Discussion:
Maximale Spalthöhe einer Silikonfuge
(zu alt für eine Antwort)
Martin Τrautmann
2018-11-21 07:07:47 UTC
Permalink
Hallo,

unter einer wenig belasteten Glasduschwand muss ich einen stellenweise
großen Spalt mit Silikon abdichten. Wie würdet ihr da vorgehen - und
welches Spaltmaß bekommt man noch halbwegs zuverlässig abgedichtet?

Sollte ich einen (Plexi-)Glasstreifen einarbeiten?

Oder kann ich z.B. einseitig mit Klebeband eine "Schalung" schaffen, von
der anderen Seite Silikon auftragen, dann das Klebeband entfernen und
von der Rückseite her verfugen?

Spaltmaß: 2 bis 15 mm.

Scbönen Gruß
Martin
Reindl Wolfgang
2018-11-21 11:44:50 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Hallo,
unter einer wenig belasteten Glasduschwand muss ich einen stellenweise
großen Spalt mit Silikon abdichten. Wie würdet ihr da vorgehen - und
welches Spaltmaß bekommt man noch halbwegs zuverlässig abgedichtet?
Spaltmaß: 2 bis 15 mm.
Hierzuküche hab' ich vor 22 Jahren einen horizontalen 12 mm Spalt
problemlos mit Silikon verschlossen, obwohl ich mit Silikon nicht
wirklich Erfahrung hatte (und auch immernochnicht habe).

HTH
Wolfgang
--
If Microsoft produces anything that doesn't suck it will be a vacuum cleaner
Sascha Basmer
2019-12-10 09:52:42 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,

habe gerade mal in das technische Datenblatt bei unseren Silikonen nachgeguckt.
Da steht dass die maximale Fugenbreite bei 30mm liegt.

Hier mal zum Nachlesen:

https://www.s-polytec.de/media/attachment/file/d/e/de2019-technisches_datenblatt_silikon_parasilico_am85-1_t.pdf

Bei Fugen mit hohem Spaltmaß, würde ich aber wie Jürgen schon schreibt, die Fuge erst mal mit Rundschnur ausfüllen, damit du nicht allzu viel Silikon verbrauchst.

Ist das einmal Dicht und das Silikon hat ausreichend Kontakt zu den beiden Seiten, ist das dann aber auch Dicht und bleibt es auch.

Zumindest kann ich das ruhigen Gewissens von unseren Silikonen behaupten.
https://www.s-polytec.de/kleb-und-dichtstoffe/silikon-kaufen.html

Wenn du konkrete Fragen zum Versiegeln mit Silikon hast, kannst du ja noch mal schreiben...

Sonnige Grüße
Sascha

Juergen Schroeder
2018-11-26 11:46:57 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Oder kann ich z.B. einseitig mit Klebeband eine "Schalung" schaffen, von
der anderen Seite Silikon auftragen, dann das Klebeband entfernen und
von der Rückseite her verfugen?
es gibt Schaumstoffrollen für Dehnungsfugen. Darüber dann Silikon. Seit dem
ich die in zwischen Duschtasse und Kacheln hatte ist die Verbindung nicht
wieder gerissen. Sie sind wohl flexibel und geben dem Silikon halt.

z.B.

https://www.ebay.de/itm/Beko-Hinterfullmaterial-Fugenschnur-6-25-mm-Rundschnur-Schaumstoff/151622275853
Post by Martin Τrautmann
Spaltmaß: 2 bis 15 mm.
Ich hatte mehr und vor allen Dingen tief.

Jürgen
Loading...