Jo Warner
2016-01-02 12:39:29 UTC
Moin,
demnächst kommt hier wieder ein wenig Winter an und damit gibts vereiste
Autoscheiben. Leider ist aktuell mein Auto Draußenparker und hat auch
keine Standheizung. Enteisungsspray geht schneller als Kratzen. Da ist
definitiv Alkohol als Hauptwirkstoff drin, aber es muss
Qualitätsunterschiede bei den käuflichen Sprays geben, siehe ADAC-Test,
also ist da noch mehr drin. Vorhin im Baumarkt den Testsieger von Sonax
gesehen, 7,49 Euro für 500 ml! Immerhin verrät das Etikett, dass da auch
Glycerin mit drin ist, ansonsten keine Deklaration der Inhaltsstoffe.
Die spinnen wohl! Ethanol hab ich zig Liter vorrätig für Literpreis
1,35. Isopropanol kostet ähnlich wenig, Glycerin hab ich auch noch fast
1 Liter, Pumpflaschen mit Sprühdüse auch. Nur wie und womit macht man
die effektivste Mischung selbst? Das www ist ziemlich uninformativ
bezüglich Rezepten. Wer weiß was?
Gruß Jo
demnächst kommt hier wieder ein wenig Winter an und damit gibts vereiste
Autoscheiben. Leider ist aktuell mein Auto Draußenparker und hat auch
keine Standheizung. Enteisungsspray geht schneller als Kratzen. Da ist
definitiv Alkohol als Hauptwirkstoff drin, aber es muss
Qualitätsunterschiede bei den käuflichen Sprays geben, siehe ADAC-Test,
also ist da noch mehr drin. Vorhin im Baumarkt den Testsieger von Sonax
gesehen, 7,49 Euro für 500 ml! Immerhin verrät das Etikett, dass da auch
Glycerin mit drin ist, ansonsten keine Deklaration der Inhaltsstoffe.
Die spinnen wohl! Ethanol hab ich zig Liter vorrätig für Literpreis
1,35. Isopropanol kostet ähnlich wenig, Glycerin hab ich auch noch fast
1 Liter, Pumpflaschen mit Sprühdüse auch. Nur wie und womit macht man
die effektivste Mischung selbst? Das www ist ziemlich uninformativ
bezüglich Rezepten. Wer weiß was?
Gruß Jo