Discussion:
Abfluss gluckert nur, wenn die Waschmaschine abpumpt
(zu alt für eine Antwort)
Michael
2008-11-11 15:17:02 UTC
Permalink
Guten Tag, evtl. hat ja jemand eine Erklärung für mein Problem. Unser
Haus ist jetzt 12 Jhre alt und seit kurzen gibt es das Problem, dass der
Abfluss in der Küche stark gluckert, wenn die Waschmaschine im Bad (ca.
5 Meter entfernt) Wasser abpumpt. Beim Toilettenspülen oder ablassen des
Badewassers ist nicht zu hören. Zuerst dachte ich an eine Verstopfung
oder, dass das Wasser nicht schnelle genug ablaufen kann. Also habe ich
Küchenabfluss und Waschmaschinenabfluss demontiert und einen
Wasserschlauch eingeführt. Dies ging in der Küche ohne Probleme und das
auf etliche Meter. Bei der Waschmaschine sitzt irgendeine Konstrucktion
direkt in der Wand, sodass ich den Schlauch nicht einführen konnte.
Konnte aber an beiden Stellen vollen Wasserdruck auf den Schlauch geben,
was auch wunderbar ablief. Und dass, ohne zu gluckern. Welche Ideen oder
Tipps habt ihr für mich?

Gruß
Jürgen Exner
2008-11-11 15:27:01 UTC
Permalink
Post by Michael
Guten Tag, evtl. hat ja jemand eine Erklärung für mein Problem. Unser
Haus ist jetzt 12 Jhre alt und seit kurzen gibt es das Problem, dass der
Abfluss in der Küche stark gluckert, wenn die Waschmaschine im Bad (ca.
5 Meter entfernt) Wasser abpumpt.
Rohrbelueftung verstopft, deshalb zieht das abfliessende Wasser Luft
durch den Kuechenabfluss.

jue
Michael
2008-11-11 15:44:54 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Michael
Guten Tag, evtl. hat ja jemand eine Erklärung für mein Problem. Unser
Haus ist jetzt 12 Jhre alt und seit kurzen gibt es das Problem, dass der
Abfluss in der Küche stark gluckert, wenn die Waschmaschine im Bad (ca.
5 Meter entfernt) Wasser abpumpt.
Rohrbelueftung verstopft, deshalb zieht das abfliessende Wasser Luft
durch den Kuechenabfluss.
jue
Soviel ich weiß, gibt es eine Belüftung, die zum Dach hinaus geht (Beim
Haus handelt es sich um ein klassisches Einfamilienhaus). Was ich dabei
nicht verstehe, warum führt der Waschmaschinenabfluss das Wasser eines
angelegten Wasserschlauchs ohne gluckern ab und das abzupumpende Wasser
der Maschine nicht. Warum nur, wenn die Waschmaschine abpumpt und nicht,
wenn die Toilette spült oder ein volles Waschbecken abläuft.
Peter Klaeser
2008-11-11 16:46:11 UTC
Permalink
Post by Michael
Post by Jürgen Exner
Post by Michael
Guten Tag, evtl. hat ja jemand eine Erklärung für mein Problem.
Unser Haus ist jetzt 12 Jhre alt und seit kurzen gibt es das
Problem, dass der Abfluss in der Küche stark gluckert, wenn die
Waschmaschine im Bad (ca. 5 Meter entfernt) Wasser abpumpt.
Rohrbelueftung verstopft, deshalb zieht das abfliessende Wasser Luft
durch den Kuechenabfluss.
jue
Soviel ich weiß, gibt es eine Belüftung, die zum Dach hinaus geht
(Beim Haus handelt es sich um ein klassisches Einfamilienhaus). Was
ich dabei nicht verstehe, warum führt der Waschmaschinenabfluss das
Wasser eines angelegten Wasserschlauchs ohne gluckern ab und das
abzupumpende Wasser der Maschine nicht. Warum nur, wenn die
Waschmaschine abpumpt und nicht, wenn die Toilette spült oder ein
volles Waschbecken abläuft.
Hat wohl mit der Wassermenge und Dauer zu tun.
Es ensteht dann ein Unterdruck, der dann das Wasser im Siphon der
Kueche anzieht.
Es ensteht dann eine offene Verbindung zum Abflussrohr, darum das
Geraeusch.
Martin D. Bartsch
2008-11-13 09:15:20 UTC
Permalink
Post by Michael
Was ich dabei
nicht verstehe, warum führt der Waschmaschinenabfluss das Wasser eines
angelegten Wasserschlauchs ohne gluckern ab und das abzupumpende Wasser
der Maschine nicht. Warum nur, wenn die Waschmaschine abpumpt und nicht,
wenn die Toilette spült oder ein volles Waschbecken abläuft.
Der eingeführte Wasserschlauch wird kaum dicht angeschlossen gewesen
sein, d.h. die Luft konnte seitlich einströmen. Beim Waschbecken und
der Toilette stelle ich mir vor, das kein so starker Unterdruck
entsteht, weil das Wasser passiv abläuft, also bei entstehendem
Unterdruck langsamer läuft, vielleicht auch Luft durch den Abfluß und
die relativ dicken Rohre mitreißt. Bei der Waschmaschine wird das
Wasser aber mittels eine Pumpe durch einen dünnen Schlauch befördert.
Loading...