
Horst Scholz
2012-12-29 13:46:40 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit
Isolierungen/Ummantelungen?
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit dein
Kabel.

1

P.S. Das kannst du dann auch im Freien machen.
heinz tauer
2012-12-29 14:02:35 UTC
Permalink
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit dein
Kabel.
1
P.S. Das kannst du dann auch im Freien machen.
Du liest wohl nie, was vorher geschrieben wurde. ES wurde mehrfach
darauf hingewiesen, dass Kabelabfackeln verboten ist, da Giftstoffe
freigesetzt werden!
--
H.T.
Horst Scholz
2012-12-29 14:14:03 UTC
Permalink
Post by heinz tauer
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit dein
Kabel.
1
P.S. Das kannst du dann auch im Freien machen.
Du liest wohl nie, was vorher geschrieben wurde. ES wurde mehrfach
darauf hingewiesen, dass Kabelabfackeln verboten ist, da Giftstoffe
freigesetzt werden!
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort, obwohl es
verboten ist, vielleicht sogar auch DU.

1
Sven Bötcher
2012-12-29 15:53:25 UTC
Permalink
Post by Horst Scholz
Post by heinz tauer
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit dein
Kabel.
1
P.S. Das kannst du dann auch im Freien machen.
Du liest wohl nie, was vorher geschrieben wurde. ES wurde mehrfach
darauf hingewiesen, dass Kabelabfackeln verboten ist, da Giftstoffe
freigesetzt werden!
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort,
obwohl es verboten ist, vielleicht sogar auch DU.
Bei dir haben die giftigen Abgase scheinbar schon gewirkt, da du den
Unterschied nicht mehr bemerkst. Seit wann vergiftet Falschparken Umwelt
und Anwohner?

Bye
Sven
Horst Scholz
2012-12-29 16:23:09 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by Horst Scholz
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort,
obwohl es verboten ist, vielleicht sogar auch DU.
Bei dir haben die giftigen Abgase scheinbar schon gewirkt, da du den
Unterschied nicht mehr bemerkst. Seit wann vergiftet Falschparken Umwelt
und Anwohner?
Das sollte nur ein Beispiel sein, dass wir vieles machen, was verboten ist.

z.B. auch, wer sich die Böller aus Polen holt und damit ein unschuldiges
Kind zu Schaden kommt.

1a
Norbert Lack
2012-12-30 00:24:20 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by Horst Scholz
Post by heinz tauer
Du liest wohl nie, was vorher geschrieben wurde. ES wurde mehrfach
darauf hingewiesen, dass Kabelabfackeln verboten ist, da Giftstoffe
freigesetzt werden!
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort,
obwohl es verboten ist, vielleicht sogar auch DU.
Bei dir haben die giftigen Abgase scheinbar schon gewirkt, da du den
Unterschied nicht mehr bemerkst. Seit wann vergiftet Falschparken Umwelt
und Anwohner?
Nö, nicht scheinbar sondern anscheinend. Oder sogar offensichtlich.

Gruß
Norbert
Michael Landenberger
2013-01-02 18:26:03 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by Horst Scholz
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort,
obwohl es verboten ist, vielleicht sogar auch DU.
Bei dir haben die giftigen Abgase scheinbar schon gewirkt, da du den
Unterschied nicht mehr bemerkst. Seit wann vergiftet Falschparken Umwelt
und Anwohner?
Falschparken schont sogar die Umwelt. Grund: die Parkplatzsuche wird abgekürzt
und damit der Schadstoff- und CO2-Ausstoß geringer ;-)

Gruß

Michael
Olaf Schultz
2013-01-02 19:00:13 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Sven Bötcher
Post by Horst Scholz
Trotz Parkverbot, parken täglich noch über 100000 Autofahrer dort,
obwohl es verboten ist, vielleicht sogar auch DU.
Bei dir haben die giftigen Abgase scheinbar schon gewirkt, da du den
Unterschied nicht mehr bemerkst. Seit wann vergiftet Falschparken Umwelt
und Anwohner?
Falschparken schont sogar die Umwelt. Grund: die Parkplatzsuche wird abgekürzt
und damit der Schadstoff- und CO2-Ausstoß geringer ;-)
Ne, der Abschleppwagen macht die CO2-Einsparung deutlich zunichte.

