Discussion:
Abwaschbare Wandfarbe (schmutzabweisend)
(zu alt für eine Antwort)
Cooper
2004-04-02 21:07:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen:
Gibt es eine Möglichkeit mit herkömmlicher Fasandenfarbe gestrichene
Wände
durch eine spezielle Lösung schmutzabweisend zu machen?
Schmutzabweisend insofern, dass man den Dreck mit einem feuchtem
Lappen abwaschen kann. Am besten wäre es, wenn die Wand danach matt
bleiben würde und nicht glänzt! Gibt es so etwas?
Besten Dank
Christian Brüning
2004-04-03 01:36:04 UTC
Permalink
Post by Cooper
Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit mit herkömmlicher Fasandenfarbe gestrichene
Wände
durch eine spezielle Lösung schmutzabweisend zu machen?
Schmutzabweisend insofern, dass man den Dreck mit einem feuchtem
Lappen abwaschen kann. Am besten wäre es, wenn die Wand danach matt
bleiben würde und nicht glänzt! Gibt es so etwas?
Besten Dank
Fassadenfarbe (für aussen) kann man abwischen. (auch innen verwendbar).
Im Innenraum kann man Latex verwenden - läßt sich auch abwischen
Man kann auch reine Acryldispersion über normale Wandfarbe streichen. (z.B.
Capaplex)

Aber man kann besser nach 5 Jahren neu streichen als jedes Jahr abwischen -
zumal erfahrungsgemäß niemand wirklich abwischen will.

Grüße, Christian
Hannes Birnbacher
2004-04-03 07:39:26 UTC
Permalink
Antwort auf die Nachricht vom Sat, 3 Apr 2004 03:36:04 +0200 von
Post by Christian Brüning
Aber man kann besser nach 5 Jahren neu streichen als jedes Jahr
abwischen - zumal erfahrungsgemäß niemand wirklich abwischen
will.
Wieso. Als ich mein Haus bezog, an dem bestimmt 20 Jahre keiner
was in der Hinsicht getan hatte und wo ein unkundiger Mieter statt
der Kiesel, die man als Spritzschutz um den Haus-Sockel rum zu tun
pflegt, ein Beet angelegt hatte, das sich im Lauf der Jahre in
einen großen Haufen Dreck und Schlamm verwandelt hatte, gab's auf
Meterhöhe nur dreckigen, veralgten oder ist's vermooster Putz.

Ein halbes Stündchen Arbeit mit Nylonbürste und Salmiakreiniger,
und die Wand war wieder wie neu.
--
Das einzigartige Zeitdokument eines Berliners
(noch in Bearbeitung):
http://www.erinnerungen.forum-rheinland.de
(Wird staendig ausgebaut)
Siggi Jedath
2004-04-03 17:54:28 UTC
Permalink
Post by Cooper
Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit mit herkömmlicher Fasandenfarbe gestrichene
Wände
durch eine spezielle Lösung schmutzabweisend zu machen?
Schau mal auf die Seiten von Caparol
Da ist alles schön gegliedert aufgeführt.
Auch das von Christian angeführte Capaplex.

Ansonsten sind herkömmliche gute Wandfarben durchaus abwaschbar, man
sollte nur nicht mit der Wurzelbürste rangehen. Da braucht es dann
schon eine gute Latexfarbe (scheuerbeständig). Natürlich gibt es dafür
eine DIN-Nr., fällt mir aber leider nicht ein.

Falls es sich um eine Fassade handelt, auch da gibt es einen
Überzugsanstrich von Caparol, ist aber meines Erachtens nach nicht
nötig. Ein fachmännisch aufgebrachter Fassadenanstrich hält auch die
Kärcher-Dreckfräse aus.

Was das Abwaschen von Wänden angeht, muss ich Christian Recht geben.
Es war bisher immer noch so, dass zwar Latex gestrichen war, ich aber
für den Neuanstrich bestellt wurde.
Vielleicht, weil das Abwaschen denn doch nicht den gewünschten Erfolg
brachte? Oder weil das Streichen schneller geht als das gründliche
Abwaschen?
Bei den heutigen Preisen denken die Leute vielleicht wieder um.

Gruss Siggi

Loading...