Discussion:
Bohren neben Sicherungskasten
(zu alt für eine Antwort)
Dennis Heinz
2007-04-16 12:24:35 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin gerade umgezogen und möchte mein Schlüsselbrett
mim Flur anbringen und zwar an der Stelle die von der Tür
verdeckt ist wenn man diese öffnet.

Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.

Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?

Gruß
Dennis
Nick Mueller
2007-04-16 12:33:44 UTC
Permalink
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Wenn die Leitungen nach oben und unten rausgehen: ja! :-)
Nimm mal die Blende ab*) und schau wo die Leerrohre rausgehen.

*)
Die üblichen Warnhinweise lasse ich mal aus!


Nick
Kristian Neitsch
2007-04-16 15:17:24 UTC
Permalink
Post by Nick Mueller
Nimm mal die Blende ab
Ah, und wie? Da sind bei mir nur vier Schlitze in den Ecken aber nix
dahinter. Brauchts da Spezialwerkzeug?

Nur falls es mal nötig wird.

Kristian
--
GNUpg: C52868B0
Jürgen Exner
2007-04-16 12:33:52 UTC
Permalink
Post by Dennis Heinz
Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Du plonkst!

Davon abgesehen: im engsten Sinne von "ohne Bedenken" nie! Du kannst dir nie
sicher sein, dass nicht irgendjemand vor vielen Jahren aus irgendeinem jetzt
nicht mehr nachvollziehbaren Grund irgendeine Leitung
(Gas/Wassser/Strom/Telefon/...) ausgerechnet genau dort langelegt hat, wo du
jetzt bohren willst. Oder dass sich unter der schoenen Tapete nicht ein
Stahltraeger oder Rabitz oder was auch immer versteckt.

Wie gehen denn die Leitungen aus dem Sicherungskasten ab? Seitlich oder oben
und unten?
Wenn nur oben und unten, dann hast du eine gute Chance, dass auch seitlich
neben dem Kasten keine Leitungen unter Putz liegen.

jue
Peter Popp
2007-04-16 12:47:14 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Dennis Heinz
Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
..
Post by Jürgen Exner
Davon abgesehen: im engsten Sinne von "ohne Bedenken" nie! Du kannst dir nie
sicher sein, dass nicht irgendjemand vor vielen Jahren aus irgendeinem jetzt
nicht mehr nachvollziehbaren Grund irgendeine Leitung
(Gas/Wassser/Strom/Telefon/...) ausgerechnet genau dort langelegt hat, wo du
jetzt bohren willst. Oder dass sich unter der schoenen Tapete nicht ein
Stahltraeger oder Rabitz oder was auch immer versteckt.
Wie gehen denn die Leitungen aus dem Sicherungskasten ab? Seitlich oder oben
und unten?
Wenn nur oben und unten, dann hast du eine gute Chance, dass auch seitlich
neben dem Kasten keine Leitungen unter Putz liegen.
Protest:
Aus durchaus nachvollziehbaren Gründen (z.b. weil das beim
Mauern/Betonieren praktischer ist) laufen Versorgungsleitungen oft
parallel, es kann also durchaus sein, dass gerade neben dem
Sicherungskasten weitere Leitungen wie Telefon, Kabelfernsehen oder
auch Stromanschluss für darüber/darunter liegende Stockwerke laufen,
die in Deinem Sicherungskasten nix verloren haben.

