Discussion:
Fliess-Tapeten
(zu alt für eine Antwort)
Georg Wieser
2012-03-13 11:20:07 UTC
Permalink
Ich habe die Tage mal bei einem Kumpel geholfen diese Fliess-"Tapeten"
an die Wand zu tackern. Diese wo die Wand mit Kleister angestrichen wird
und nicht die Tapete.


Was haltet Ihr von dem System. Ich finds furchtbar. Die Tapete ist kaum
im Kleisterbett zu bewegen. Fugen sind schlecht zu bearbeiten. Da
kannste gleich Bretter an die Wand nageln.

Wie kommt man auf so nen Idee? Ist das der Tribut an die
"Heimwerkergesellschaft", die keine durchgeweichten Tapeten an die Wand
bekommen ohne die zu zerreissen? Oder spart man sich den Tapeziertisch??

Warum tut sich ein Mensch sowas an?

mfg

Schorsch
Helmut Hullen
2012-03-13 11:37:00 UTC
Permalink
Hallo, Georg,
Post by Georg Wieser
Ich habe die Tage mal bei einem Kumpel geholfen diese
Fliess-"Tapeten" an die Wand zu tackern.
Hoffentlich waren es Vlies-Tapeten.

Viele Gruesse!
Helmut
Jochen Kriegerowski
2012-03-13 11:59:56 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Was haltet Ihr von dem System. Ich finds furchtbar.
Ich finds genial.
Post by Georg Wieser
Die Tapete ist kaum
im Kleisterbett zu bewegen.
Dann war der Kleister zu sparsam aufgetragen.
Post by Georg Wieser
Warum tut sich ein Mensch sowas an?
Weil auch viele andere es wohl genial finden :-)
Und für den Rest gibt's ja die anderen Tapeten.

Gruß
Jochen
Stefan Koschke
2012-03-13 12:23:08 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Georg Wieser
Was haltet Ihr von dem System. Ich finds furchtbar.
Ich finds genial.
Post by Georg Wieser
Die Tapete ist kaum
im Kleisterbett zu bewegen.
Dann war der Kleister zu sparsam aufgetragen.
Post by Georg Wieser
Warum tut sich ein Mensch sowas an?
Weil auch viele andere es wohl genial finden :-)
Und für den Rest gibt's ja die anderen Tapeten.
Gruß
Jochen
Ich schiebe auch Vliestapete durch die Kleistermaschine, ein Bekannter
(Malermeister) macht es genau so...

Die Wand kleistere ich ggf. an den Stoßstellen oder besonders wichtigen
Stellen (Fensterlaibungen, Ecken) ein, sonst nicht.

Auch Decke tapezieren nur mit in der Kleistermaschine vorbereiteten Bahnen.
So habe ich in der letzten Zeit 5 Zimmer und einen Flur tapeziert, Vlies
kommt in die Kleistermaschine...

Ciao
Stefan

P.S.
Auch die im Baumarkt verkaufte schon farbige Vliestapete ist Mist, da
die Kanten nie so absolut genau passen und man dann Stüße sieht.
Ich verwender ausschließlich weiße die dann mit der gewünschten Farbe
überstrichen wird.
Jochen Kriegerowski
2012-03-13 12:43:34 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Auch die im Baumarkt verkaufte schon farbige Vliestapete ist Mist, da
die Kanten nie so absolut genau passen und man dann Stüße sieht.
Das ist mir bei inzwischen 6 verschiedenen Farben noch nicht passiert.
Die waren aus dem Fachhandel statt aus dem Baumarkt... keine Ahnung
ob's daran liegt.
Kleistermaschine hab' ich nicht - Kleister kommt an die Wand.

Gruß
Jochen
nobby
2012-03-13 13:52:17 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Warum tut sich ein Mensch sowas an?
mfg
Schorsch
Masochismus? Beim ersten Mal vielleicht einfach nur Unkenntnis.

dito Nobby
Gerd Schweizer
2012-03-13 19:24:46 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Ich habe die Tage mal bei einem Kumpel geholfen diese Fliess-"Tapeten"
an die Wand zu tackern. Diese wo die Wand mit Kleister angestrichen wird
und nicht die Tapete.
Was haltet Ihr von dem System. Ich finds furchtbar.
Also "Vlies" Tapeten finde ich Klasse. Mit dem Kleber an die Wand hätte
ich nicht einmal den Teppichboden mit Folie abdecken müssen, weil nichts
tropft. Du hast schon den richtigen Kleber (nicht den für Rauhfaser)
verwendet?
Bis jetzt habe ich und zwar allein einen verwinkelten Windfang mit vier
Türen und zwei Kinderzimmer inklusive Decke damit tapeziert. Bei den
Decken hatte ich Hilfe zum Halten. Die Kinderzimmer sogar mit
Prägetapete. Sagt meine Frau (später stellte sich raus im Spaß), daß die
nicht einmal gestrichen werden müssen. Jetzt sind sie ein Jahr
ungestrichen oben und sehen prima aus.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Hans Altmeyer
2012-03-14 15:01:36 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Was haltet Ihr von dem System.
Ich nehme nmach Möglichkeit nichts anderes mehr. Das spart Arbeit und
ist narrensicher ...
Post by Georg Wieser
Ich finds furchtbar. Die Tapete ist kaum
im Kleisterbett zu bewegen. Fugen sind schlecht zu bearbeiten. Da
kannste gleich Bretter an die Wand nageln.
... oder vielleicht doch nicht ...


Gruß, Hans
--
News für Heimwerker http://www.diy-info.de
Links für Heimwerker http://www.diy-link.de
S.Jedath
2012-03-14 21:00:51 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Ich habe die Tage mal bei einem Kumpel geholfen diese Fliess-"Tapeten"
an die Wand zu tackern. Diese wo die Wand mit Kleister angestrichen wird
und nicht die Tapete.
Was haltet Ihr von dem System. Ich finds furchtbar. Die Tapete ist kaum
im Kleisterbett zu bewegen. Fugen sind schlecht zu bearbeiten. Da
kannste gleich Bretter an die Wand nageln.
Wie kommt man auf so nen Idee? Ist das der Tribut an die
"Heimwerkergesellschaft", die keine durchgeweichten Tapeten an die Wand
bekommen ohne die zu zerreissen? Oder spart man sich den Tapeziertisch??
Auch Maler mögen Vliestapeten. ;-)
Wenn (Ja wenn ;-) ) man da so etliche Rollen zu kleben hat. Mit 2 Mann
kann man so einiges am Tag weg kleben. :-)
Ich habe immer einen Tisch dabei. Ist doch bequemer= Mustertapete.
Wenn ich alleine bin, ziehe ich sie durch die Maschine.
Post by Georg Wieser
Warum tut sich ein Mensch sowas an?
Warum tragen Frauen Schuhe mit hohen Absätzen, lassen Leute sich piercen?

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Loading...