Olaf
Michael Landenberger
2013-01-02 23:25:53 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
Post by Michael Landenberger
Falschparken schont sogar die Umwelt. Grund: die Parkplatzsuche wird
abgekürzt und damit der Schadstoff- und CO2-Ausstoß geringer ;-)
Ne, der Abschleppwagen macht die CO2-Einsparung deutlich zunichte.
Nur vergleichsweise wenige Falschparker werden abgeschleppt. Ich vermute mal,
dass die überwiegende Mehrheit der Falschparker noch nicht einmal ein Bußgeld
zahlen muss, weil sie nicht erwischt wird. Und von denen, die erwischt werden,
bekommt die Mehrheit nur ein Knöllchen.

Gruß

Michael
Bernd Lammer
2013-01-05 16:13:27 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Olaf Schultz
Post by Michael Landenberger
Falschparken schont sogar die Umwelt. Grund: die Parkplatzsuche wird
abgekürzt und damit der Schadstoff- und CO2-Ausstoß geringer ;-)
Ne, der Abschleppwagen macht die CO2-Einsparung deutlich zunichte.
Nur vergleichsweise wenige Falschparker werden abgeschleppt. Ich vermute mal,
dass die überwiegende Mehrheit der Falschparker noch nicht einmal ein Bußgeld
zahlen muss, weil sie nicht erwischt wird. Und von denen, die erwischt werden,
bekommt die Mehrheit nur ein Knöllchen.
Die Ticketschlampe, die wegen der pösen Falschparker notwendig ist,
produziert aber auch CO2 :)
--
Bernd
MaWin
2012-12-29 15:15:02 UTC
Permalink
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit dein
Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.

Zwar bringen "milberry" entmantelte Kabel mehr Geld,
zumindest so lange keine Verbrennungsrückstände dran kleben,
aber nicht so viel mehr Geld als daß sich ein selber-abmanteln
lohnen würde, wenn einem die nötigen Geräte dafür fehlen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
Sven Bötcher
2012-12-29 15:55:34 UTC
Permalink
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?

Bye
Sven
Horst Scholz
2012-12-29 16:25:53 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Finde es heraus!!

1
Dieter Wiedmann
2012-12-29 16:51:57 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Nö, der Vollhorst tobt schon länger rum.


Gruß Dieter
Jürgen Exner
2012-12-29 20:28:00 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Zumindest nicht neu. Der "Horst Schulz" steckt schon seit Ewigkeiten im
Filter.

jue
Horst Scholz
2012-12-29 20:34:46 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Sven Bötcher
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Zumindest nicht neu. Der "Horst Schulz" steckt schon seit Ewigkeiten im
Filter.
Du hast einen "Horst Schulz" in deinen Filter und mich noch nicht?

1
Georg Wieser
2012-12-30 10:35:32 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Bye
Sven
Nöö, zu gesittet in seiner Audrucksweise.
Sven Bötcher
2012-12-30 11:37:48 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by Sven Bötcher
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Bye
Sven
Nöö, zu gesittet in seiner Audrucksweise.
Stümpt. Wolfgang Jens Fittig-Gerber wäre schon ausgetickt.

Bye
Sven
Georg Wieser
2012-12-30 13:04:50 UTC
Permalink
Post by Sven Bötcher
Post by Georg Wieser
Post by Sven Bötcher
Post by MaWin
Post by Horst Scholz
Besorge dir vom Schrottplatz einen alten Kanonenofen und dann rein mit
dein Kabel.
Schlauer wäre es, dich im Kanonenofen zu verheizen,
dann wäre bliebe die NG wenigstes von so blöden Beiträgen verschont.
Es hat sich doch neulich erst ein bekannter Usenettroll abgemeldet. Ist
"Horst Scholz" eventuell sein neues Pseudo?
Bye
Sven
Nöö, zu gesittet in seiner Audrucksweise.
Stümpt. Wolfgang Jens Fittig-Gerber wäre schon ausgetickt.
Bye
Sven
eben. Und selbst wenn Scholzi irgendwann mal etwas danebengreift fehlen
zur Gossenartikulation des Fittigs noch Welten.

