Jo Warner
2009-03-06 20:21:45 UTC
Hallo,
meine Frau ist leicht angepestet. Wir haben außen ein Geländer aus
feuerverzinktem Stahl im Eingangsbereich. Das hat beginnend mit dem
Einbau vor 20 Jahren immer wieder mal "bisschen weiße Farbe"
draufbekommen, so als Reparaturanstrich, wenn es irgendwo angestoßen war
oder etwas kleinflächig abblätterte. Wie es aussieht, kam da nie ein
geeigneter Primer drauf. Das alles war vor meiner Zeit mit ihr :-)
Nun möchte sie gern eine solide Grundsanierung und haltbare weiße
Beschichtung. Abbauen und sandstrahlen geht nicht, Abschleifen wird eine
Scheißarbeit, Abbrennen lädiert die Hausfassade.
Gibt es irgend eine möglichst dauerhaft etwas flexibel bleibende, aber
nicht gummiartig klebrige und damit schnell verdreckende, deckend weiß
pigmentierte Beschichtung, die man auf durchgehärteten Kunstharzlack
aufbringen kann?
Gruß Jo
meine Frau ist leicht angepestet. Wir haben außen ein Geländer aus
feuerverzinktem Stahl im Eingangsbereich. Das hat beginnend mit dem
Einbau vor 20 Jahren immer wieder mal "bisschen weiße Farbe"
draufbekommen, so als Reparaturanstrich, wenn es irgendwo angestoßen war
oder etwas kleinflächig abblätterte. Wie es aussieht, kam da nie ein
geeigneter Primer drauf. Das alles war vor meiner Zeit mit ihr :-)
Nun möchte sie gern eine solide Grundsanierung und haltbare weiße
Beschichtung. Abbauen und sandstrahlen geht nicht, Abschleifen wird eine
Scheißarbeit, Abbrennen lädiert die Hausfassade.
Gibt es irgend eine möglichst dauerhaft etwas flexibel bleibende, aber
nicht gummiartig klebrige und damit schnell verdreckende, deckend weiß
pigmentierte Beschichtung, die man auf durchgehärteten Kunstharzlack
aufbringen kann?
Gruß Jo