Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberPost by Michael KleffNun hat man uns gesagt, daß man das Problem nur mit einem Herd mit einem,
als Sonderausstattung erhältlichen breiteren Ceranfeld, lösen kann.
Unsinn! Ich würde diesen Händler(?) wechseln.
Es handelt sich da nicht um irgendeinen Blödmarkt, sondern um einen
renomierten
Händler für Küchengroßgeräte.
Genau: http://www.jehle-elektro.onlineelektro.de
Den kenne ich sehr gut - bin Ulmer - und habe sowohl positive als auch
total negative Erfahrungen bezüglich Beratung gemacht. Habe mir dort
mal eine Küche planen lassen. Und nachdem ich dann in drei weiteren
Fachgeschäften genauso "toll" (fehl-)beraten wurde, habe ich selber
geplant. Und kam erstens wesentlich billiger weg. Statt fast 20 TDM
nur ca. 10 TDM.
Zweitens habe ich das "Unmögliche geschaft auf nur ca. 3,5 Meter alle
gewünschten Geräte sinnvoll unterzubringen. Das hatte keiner der
Planer hinbekommen. Das ging natürlich nicht ganz ohne
Möbelmodifikationen und einigen anderen Tricks.
Post by Michael KleffDa haben wir schon öfters eingekauft und waren bisher immer zufrieden.
Es gibt solche und solche Verkäufer. Fachleute und Schwätzer. Jehle
hat beides. Wie wohl jeder Markt.
Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberPost by Michael KleffDas breitere Ceranfeld braucht mehr Platz und kostet über 200 Euro Aufpreis,
nur für ein paar cm mehr Auflagefläche. Die Kochflächen sind genau gleich
groß.
....
...Waren 2 total verschiedene Hersteller und
Anschluss-Stecker. Die musste ich halt passend ändern.
Das kommt für mich nicht in Frage.
Warum nicht? Ok - Selbermachen sicher für dich nicht. Aber für einen
Fachmann, sofern man einen findet, ist das kein Problem.
Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberDa will euch einer über den Tisch ziehen! Für 200 EUR gibt es schoin
ganze Felder.
Post by Michael Kleff1. Ist ein so hoher Aufpreis üblich ?
jein - aber die Branche kennt keine Grenzen :-(
Und die Ahnungslosigkeit wird schamlos von vielen ausgenutzt.
Habe grade mal bei versch. Preissuchmaschinen geforscht und festgestellt
daß das spezielle Ceranfeld einzeln um 600 Euro kostet.
Es handelt sich um das Teil NEFF MD1479.
ab ca. 550 bei 70 cm Breite
Post by Michael KleffDie 200,- Aufpreis könnten dann schon sein...
Kennst du einen Händler bei dem es das billiger gibt ?
Der neue Herd ist ein NEFF 1426 N zu 999,- + Einbau.
ab 488,- EUR zu bekommen
Sorry - ich habe selbst keine aktuellen Marktkenntnisse. Aber ich kann
googeln <g>
Mein letzter Küchenbau in meiner aktuellen Jungesellenbude ist zwar
erst ein Jahr her. Aber in der 1000 EUR-Komplettkategorie. Also
Fertigzeile mit einigen Holzumbauarbeiten aufgrund der etwas
sonderbaren Küchenkonstruktion.
"Bessere" Küchen sind schon länger her. Mein letztes Ceranfeld ca. 4
Jahre. Neuwertig für ca. 50 EUR auf dem Flohmarkt <g>
Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberPost by Michael Kleff3. Wie kann ich mein altes Ceranfeld ausbauen um zu messen, wie groß
der Ausschnitt in der Arbeitsplatte wirklich ist ?
indem du es rausschraubst. Wie sonst?
Du bist ein Witzbold... Wie geht rauschrauben ohne sichtbare Schrauben ?
von unten!
Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberPost by Michael KleffVielleicht passt ein Standartceranfeld trotzdem rein ?
könnte sein - aber dazu musst du es ausbauen. Wer aber so naiv fragt
wie du sollte die Finger davon lassen!. Da ist Strom drunter!
Was ist daran naiv ?
Das da Strom drauf ist, ist mir auch klar !
Post by Wolfgang GerberPost by Michael KleffIch kann nirgendwo ein Verschraubung oder sonst irdendwas
entdecken wie man das aufbekommt.
Die sieht man auch nur wenn man den Herd drunter ausgebaut hat.
Darauf bin ich auch schon gekommen.
Wie kriegt man den raus ?
Indem man die 2 oder 4 Schrauben löst die ihn festhalten. Meist
seitlich in den senkrechten Wänden von vorne in Richtung linke und
rechte Holzwand des Umbaus..
Post by Michael KleffWenn man den rausbaut, muß man die Kabel des Ceranfelds vorher nicht
abziehen,
nein
Post by Michael Kleffoder sind die so lang daß man den Herd drunter wegziehen kann ?
ja
Post by Michael KleffPost by Wolfgang GerberPost by Michael KleffWie machen das die Handwerker, die den neuen Herd einbauen ???
meistens richtig.
Meine Güte - du kannst Fragen stellen .....
Wenn du es weiß, dann verrat er mir doch bitte !
s.o.
Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.