Post by Armin Gajdagibt es bei den Dachziegeltypen (Taunuspfanne, Frankfurter Pfanne, ...)
eigentlich ausser dem Aussehen noch andere Unterschiede?
Etliche.
Verschiedene Ziegelformen setzen bestimmte Dachneigungs-
bereiche voraus, d.h. nicht alle Ziegelformen sind für sehr
flache oder sehr steile Dächer geeignet.
Die Winddichtigkeit (und damit auch Regendichtigkeit) verschiedener
Ziegelformen ist unterschiedlich - aber das spielt heutzutage eine
eher untergeordnete Rolle.
Je nach Art, in der die Überlappung der Ziegel ausgeführt ist,
kannst du die Deckung mehr oder weniger verziehen- meist vor
allem in senkrechter Richtung. Das ist vor allem auf kleinen
Dachflächen insofern von Belang, als zugeschnittene Dachziegel
auf rechteckigen Flächen (m.E. zu Recht) als Indiz für die
Inkompetenz eines am Bau Beteiligten angesehen werden....
Über alle diese Fragen sollten detaillierte Herstellerangaben
verlässliche Informationen bieten.
Grüße
Thorwald Brandwein
--
Üblicherweise stellt man sich vor, ehe man irgenwo mitredet und/
oder Gehör erwartet. Hier gilt ein Link, die praktischste Form der
Vorstellung, inzwischen als "spam". So eine Spinnerei....
Mehr zu meiner Person im Realen über: 3xw.biotekt.de.