Man sollte sich also keineswegs nur darauf verlassen, ob die Leitungen
nach oben/unten gehen, genauso können Leitungen von unten seitlich am
Sicherungskasten vorbeigeführt sein und dann von oben in den
Sicherungskasten gehen.... sprich: es gibt nix, was es nicht gibt,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Andreas Haimberger
2007-04-16 12:49:27 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Du plonkst!
Nö. Er plenkt. Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk

Plonken ist das da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Killfile

Grüsse, Andy
--
Dieser Artikel stellt meine unmaßgebliche und möglicherweise falsche
Privatmeinung dar. Das Lesen und die Nutzung des Textes erfolgt auf
eigene Gefahr. Bei ungewollten Auswirkungen auf Mitbewohner, Haustiere
oder Computer-Festplatten kann keine Haftung übernommen werden.
Jürgen Exner
2007-04-16 12:50:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Haimberger
Post by Jürgen Exner
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Du plonkst!
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
Sorry, ein Teppfihler.
Finger waren schneller als das Hirn.

jue
Peter Popp
2007-04-16 12:38:25 UTC
Permalink
Post by Dennis Heinz
Hallo,
ich bin gerade umgezogen und möchte mein Schlüsselbrett
mim Flur anbringen und zwar an der Stelle die von der Tür
verdeckt ist wenn man diese öffnet.
Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Ja, natürlich - sofern da keine Leitungen laufen ;-).

Und das kann Dir mit Sicherheit keiner hier sagen....

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Horst Nietowski
2007-04-16 15:27:00 UTC
Permalink
***@gmx.de (Dennis Heinz) meinte am 16.04.07
zu: Bohren neben Sicherungskasten...

Hallo Dennis,
Post by Dennis Heinz
Hallo,
ich bin gerade umgezogen und möchte mein Schlüsselbrett
mim Flur anbringen und zwar an der Stelle die von der Tür
verdeckt ist wenn man diese öffnet.
Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
kleb es an.

Tschau,
Horst
Dennis Heinz
2007-04-16 18:43:34 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
zu: Bohren neben Sicherungskasten...
Hallo Dennis,
Post by Dennis Heinz
Hallo,
ich bin gerade umgezogen und möchte mein Schlüsselbrett
mim Flur anbringen und zwar an der Stelle die von der Tür
verdeckt ist wenn man diese öffnet.
Das Problem ist das genau an dieser Stelle der Sicherungskasten
für die Wohnung im Mauerwerk eingelassen ist.
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
kleb es an.
Tschau,
Horst
Oh man,
die einfachsten Lösungen sind manchmal am schwierigsten zu finden.

Genau so mach ich es.

Vielen Dank!

Gruß
Dennis
Andre Bryx
2007-04-16 20:00:26 UTC
Permalink
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Anekdote:

Sowas dachte ich auch mal als ich zwei simple Löcher für eine
Routerbefestigung bohren wollte und mich daran gehalten habe,
daß auf der gegenüberliegenden Wandseite die antiquarische
Telefonzentrale an der Wand ist und vorsichtigerweise etwas
Luft zur Seite gelassen habe.
Es bohrte sich etwas zäher als gewöhnlich und im Anschluss war
die Telefonversorgung der Firma gekappt.
Ursache unbekannt.
Bis zum nächsten Tag.
Ich? Wieso?
Der Hausbesitzer und Firmeninhaber hatte aus ästetischen (?)
Gründen den etwas größeren Anschaltkasten der TelAnlange
unsichtbar unter Putz und Tapete legen lassen und dieser war
daher nicht zu sehen.
Nach dem das Teil rausgemeisselt war sah man daß ich perfekt
den Hauptanschluss und irgendeinen Übertrager perforiert habe.

Es wäre daher auch möglich, daß die Leitungen links und rechts
neben Deinem Kasten vorbeilaufen und ein einer eleganten
Kurve dann von oben und unten eintauchen ;-)

Leitungspiepser regelt seitdem...


