Post by Wolfgang HorejsiPost by Wolfgang HorejsiDass man beim Aufheizen von Wasser Strom und Wasser sparen kann, war mir
neu.
Tja, man lernt eben nie aus. ;)
Wenn man die Wassermenge reduziert wird auch gleichzeitig der
Stromverbrauch reduziert. In Duschen hat man z.B. Durchflussbegrenzer
eingebaut zu diesem Zweck. Die funktionieren aber nicht mit
Durchlauferhitzern. Daher regeln die Dinger im ECO-Mode das selbst.
Die Hersteller reden sogar von Einsparungen im Bereich 30%.
Durch Umstellung von 5 Minuten Duschbad auf 2,5 Minuten spart man sogar
50% Energie und Wasser. Und das ohne Investitionskosten.
Genau mit solchen "S...sinns" als Argumentation habe ich irgendwie
gerechnet. Wenn ich 5 Minuten duschen will, dann will ich 5 Minuten
duschen und nicht 2,5. Für den eigentlichen Reinigungsvorgang kommt man
auch mit weniger als 2,5 Minuten aus.
Post by Wolfgang HorejsiDie Umstellung von einem hydraulischen auf einen der neuen
Hightec-Geräte kann sich so sehr schnell rechnen. 365 mal Duschen a 5
Minuten mal 2 Personen macht rund 60 Stunden im Jahr. Da sind 100 Euro
und mehr durchaus drin. Bei einem 4-Personen-Haushalt rechnet sich das
sogar noch besser...
Der völlige Verzicht auf Körperpflege könnte sogar zu 100% Einsparung
beim Duschwasser führen. Dabei könnte dann noch auf den Einbau einer
Duschwanne, Duschkabine, einer Duscharmartur und der zugehörigen
Leitungen - samt Abwasserleitungen - verzichtet werden. Eine
Investition, die in der Regel mehr als 1000 EUR ausmacht.
Unabhängig von den anderen Spareffekten. Keine Freunde mehr dieauf ein
Bier vorbeikommen, kein Ärger mehr mit Frauen, zu Kindern wird es wohl
auch nicht kommen, die Ersparnis von Seife, Waschmitteln für Handtücher
- ein riesiges Einsparpotenzial. Warum nicht gleich auf einer Parkbank
nächtigen. Spart noch mehr.
Post by Wolfgang HorejsiRein physikalisch gesehen - ohne Werbeversprechen - ist zum Erhitzen von
1 Liter Wasser etwa 1 Liter Wasser erforderlich. Da kann auch der
teuerste Durchlauferhitzer nicht viel dran sparen.
Soviel zur Physik - die niemand bestritten hat.
Aber beim Duschen kann man den gleichen Erfolg in der gleichen Zeit auch
mit weniger Wasser ohne großen Komfortverzicht erreichen. Das hast Du
offensichtlich nicht verstanden.
Post by Wolfgang HorejsiDie physikalischen Grundgesetze wurden vor langer Zeit festgelegt, OHNE
dass der Werbewirtschaft ein Mitspracherecht eingeräumt wurde.
Eigentlich irgendwie schade, oder?
Die Werbewirtschaft hat nicht behauptet das die Physik geändert wird.
Sie hat behauptet mit modernen Geräten z.B. Wasser und Energie zu
sparen. Ebenfalls häufig unter Ausnutzung der selbigen.
Wasser sparen kann man durch opimierte Duschköpfe, optimierte Perlatoren
usw. Gib bei Google einfach mal Wassersparperlatoren oder
Wassersparduschkopf ein. Beschäfitige Dich damit wie die ECO-Modes bei
den Durchlauferhitzern funktionieren.
Hans-Jürgen