Radbert Grimmig
2011-08-16 08:49:57 UTC
Servus,
ich spiele immer konkreter mit dem Gedanken an eine Drehmaschine - und
angesichts des Gebrauchtpreisniveaus für die üblichen besseren
Heimwerker-Teile tendiere ich eigentlich eher zu einem ausgedienten
Industriegerät. In etwas Gleiches Preisniveau, oft bessere
Konstruktion, solidere Technik und einen Drehstromanschluss hab ich
auch schon in der Garage.
Problem: Das Gewicht, das oft bei mehreren hundert Kilo liegt. Wie
bewegt man so was?
Ich hatte schon mal an so einen Werkstattkran (Motorheber) gedacht,
Loading Image...
so was könnte ich hier in der Gegend sogar günstig mieten. Wenn man
sich allerdings mal den typischen Unterbau einer Industriemaschine
anguckt wie hier,
Loading Image...
also der Werkstattkran hat ja Beine vorn unter dem Kran-Ausleger.
Damit bekäme man die Maschine also vielleicht vom Anhänger runter,
könnte sie aber dann nicht auf den Boden stellen. Allenfalls wenn man
Kanthölzer drunterlegt wie wenn man was mit dem Gabelstapler verlädt -
und wie krieg ich dann die Kanthölzer weg? Ohne mir die Maschine auf
die Beine zu kippen möglichst #-)
Und selbst wenn man sich eine Maschine mit zweiteiligem Unterbau
aussucht
Loading Image...
ist es ja nicht gesagt, dass die Kran-"Beine" da zwischenpassen.
Zudem habe ich die Befürchtung, dass die Maschine da nicht besonders
gut ausbalanciert am Kran hängen könnte, weil das meiste Gewicht sich
ja auf der Seite mit dem Motor und dem Spindelstock befindet.
Hat das jemand schon mal gemacht? Sollte man das lieber direkt ne
Spedition machen lassen? Macht die Sache natürlich auch nicht
billiger.
ich spiele immer konkreter mit dem Gedanken an eine Drehmaschine - und
angesichts des Gebrauchtpreisniveaus für die üblichen besseren
Heimwerker-Teile tendiere ich eigentlich eher zu einem ausgedienten
Industriegerät. In etwas Gleiches Preisniveau, oft bessere
Konstruktion, solidere Technik und einen Drehstromanschluss hab ich
auch schon in der Garage.
Problem: Das Gewicht, das oft bei mehreren hundert Kilo liegt. Wie
bewegt man so was?
Ich hatte schon mal an so einen Werkstattkran (Motorheber) gedacht,
Loading Image...
so was könnte ich hier in der Gegend sogar günstig mieten. Wenn man
sich allerdings mal den typischen Unterbau einer Industriemaschine
anguckt wie hier,
Loading Image...
also der Werkstattkran hat ja Beine vorn unter dem Kran-Ausleger.
Damit bekäme man die Maschine also vielleicht vom Anhänger runter,
könnte sie aber dann nicht auf den Boden stellen. Allenfalls wenn man
Kanthölzer drunterlegt wie wenn man was mit dem Gabelstapler verlädt -
und wie krieg ich dann die Kanthölzer weg? Ohne mir die Maschine auf
die Beine zu kippen möglichst #-)
Und selbst wenn man sich eine Maschine mit zweiteiligem Unterbau
aussucht
Loading Image...
ist es ja nicht gesagt, dass die Kran-"Beine" da zwischenpassen.
Zudem habe ich die Befürchtung, dass die Maschine da nicht besonders
gut ausbalanciert am Kran hängen könnte, weil das meiste Gewicht sich
ja auf der Seite mit dem Motor und dem Spindelstock befindet.
Hat das jemand schon mal gemacht? Sollte man das lieber direkt ne
Spedition machen lassen? Macht die Sache natürlich auch nicht
billiger.
--
Gruß
Radbert
Gruß
Radbert