Markus schrieb
Post by MarkusIch moechte in einem Raum 10 Leuchtstoffroehren in Serie schalten.
Reicht es da aus, die Phase, Erde und Nulleiter "durchzuschleifen",
oder funktioniert das so nicht?
Da herrscht Begriffsverwirrung.
(1) Erstens kannst Du natürlich nicht die Röhren direkt ans Stromnetz
anschließen, sondern Du brauchst dazu Leuchten mit Startvorrichtungen
etc, in die Du die Röhren dann einbaust.
(2) Was Du beschreibst, scheint eher eine Parallelschaltung zu sein. Die
drei Leiter laufen (elektrisch gesehen) vom Anfang bis zum Ende durch
und jede Leuchte ist in gleicher Weise daran angeschlossen. Elektrisch
(nicht von der architektonischen Anordnung der Leuchten her) sieht das
dann sinngemäß so aus:
Loading Image...
Der
obere Leiter könnte P sein und der untere N. Der Schutzleiter fehlt in
diesem Schema natürlich.
Das kannst Du machen, wenn Leitungen und Sicherungen das erlauben. Vor
allem ziehen die Leuchten beim Anschalten kurzzeitig sehr viel Strom.
Aber wer so fragt, zieht vielleicht doch besser einen Fachman zu Rate,
bevor durch ein Mißverständnis Schaden entsteht ;-)
--
Freundliche Grüße - Wolfgang Schmidhuber - www.wschmidhuber.de