Post by Jens KlaasPost by MaWinPost by Dominik PuschSpricht etwas dagegen eine Küchenrbeitsplatte mit Acryl anstatt
Silikon abzudichten? Was hat Acryl für Nachteile?
Loest sich auf.
Hi,
warum sollte sich Acryl auflösen? Ist imho doch auch Beständig gegen
Wasser. Es muss halt nur Zeit zum Trocknen haben.
Hi,
ne, ne. Der ist absolut nicht wasserfest. Es sei denn, man nimmt das
Zeugs für Fassaden. In der Küche wird viel mit Wasser hantiert, da
löst der sich mit der Zeit auf. Ausserdem haftet er nicht so gut, ist
ein guter Nährboden für Pilze.
Eigentlich ist er nur gut für z.B. Anschlussfugen an Fenster,
Türrahmen, Fussleisten usw., alles, was noch gestrichen wird.
Post by Jens KlaasDie Frage ist absolut ernst gemeint. Ich bin selber bei vielen
Gelegenheiten am Rätseln, Acryl vs Silikon.
Vielleicht hat ja jemand einen Link zur Hand, wo die Unterschiede in den
Anwendungen erläutert werden.
Siehe oben. Silicon lässt sich ausserdem, für Sichtfugen, besser
verarbeiten. Es gibt es ihn für alle möglichen Anwendungszwecke.
Leider hält keine Farbe auf dem Zeugs. Auch kein Kleister.
Gruss Siggi