Andre
Dennis Heinz
2007-04-16 20:28:52 UTC
Permalink
Post by Andre Bryx
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Sowas dachte ich auch mal als ich zwei simple Löcher für eine
Routerbefestigung bohren wollte und mich daran gehalten habe,
daß auf der gegenüberliegenden Wandseite die antiquarische
Telefonzentrale an der Wand ist und vorsichtigerweise etwas
Luft zur Seite gelassen habe.
Es bohrte sich etwas zäher als gewöhnlich und im Anschluss war
die Telefonversorgung der Firma gekappt.
Ursache unbekannt.
Bis zum nächsten Tag.
Ich? Wieso?
Der Hausbesitzer und Firmeninhaber hatte aus ästetischen (?)
Gründen den etwas größeren Anschaltkasten der TelAnlange
unsichtbar unter Putz und Tapete legen lassen und dieser war
daher nicht zu sehen.
Nach dem das Teil rausgemeisselt war sah man daß ich perfekt
den Hauptanschluss und irgendeinen Übertrager perforiert habe.
Es wäre daher auch möglich, daß die Leitungen links und rechts
neben Deinem Kasten vorbeilaufen und ein einer eleganten
Kurve dann von oben und unten eintauchen ;-)
Leitungspiepser regelt seitdem...
Andre
Hast du einen Piepser der was taugt?

Wenn ja welchen. Ich hatte mal einen den ich nach kurzer Zeit wieder
entsorgt habe da er immer meinte das da wo ich bohren wollte Metall ist.
bastian
2007-04-17 05:06:34 UTC
Permalink
Post by Dennis Heinz
Post by Andre Bryx
Post by Dennis Heinz
Kann ich ohne bedenken links und rechts daneben bohren ?
Sowas dachte ich auch mal als ich zwei simple Löcher für eine
Routerbefestigung bohren wollte und mich daran gehalten habe,
daß auf der gegenüberliegenden Wandseite die antiquarische
Telefonzentrale an der Wand ist und vorsichtigerweise etwas
Luft zur Seite gelassen habe.
Es bohrte sich etwas zäher als gewöhnlich und im Anschluss war
die Telefonversorgung der Firma gekappt.
Ursache unbekannt.
Bis zum nächsten Tag.
Ich? Wieso?
Der Hausbesitzer und Firmeninhaber hatte aus ästetischen (?)
Gründen den etwas größeren Anschaltkasten der TelAnlange
unsichtbar unter Putz und Tapete legen lassen und dieser war
daher nicht zu sehen.
Nach dem das Teil rausgemeisselt war sah man daß ich perfekt
den Hauptanschluss und irgendeinen Übertrager perforiert habe.
Es wäre daher auch möglich, daß die Leitungen links und rechts
neben Deinem Kasten vorbeilaufen und ein einer eleganten
Kurve dann von oben und unten eintauchen ;-)
Leitungspiepser regelt seitdem...
Andre
Hast du einen Piepser der was taugt?
Wenn ja welchen. Ich hatte mal einen den ich nach kurzer Zeit wieder
entsorgt habe da er immer meinte das da wo ich bohren wollte Metall ist.- Zitierten Text ausblenden -
- Zitierten Text anzeigen -
bastian
2007-04-17 05:17:58 UTC
Permalink
Hallo Dennis,

der beste Vorschlag mit kleben ist ja schon da.
Etwas Silikon und am nächsten Tag alles erledigt.
Und ist entfernbar ohne Löcher zuspachteln zu müssen.

Wenn Du neben dem Verteiler bohrst, kann es sein, daß Du die
Steigleitungen zu den darüber befindl. Wohnungen triffst.
Fast so schön wie Sylvester, nur erheblich teuerer.

Elektriker, die bohren müßen in gefährl.Bereichen, machen das so.

Kleinen Schraubenzieher, zB 5mm -wie 5mm Dübel- nehmen und in den Putz
damit reinbohren mit der Hand.
Falls da ne Kunststoffleitung liegt, spürt man es, ist so weich/
elastisch.
Hört man auf und guckt mit Taschenlampe rein. Passiert nichts.
Dann ev etwas daneben nochmal.
Ist nix, kommst Du auf Stein.Rote Klinker oder weißer KSS.
Im Stein ist keine Leitung. Dann bohren.

bastian

Loading...