Discussion:
Anzugsdrehmoment für Sanitärporzellanteile
(zu alt für eine Antwort)
Robert Schwarzmann
2005-08-14 09:16:23 UTC
Permalink
Hallo Heimwerker,
endlich habe ich alle Sanitärteile montiert.
Nachdem ich schon beim Anziehen eines
flexiblen Druckschlauches die Überwurfmutter
kaputt gemacht habe, will ich WC und Co.
nicht auch noch durch zu starkes Anschrauben
liefern. Mit wieviel Nm müssten denn die
Teile angezogen werden. Drehmomentschlüssel
ist vorhanden. Reicht handfestes Anziehen.
Danke für hilfreiche Antworten
Schöne Grüße
Robert
***@t-online.de
Andreas Stube
2005-08-14 12:25:55 UTC
Permalink
Am 14.08.2005 11:16 schrieb Robert Schwarzmann<br>
Post by Robert Schwarzmann
Hallo Heimwerker,
endlich habe ich alle Sanitärteile montiert.
Nachdem ich schon beim Anziehen eines
flexiblen Druckschlauches die Überwurfmutter
kaputt gemacht habe, will ich WC und Co.
Wie? Die kann man kaputt machen?
Wie geht das? Die waren zufällig nicht aus Russland?
Oder hast DU komplett auf dem Schlüssel gestanden und La'Ola geübt?
Post by Robert Schwarzmann
nicht auch noch durch zu starkes Anschrauben
liefern. Mit wieviel Nm müssten denn die
Teile angezogen werden. Drehmomentschlüssel
ist vorhanden. Reicht handfestes Anziehen.
NM sind mir keine bekannt. Porzelanteile werden nach dem KI angezogen.
Und der sollte unter 1 liegen am besten latürnich 0. Auch bei einem
_dezenten_ draufsiten(WC) oder lehnen(WT)

[KI = Knirsch Index]
Post by Robert Schwarzmann
Danke für hilfreiche Antworten
Immer wieder
Stefan Koschke
2005-08-14 14:39:26 UTC
Permalink
Post by Robert Schwarzmann
Hallo Heimwerker,
endlich habe ich alle Sanitärteile montiert.
Nachdem ich schon beim Anziehen eines
flexiblen Druckschlauches die Überwurfmutter
kaputt gemacht habe, will ich WC und Co.
nicht auch noch durch zu starkes Anschrauben
liefern. Mit wieviel Nm müssten denn die
Teile angezogen werden. Drehmomentschlüssel
ist vorhanden. Reicht handfestes Anziehen.
Danke für hilfreiche Antworten
Schöne Grüße
Robert
Hallo Robert,

wie Meister Röhrich schon sagte :

"Nach fest kommt ab..." ;-)

Drehmomentvorgaben gibt es nicht, hier ist m.E. "Gefühl" gefragt.

Ciao
Stefan
Stefan Bast
2005-08-14 20:27:06 UTC
Permalink
Hi,

"Robert Schwarzmann" schrieb
Post by Robert Schwarzmann
liefern. Mit wieviel Nm müssten denn die
Teile angezogen werden.
Du solltest kurz >vor< dem "klick" + "kniiiirsch" aufhören ;-)

SCNR
Stefan
Oliver Wache
2005-08-15 22:12:48 UTC
Permalink
Post by Robert Schwarzmann
kaputt gemacht habe, will ich WC und Co.
nicht auch noch durch zu starkes Anschrauben
liefern. Mit wieviel Nm müssten denn die
Teile angezogen werden.
Mein Sanitärfuzzi hat öfters mit der Faust draufgehauen. Das muss man
also irgendwie am Klang hören.

CU, Oliver

Loading...