Guido Hoffmann
2011-09-15 11:17:17 UTC
Hallo!
Es ist zwar nicht wirklich ein Heimwerker-Thema, aber ich frage einfach
mal, da hier ja auch Profis mitlesen, bisweilen auch Leute mit mehr
Ahnung als manch sogenannter Profi ;-) Falls ich hier falsch bin, wäre
ich für einen Hinweis auf eine NG oder ein Forum dankbar.
Wir haben eine Fläche mit einem "Sickerpflaster" verlegen lassen
(Kronimus Pasero), bei dem Niederschläge durch die Fugen versickern sollen.
1. Frage : Das Material, das zum Ausfugen benutzt wurde enthält für
meinen Geschmack zu viel feinen Staub, der bei Feuchtigkeit
zusammenpappt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie da noch etwas
versickern soll. Hier ein Foto des Materials:
Loading Image...
Ist das wirklich geeignet für Sicker-Pflaster?
So sehen manche Fugen aus:
Loading Image...
Loading Image...
2. Frage: Die Firma ist der Meinung, die Arbeit sei fertig. Das sehe ich
anders, denn durch den o.g. Staub haben sich viele verkrustete Beläge
auf dem Pflaster gebildet, die Steine sind so staubig, dass man die
grauen nicht von den schwarzen Steinen unterscheiden kann, und die Fugen
sind stellenweise zu tief, teilweise voll von diesem Staub. Die Fotos
wurde wohlgemerkt aufgenommen, nachdem ich eine Stunde lang den
schlimmsten Dreck weggekehrt habe, damit man wenigstens nicht so viel
davon ins Haus trägt
Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...
http://www.abload.de/img/pict2991jrwj.jpg
Loading Image...
Ich ging davon aus, dass eine Baustelle sauber zu hinterlassen ist.
Täusche ich mich da?
Gruß,
Guido
Es ist zwar nicht wirklich ein Heimwerker-Thema, aber ich frage einfach
mal, da hier ja auch Profis mitlesen, bisweilen auch Leute mit mehr
Ahnung als manch sogenannter Profi ;-) Falls ich hier falsch bin, wäre
ich für einen Hinweis auf eine NG oder ein Forum dankbar.
Wir haben eine Fläche mit einem "Sickerpflaster" verlegen lassen
(Kronimus Pasero), bei dem Niederschläge durch die Fugen versickern sollen.
1. Frage : Das Material, das zum Ausfugen benutzt wurde enthält für
meinen Geschmack zu viel feinen Staub, der bei Feuchtigkeit
zusammenpappt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie da noch etwas
versickern soll. Hier ein Foto des Materials:
Loading Image...
Ist das wirklich geeignet für Sicker-Pflaster?
So sehen manche Fugen aus:
Loading Image...
Loading Image...
2. Frage: Die Firma ist der Meinung, die Arbeit sei fertig. Das sehe ich
anders, denn durch den o.g. Staub haben sich viele verkrustete Beläge
auf dem Pflaster gebildet, die Steine sind so staubig, dass man die
grauen nicht von den schwarzen Steinen unterscheiden kann, und die Fugen
sind stellenweise zu tief, teilweise voll von diesem Staub. Die Fotos
wurde wohlgemerkt aufgenommen, nachdem ich eine Stunde lang den
schlimmsten Dreck weggekehrt habe, damit man wenigstens nicht so viel
davon ins Haus trägt
Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...
http://www.abload.de/img/pict2991jrwj.jpg
Loading Image...
Ich ging davon aus, dass eine Baustelle sauber zu hinterlassen ist.
Täusche ich mich da?
Gruß,
Guido