Discussion:
Feuer in emaillierter Gusswanne
(zu alt für eine Antwort)
gordon walter
2012-03-09 08:03:17 UTC
Permalink
Hallo,

habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.

Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?

Gruß
GW
Frieder Kirsch
2012-03-09 08:15:09 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Hallo,
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?
Ja! Aber nicht wegen der Emaille, der ist es egal. Wegen der schlechten
Luftzuführung.
--
Gruß Frieder
ds_Dieter_Schultheis
2012-03-12 09:41:58 UTC
Permalink
Post by Frieder Kirsch
Post by gordon walter
Hallo,
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?
Ja! Aber nicht wegen der Emaille, der ist es egal. Wegen der schlechten
Luftzuführung.
Für guten Rauch sorge dafür, das das Holz nicht komplett durchgetrocknet
ist.

Und dann spielt ja auch noch die Menge der pro Zeiteinheit brennenden
Menge sowie Beimengungen (Farbe, Lasur, ...) eine Rolle.

Bei Holz pur und passender Dosierung kann man sich ja auch noch mit
einer Grillfete rausreden.
--
MfG
Dieter
Dorothee Hermann
2012-03-09 11:09:20 UTC
Permalink
Post by gordon walter
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen,
um die Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?
Aber vielleicht mit Ärger bis zu "Bußgeld" durch das Verbrennen.
In vielen Gemeinden ist das verboten, man bringt "Altholz" (natürlich
beschichtetes Holz sowieso ;-) zur Mülldeponie.

Hier mal ein Link, was ich meine:
http://www.berlin.de/umwelt/aufgaben/abfall-verbrennen-von-gartenabfaellen.html


Dorothee
Jürgen Exner
2012-03-09 12:45:35 UTC
Permalink
Post by gordon walter
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen
Ja.
Post by gordon walter
wegen der Emaille?
Wie kommst du auf den Gedanken? Emaille ist Glas, warum sollte Glas
irgendeinen Einfluss auf den Rauch haben?

jue
Lars Friedrich
2012-03-10 07:14:20 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by gordon walter
wegen der Emaille?
Wie kommst du auf den Gedanken? Emaille ist Glas, warum sollte Glas
irgendeinen Einfluss auf den Rauch haben?
Warum nicht?

Grüße,
Lars Friedrich
Jürgen Exner
2012-03-10 11:21:58 UTC
Permalink
Post by Lars Friedrich
Post by Jürgen Exner
Post by gordon walter
wegen der Emaille?
Wie kommst du auf den Gedanken? Emaille ist Glas, warum sollte Glas
irgendeinen Einfluss auf den Rauch haben?
Warum nicht?
-v, bitte

jue
Georg Wieser
2012-03-10 17:36:33 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Hallo,
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?
Die Emaille stört kein bisschen und wird auch nicht rauchen.

Wenn Du es "richtig" machst und Deine "alten Bretter" keine
Küchenarbeitsplatten, Presspanplatten etc. sind,
sondern wirklich "alte Bretter", bekommst Du das schon ohne ernsthafte
Rauchbelästigung hin. Wichtig wäre,
dass Du immer ein Würstchen an einem Stecken in der Nähe hast, das Du bei
Bedarf in die Nähe der Flammen
halten kannst um einen Grund für das Feuer zu haben. Einfach nur so
feuermachen ist in D genauso pfui wie einfach
nur mit dem Auto im Kreis rumfahren.

Was Du brauchst ist Hitze und Luft. Bei grosser Hitze wenig aber
gleichmässig nachlegen sorgt für raucharmen Abbrand.

Aber wie schon gesagt, wenns "Abfall" ist und keine "unbehandelten" Bretter,
kanns richtig teuer werden.

mfg

Schorsch
Post by gordon walter
Gruß
GW
Ragnar Bartuska
2012-03-10 18:51:32 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by gordon walter
Hallo,
habe eine alte gusseiserne Badewanne, die auf den Schrott soll.
Vorher wollte ich aber noch ein "kleines" Feuerchen darin entfachen, um die
Sägearbeiten an alten Brettern zu minimieren.
Habe ich mit starker Rauchentwicklung zu rechnen wegen der Emaille?
Die Emaille stört kein bisschen und wird auch nicht rauchen.
Wenn Du es "richtig" machst und Deine "alten Bretter" keine
Küchenarbeitsplatten, Presspanplatten etc. sind,
sondern wirklich "alte Bretter", bekommst Du das schon ohne ernsthafte
Rauchbelästigung hin. Wichtig wäre,
dass Du immer ein Würstchen an einem Stecken in der Nähe hast, das Du bei
Bedarf in die Nähe der Flammen
halten kannst um einen Grund für das Feuer zu haben. Einfach nur so
feuermachen ist in D genauso pfui wie einfach
nur mit dem Auto im Kreis rumfahren.
Was Du brauchst ist Hitze und Luft.  Bei grosser Hitze wenig aber
gleichmässig nachlegen sorgt für raucharmen Abbrand.
Aber wie schon gesagt, wenns "Abfall" ist und keine "unbehandelten" Bretter,
kanns richtig teuer werden.
Alternativ kannst du dich mal erkundigen ob es bei euch ähnliche
Vorschriften gibt wie in Niederösterreich und falls ja noch einen
Monat warten... dort sind nämlich Oster- und Sonnwendfeuer von so
ziemlich allen üblichen Vorschriften wie Verbot offener Feuer im
Ortsgebiet ausgenommen.

sg Ragnar
Loading...