On 11 Aug 2003 11:31:11 +0200, Detlef Neubauer
... Es ist zulässig einen Drehstromkreis in mehrere
Wechselstromkreise aufzuteilen. Bedingung ist dann, daß die
Überstromschutzeinrichtungen der Leitung gemeinsam auslösen.
Aber nur, wenn man vor die aufgetrennten Stromkreise eigene
Absicherung schaltet.
Gegeben sei eine Leitung NYM-J 5x2,5 mm² die mit LS-Schalter 3x16 A
abgesichert ist. Am Ende der Leitung ist eine Abzweigdose montiert,
von der 3 Leitungen NYM-J 3x1,5 mm² abzweigen und jeweils in einer
Steckdose enden.
Warum sollte da nochmal abgesichert werden?
Ansonsten ist die Führung mehrerer Stromkreise in einer Leitung
nicht zulässig.
,----[ Dieter Vogt, Elektroinstallation in Wohngebäuden, VDE-Verlag ]
| Bei mehr- und vieladrigen Leitungen und Kabeln braucht nicht damit
| gerechnet zu werden, dass die Adern beschädigt werden können. Die
| Gefahr eines potenzialfreien Leiterschlusses ist gering.
|
| Mehrere Hauptstromkreise einschließlich der zugehörigen
| Hilfsstromkreise dürfen deshalb in einer mehr- bzw. vieladrigen
| Leitung oder Kabel vereinigt sein. Von dieser Möglichkeit darf jedoch
| nicht Gebrauch gemacht werden, wenn andere Bestimmungen dem
| entgegenstehen, z.B. bei Stromkreisen mit Schutzkleinspannung (SELV,
| PELV).
`----
Ebensowenig wie die Verschaltung/Durchführung mehrerer Stromkreise
in einer Verteilerdose.
,----[ Dieter Vogt, Elektroinstallation in Wohngebäuden, VDE-Verlag ]
| Klemmen für verschiedene Stromkreise müssen bei Verbindungen oder
| Abzweigungen in einem gemeinsamen Kasten durch isolierende
| Zwischenwände getrennt werden. Hiervon sind Reihenklemmen nach VDE
| 0611 ausgenommen. Es müssen für diese Klemmenanordnungen geeignete
| Kästen verwendet werden.
|
| In jedem Fall muss beim Zusammenfassen mehrere Stromkreise in einem
| gemeinsamen Kasten die Übersicht gewahrt bleiben, insbesondere wenn
| Verbindungen oder Abzweigungen vorgenommen werden.
`----
,----[ Dieter Vogt, Elektroinstallation in Wohngebäuden, VDE-Verlag ]
| Das Führen von ungeschnittenen Aderleitungen mehrerer Hauptstromkreise
| durch gemeinsame Durchgangskanäle im Zuge der Rohr-
| bzw. Kanakinstallation ist zulässig.
`----
Mermgfurt
Detlef Neubauer
--
kann einem nich der html code egal sein... wenn die seite funzt?! ;-)
Susi Quinten in dssg