Und "mal" danebengreifen darf jedem mal passieren.....
Uwe St?ckel
2013-01-08 16:21:44 UTC
Permalink
Post by MaWin
Zwar bringen "milberry" entmantelte Kabel mehr Geld,
zumindest so lange keine Verbrennungsrückstände dran kleben,
aber nicht so viel mehr Geld als daß sich ein selber-abmanteln
lohnen würde, wenn einem die nötigen Geräte dafür fehlen.
Hatte auch eine Kiste Kabelabschnitte (0,5 - 2 m) bei mir herumliegen,
alles NYM 3 x 1,5 oder 5 x 1,5 mm
Ich hab mich mal drangemacht und alles aus der Hülle geholt. Nach
einer Stunde ging die Isolierung in der Restmüll, der Rest auf die
Küchenwaage: 1,6 kg (also rund 8 €uro).
Als Stundenlohn ist das wenig, aber der Unterschied zw. 8 €uro haben
und 8 €uro nicht haben ist schon mal 16 €uro...
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Thomas Rachel
2013-01-10 11:34:26 UTC
Permalink
Post by Uwe St?ckel
Post by MaWin
Zwar bringen "milberry" entmantelte Kabel mehr Geld,
zumindest so lange keine Verbrennungsrückstände dran kleben,
aber nicht so viel mehr Geld als daß sich ein selber-abmanteln
lohnen würde, wenn einem die nötigen Geräte dafür fehlen.
Hatte auch eine Kiste Kabelabschnitte (0,5 - 2 m) bei mir herumliegen,
alles NYM 3 x 1,5 oder 5 x 1,5 mm
Ich hab mich mal drangemacht und alles aus der Hülle geholt. Nach
einer Stunde ging die Isolierung in der Restmüll, der Rest auf die
Küchenwaage: 1,6 kg (also rund 8 €uro).
Als Stundenlohn ist das wenig, aber der Unterschied zw. 8 €uro haben
und 8 €uro nicht haben ist schon mal 16 €uro...
Jetzt sollte man mal vergleichen, wieviel Du bekommen hättest ohne diese
Aktion:

* wie schwer war der Restmüll?
* wie hoch ist (war) der "Erstattungspreis" für isolierte Kabel?


Thomas
Thomas Rachel
2013-01-10 11:38:50 UTC
Permalink
Post by Thomas Rachel
Post by Uwe St?ckel
Post by MaWin
Zwar bringen "milberry" entmantelte Kabel mehr Geld,
zumindest so lange keine Verbrennungsrückstände dran kleben,
aber nicht so viel mehr Geld als daß sich ein selber-abmanteln
lohnen würde, wenn einem die nötigen Geräte dafür fehlen.
Hatte auch eine Kiste Kabelabschnitte (0,5 - 2 m) bei mir herumliegen,
alles NYM 3 x 1,5 oder 5 x 1,5 mm
Ich hab mich mal drangemacht und alles aus der Hülle geholt. Nach
einer Stunde ging die Isolierung in der Restmüll, der Rest auf die
Küchenwaage: 1,6 kg (also rund 8 €uro).
Als Stundenlohn ist das wenig, aber der Unterschied zw. 8 €uro haben
und 8 €uro nicht haben ist schon mal 16 €uro...
Jetzt sollte man mal vergleichen, wieviel Du bekommen hättest ohne diese
* wie schwer war der Restmüll?
* wie hoch ist (war) der "Erstattungspreis" für isolierte Kabel?
vergleichen wir grad mal: 1,95 € vs. 5,60 € (Stand heute lt. angegebener
Seite)

das ist Faktor 2,87.

Nehmen wir mal an, die Isolierung wäre in Deinem Fall 0,8 kg gewesen,
dann hätte man den Vergleich:

* vor der Arbeit: 2,4 kg * 1,95 € = 4,68 €
* nach der Arbeit: 1,6 kg * 5,60 € = 8,96 €

Macht nur noch 4,28 € Differenz. Kläglicher Stundenlohn...

Und dann wird die Restmülltonne voller, d.h. je nach Entsorgungsmodus
mehr Leerungen oder mehr Gewicht. Bleibt nicht mehr viel übrig...


