Discussion:
Schaltuhr Heizung defekt???
(zu alt für eine Antwort)
Corinna Müller
2003-10-14 16:21:44 UTC
Permalink
hallo,

ich habe mal eine frage zu unserer heizungsanlage.

seit länger zeit tickt die zeitschaltuhr (Buderus Analog)für die heizung
nicht mehr richtig. sie geht ständig hinterher, stellt man sie neu ein, eine
halbe stunde später ist schon wieder 5 minuten im rückstand. an einem ganzen
tag hängt sie manchmal bis zu 10 stunden zurück.

was ist nur mit der uhr los....ich würde es ja verstehen, wenn sie gar nicht
mehr gehen würde, aber da sie ja mit strom geht, können es kaum schwache
batterien sein!??

kann es vielleicht sein,dass es mit der wasserspeicherzeitschaltuhr (an der
umwälzpumpe) zusammenhängt??? die geht zwar richtig, aber vielleicht müssen
sie synchron gehen??


bitte um hilfe

corinna müller
Dieter Wiedmann
2003-10-14 17:17:44 UTC
Permalink
Post by Corinna Müller
seit länger zeit tickt die zeitschaltuhr (Buderus Analog)für die heizung
nicht mehr richtig. sie geht ständig hinterher, stellt man sie neu ein, eine
halbe stunde später ist schon wieder 5 minuten im rückstand. an einem ganzen
tag hängt sie manchmal bis zu 10 stunden zurück.
Wie alt ist das Ding denn?
Post by Corinna Müller
was ist nur mit der uhr los....ich würde es ja verstehen, wenn sie gar nicht
mehr gehen würde, aber da sie ja mit strom geht, können es kaum schwache
batterien sein!??
Meist haben die Uhren einen kleinen Akku eingebaut, der soll
Stromausfälle überbrücken. Wenn der defekt ist (war bei meiner nach ca.
8 Jahren soweit) hast du genau den beschrieben Effekt.
Post by Corinna Müller
kann es vielleicht sein,dass es mit der wasserspeicherzeitschaltuhr (an der
umwälzpumpe) zusammenhängt??? die geht zwar richtig, aber vielleicht müssen
sie synchron gehen??
Das sicher nicht.


Gruß Dieter
Corinna Müller
2003-10-15 16:25:24 UTC
Permalink
hallo,

habe nachgeschaut, leider keine batterie/akku in der einschiebekarte der
analoguhr.
die heizung ist übrigens 8 jahre alt.
ist eine buderus g124x!
woran kann es noch liegen??

danke
corinna
Post by Dieter Wiedmann
Post by Corinna Müller
seit länger zeit tickt die zeitschaltuhr (Buderus Analog)für die heizung
nicht mehr richtig. sie geht ständig hinterher, stellt man sie neu ein, eine
halbe stunde später ist schon wieder 5 minuten im rückstand. an einem ganzen
tag hängt sie manchmal bis zu 10 stunden zurück.
Wie alt ist das Ding denn?
Post by Corinna Müller
was ist nur mit der uhr los....ich würde es ja verstehen, wenn sie gar nicht
mehr gehen würde, aber da sie ja mit strom geht, können es kaum schwache
batterien sein!??
Meist haben die Uhren einen kleinen Akku eingebaut, der soll
Stromausfälle überbrücken. Wenn der defekt ist (war bei meiner nach ca.
8 Jahren soweit) hast du genau den beschrieben Effekt.
Post by Corinna Müller
kann es vielleicht sein,dass es mit der wasserspeicherzeitschaltuhr (an der
umwälzpumpe) zusammenhängt??? die geht zwar richtig, aber vielleicht müssen
sie synchron gehen??
Das sicher nicht.
Gruß Dieter
Dieter Wiedmann
2003-10-15 18:09:56 UTC
Permalink
Post by Corinna Müller
habe nachgeschaut, leider keine batterie/akku in der einschiebekarte der
analoguhr.
Sicher? Meist muss man die Uhr zerlegen um an den Akku zu kommen, der
Hersteller will dir ja gerne eine neue Uhr verkaufen.


Gruß Dieter
Corinna Müller
2003-10-17 13:48:28 UTC
Permalink
hallo,

vielen dank für deinen hinweis.
richtig! da ist ne kleine batterie:-)
sie ist zwar an den + und - enden festgelötet, aber das werde ich schon
hinbekommen!!

trotzdem, woher bekomme ich den so eine batterie??
haben sie vielleicht noch einen tip??

liebe grüße
corinna
Post by Dieter Wiedmann
Post by Corinna Müller
habe nachgeschaut, leider keine batterie/akku in der einschiebekarte der
analoguhr.
Sicher? Meist muss man die Uhr zerlegen um an den Akku zu kommen, der
Hersteller will dir ja gerne eine neue Uhr verkaufen.
Gruß Dieter
Dieter Wiedmann
2003-10-17 13:53:52 UTC
Permalink
Post by Corinna Müller
richtig! da ist ne kleine batterie:-)
sie ist zwar an den + und - enden festgelötet, aber das werde ich schon
hinbekommen!!
trotzdem, woher bekomme ich den so eine batterie??
Wie schon gesagt ist das höchstwarscheinlich ein NiCd-Akku. Welche Maße
hat er denn? Ist es eine Knopfzelle oder gar zwei gestapelte?


Gruß Dieter
Corinna Müller
2003-10-17 17:25:48 UTC
Permalink
hallo dieter, hallo robert,

mein vaterhat die batterie ausgebaut.
war nicht gelötet, sondern"saublöd" genietet oder so ähnlich.

sie ist rund und ca 1,5 cm lang und hat einen durchmesser von 1 cm-
genialerweise steht gar keine angabe auf der batterie.

welche werte wird sie wohl haben??

liebe grüße
corinna
Post by Dieter Wiedmann
Post by Corinna Müller
richtig! da ist ne kleine batterie:-)
sie ist zwar an den + und - enden festgelötet, aber das werde ich schon
hinbekommen!!
trotzdem, woher bekomme ich den so eine batterie??
Wie schon gesagt ist das höchstwarscheinlich ein NiCd-Akku. Welche Maße
hat er denn? Ist es eine Knopfzelle oder gar zwei gestapelte?
Gruß Dieter
Dieter Wiedmann
2003-10-17 18:07:09 UTC
Permalink
Post by Corinna Müller
sie ist rund und ca 1,5 cm lang und hat einen durchmesser von 1 cm-
genialerweise steht gar keine angabe auf der batterie.
Das dürfte die Baugröße 1/3AAA sein, bei Reichelt gibts die als
NiMH-Zelle mit 120mAh, die Urspüngliche wird wohl NiCd mit 50mAh sein,
die höhere Kapazität stört aber nicht. Die genaue Bezeichnung bei
Reichelt lautet: NH GP 12AAA-1Z, Preis: EUR 2,50. Alternative
Bezugsquelle ist www.batt-mann.de, der hat Sanyo N50AAALF (NiCd,50mAh)
EUR 2,40 und auch die GP wie bei Reichelt, hier: GP 12AAAM für EUR 2,25.


Gruß Dieter

Robert Pflüger
2003-10-17 15:12:21 UTC
Permalink
http://www.reichelt.de/
Post by Corinna Müller
...
trotzdem, woher bekomme ich den so eine batterie??
Gruß,

Robert
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...