Discussion:
Lamellenvorhang kürzen - Kleber??
(zu alt für eine Antwort)
Wilhelm Pieper
2011-08-21 12:48:40 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte einen Lamellenvorhang/Vertikaljalousie an anderer Stelle
einsetzen, wo er dann aber gekürzt werden muss.
An sich kein Problem - wenn ich nur wüsste, welchen Kleber ich nehmen
sollte:
Der Kleber sollte textilverträglich, licht-/UV-unenmpfindlich und nicht
farbverändernd sein.
Wer hat einen passenden Tipp??

mfg
Wilhelm
Horst Kalevar
2011-08-22 04:42:33 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pieper
ich möchte einen Lamellenvorhang/Vertikaljalousie an anderer Stelle
einsetzen, wo er dann aber gekürzt werden muss.
An sich kein Problem - wenn ich nur wüsste, welchen Kleber ich nehmen
Der Kleber sollte textilverträglich, licht-/UV-unenmpfindlich und
nicht farbverändernd sein.
Wer hat einen passenden Tipp??
Nähmaschine.

Gruß
Horst
m***@arcor.de
2011-09-28 16:57:55 UTC
Permalink
Post by Horst Kalevar
Post by Wilhelm Pieper
ich möchte einen Lamellenvorhang/Vertikaljalousie an anderer Stelle
einsetzen, wo er dann aber gekürzt werden muss.
An sich kein Problem - wenn ich nur wüsste, welchen Kleber ich nehmen
Der Kleber sollte textilverträglich, licht-/UV-unenmpfindlich und
nicht farbverändernd sein.
Wer hat einen passenden Tipp??
Nähmaschine.
Gruß
Horst
Roland Herzog
2011-08-22 07:01:49 UTC
Permalink
Hallo Wilhelm,

beim Kürzen meines Vorhanges mußte nix geklebt werden.

Das obere Ende wurde seitlich aus der Halterung gezogen, abgeschnitten,
umgeknickt und mit dem vorhandenen Klemmstift wieder eingeschoben.
Vielleicht funktioniert das bei Deinem Vorhang auch.

Gruß, Roland
Wilhelm Pieper
2011-08-22 09:59:40 UTC
Permalink
"Roland Herzog" <***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:j2susr$8tf$***@solani.org...
..
Post by Roland Herzog
beim Kürzen meines Vorhanges mußte nix geklebt werden.
Das obere Ende wurde seitlich aus der Halterung gezogen, abgeschnitten,
umgeknickt und mit dem vorhandenen Klemmstift wieder eingeschoben.
Vielleicht funktioniert das bei Deinem Vorhang auch.
Leider nein, der ist unten und oben geklebt(Schweißfolie laut Hersteller).
Ich werds mal mit UHU-Textil versuchen.

mfg
Wilhelm
Loading...