Thomas
Uwe St?ckel
2013-01-10 12:38:53 UTC
Permalink
Thomas Rachel
Post by Thomas Rachel
Post by Uwe St?ckel
Post by MaWin
Zwar bringen "milberry" entmantelte Kabel mehr Geld,
zumindest so lange keine Verbrennungsrückstände dran kleben,
aber nicht so viel mehr Geld als daß sich ein selber-abmanteln
lohnen würde, wenn einem die nötigen Geräte dafür fehlen.
Hatte auch eine Kiste Kabelabschnitte (0,5 - 2 m) bei mir herumliegen,
alles NYM 3 x 1,5 oder 5 x 1,5 mm
Ich hab mich mal drangemacht und alles aus der Hülle geholt. Nach
einer Stunde ging die Isolierung in der Restmüll, der Rest auf die
Küchenwaage: 1,6 kg (also rund 8 €uro).
Als Stundenlohn ist das wenig, aber der Unterschied zw. 8 €uro haben
und 8 €uro nicht haben ist schon mal 16 €uro...
Jetzt sollte man mal vergleichen, wieviel Du bekommen hättest ohne diese
* wie schwer war der Restmüll?
* wie hoch ist (war) der "Erstattungspreis" für isolierte Kabel?
vergleichen wir grad mal: 1,95 € vs. 5,60 € (Stand heute lt. angegebener
Seite)
das ist Faktor 2,87.
Nehmen wir mal an, die Isolierung wäre in Deinem Fall 0,8 kg gewesen,
* vor der Arbeit: 2,4 kg * 1,95 € = 4,68 €
* nach der Arbeit: 1,6 kg * 5,60 € = 8,96 €
Macht nur noch 4,28 € Differenz. Kläglicher Stundenlohn...
Und dann wird die Restmülltonne voller, d.h. je nach Entsorgungsmodus
mehr Leerungen oder mehr Gewicht. Bleibt nicht mehr viel übrig...
Ich habe keine Mehrkosten für die Entsorgung des Restmülls und pro
Stunde hätt ich mir gewerblicher Arbeit bestimmt mehr verdienen
können. Rechnen darf man so was wirklich nicht - aber zumindest hatte
ich eine entspannte Stunde in der Werkstatt, Musik hören, etwas machen
- und draussen hat es sowieso geregnet...
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Thomas Wagner
2012-12-31 14:50:39 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt.
Hi Martin,
der Ankauf von Kupferschrott schwankt natürlich mit dem
Kupfer-Tagespreis.
Beim Ankauf von Kupferschrott gibt es mehrere Preisgruppen.
Die komischen Namen dafür habe ich inzwischen vergessen.

Den besten Preis erhälst du mit blankem Elektrolyt-Kupfer.
Also Kabel absetzen lohnt sich. Wenn du Kupferkabel mit großem
Querschnitt hast, ist es auch nicht so viel Arbeit.

Hier gibt es täglich den Kupferpreis:
http://www.kupferpreis.info/kupferschrott/

Von Abbrennen würde ich dir abraten. Das stinkt erbärmlich und ist
sehr gesundheitsschädlich. Außerdem strafbar.
Früher haben wir das allerdings regelmässig gemacht (vor 40 Jahren).
Da hatte sich noch niemand bei so etwas beschwert.
Das Kupfer was du verscherbeln willst, sollte natürlich nicht von der
Bundesbahn stammen.:-)

Wenn der Tagespreis des Kupfers hoch genug ist, rufst du einen
Ankäufer für Kupferschrott an und fragst nach dem Kilopreis.
Gruss, Thomas
Markus Sonnenberg
2013-01-08 11:58:57 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Hi,
ich habe eine Kiste Kabelschott und frage mich, was ich beim
Schrotthändler dafür bekomme. Und ob sich das Abmanteln/Abisolieren
eventuell lohnt. Der Kupferpreis liegt gerade so um die 6€/kg.
Was kriegt man ungefähr für den Kabelschrott mit
Isolierungen/Ummantelungen?
Was kriegt man ungefähr wenn man die Isolierung entfernt und nur das
nackte Kupfer an den Schrotthändler verkauft?
MX
followup gesetzt auf d.r.h.
http://www.moers-schrott.de/metallhandel/kupferschrott/

ct,
--
Das Abspringen einer Begrenzungsmauer dient nicht dem direkten
Zurücklegen des Arbeitsweges.
http://www.rz-amper.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...